Rekordbilanz mit IT Operations Analytics (ITOA): Nexthink verzeichnet 2015 Unternehmenswachstum von über 50 Prozent
23.03.2016 / ID: 221840
IT, NewMedia & Software
Lausanne / Frankfurt - 23. März 2016 - Nexthink, ein Pionier für End-User IT Analytics, gibt heute die Geschäftszahlen für das Jahr 2015 bekannt: Nach 2014 verzeichnet das Unternehmen erneut ein jährliches Wachstum von über 50 Prozent - in Nordamerika sogar von 157 Prozent und in der DACH-Region von über 60 Prozent. Nexthink meldet somit zum neunten Mal in Folge ein Rekord-Quartalswachstum und bestätigt seine führende Rolle im wachsenden Bereich End-User IT Analytics.
Gemäß einer Studie des Marktforschungsunternehmens MarketsandMarkets wird sich der weltweite Markt für IT-Operations Analytics von 2,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 9,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 erhöhen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 35,2 Prozent.* Laut Gartner zeichnet sich für 2017 zudem die neue Rolle des Chief Analytics Officer (CAO) ab, in dessen Aufgabenfeld die Themen Business Transformation, Wertschöpfung, Effizienz im Betrieb und Risk Management fallen.
"Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des letzten Jahres. Die aktuellen Prognosen bestätigen, dass der Marktanteil von ITOA in den kommenden Jahren stark wachsen wird und wir mit unserem Produkt den Nerv der Zeit treffen. Wir schließen eine Marktlücke, indem Unternehmen den kompletten Überblick über ihre gesamte IT-Infrastruktur erhalten - ein besserer IT-Support, mehr Sicherheit und zufriedene Anwender sind die daraus resultierenden Vorteile", sagt Ulrich Zeh, Country Manager Deutschland bei Nexthink.
Zufriedene Nexthink-Kunden
Namhafte Unternehmen wie s.Oliver, PWC Schweiz oder MAN Truck & Bus Deutschland GmbH setzen die IT Operations Analytics (ITOA)-Lösung Nexthink bereits erfolgreich ein. Ende 2015 verzeichnete Nexthink weltweit über 600 Kunden, was der Verwaltung von über 2,4 Millionen Endpunkten entspricht.
Nexthink V6 wurde im September 2015 veröffentlicht und ermöglicht Unternehmen die Erstellung noch ausgeklügelter, kundenspezifischer Analysen und Visualisierungen der End User IT-Infrastruktur. Entscheidungen lassen sich auf Basis spezifischer Daten einfacher treffen als je zuvor. Damit können Innovationen oder Anpassungen der IT schneller bereitgestellt werden - die Anwender erhalten eine effiziente IT-Infrastruktur, wie sie sie brauchen.
Ausbau der Partner-Strategie
Das Partnergeschäft von Nexthink nimmt eine zentrale Rolle ein: Derzeit generiert Nexthink 80 Prozent seines Umsatzes über Partner. 2015 baute Nexthink seine strategischen Beziehungen mit führenden Resellern wie Consulting4IT, PMCS, five(9)s, Unisys, Cenit, amasol, Ontrex und BeaS aus und ernannte Michael Schuck als neuen Channel Manager DACH, der in seiner neuen Funktion für die Betreuung der Partner von Nexthink in der DACH-Region als auch die Bereiche Partnerprogramm, Ausbildung und Vertriebsstrategien zuständig ist.
"2015 war das bisher beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Wir haben begeisterte Reaktionen auf Nexthink V6, die wir im September 2015 vorgestellt haben, von Kunden und Rezensenten erhalten. 2016 wird unseren Erwartungen nach die Ergebnisse des letzten Jahres sogar noch übertreffen", sagt Pedro Bados, CEO und Mitbegründer von Nexthink. "Soviel vorweg: Dieses Jahr steht eine Neuerung an, die unsere Analytics-Plattform erweitern und die IT revolutionieren wird."
Auszeichnungen für Nexthink
Laut Branchenexperten bietet End-User IT Analytics einen Mehrwert für beinahe jede Fachrichtung. 2015 erhielt Nexthink IT Operations Analytics den "Innovation of the Year" Award von ITAM Review, den "Endpoint Security" Award beim Computing Vendor Excellence Awards und wurde von ComputerWeekly als bestes Security-Produkt des Jahres ausgezeichnet. Erst kürzlich wurde Nexthink zudem für sein innovatives Produkt mit dem goldenen German Stevie Award 2016 in der Kategorie bestes neues Produkt oder Dienstleistung - Business-to-Business-Dienstleistungen ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen
-Nexthink V6 Product Review
-Diese Videos geben Ihnen einen schnellen Überblick über die Funktionsweise der Nexthink-Lösung: http://www.nexthink.com/videos/
-Folgen Sie Nexthink für Neuigkeiten aus dem ITOA-Umfeld auf Twitter
*Quelle: "IT Operations Analytics Market by Application (Real-time log analytics, Application performance management, Infrastructure management, Network and security management, and others), by Technology/Tool, by Deployment model, by Organization size, by Vertical and by Region - Global Forecast to 2020," published by MarketsandMarkets
###
Über Nexthink:
Nexthink ist der Pionier für End-User IT-Analytics und unterstützt IT-Abteilungen und Unternehmen bei der IT-Sicherheit, dem IT-Betrieb und Projekten. Unsere einzigartige Software ermöglicht unternehmensweite Echtzeitanalysen aller Endpunkte, Anwender, Applikationen sowie Netzwerkverbindungen und die Visualisierung der IT-Infrastruktur sowie der Servicebereitstellung. Nexthink unterstützt IT-Abteilungen bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit End-Usern und allen Abteilungen, damit sie ihre Ziele erreichen und die Sicherheit aller Endpunkte erhöhen können. Außerdem optimiert Nexthink den Betrieb und Support von IT-Infrastruktur und die damit verbundenen Prozesse ebenso wie Arbeitsplatz-Transformations-Projekte. Nexthink"s Echtzeit Analytik- und Visualisierungslösungen erweitern den Help Desk, das SIEM (Security Information und Event Management), das APM (Application Performance Management) und Client Management-Tools und sorgen für den erforderlichen Durchblick, wenn es um IT Governance und Compliance geht.
Nexthink pflegt über sein Partnermodell Kundenbeziehungen zu den Global 5000 Unternehmen. Nexthink ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.nexthink.com.
Nexthink® ist eine eingetragene Marke der Nexthink S.A.
Pressekontakte:
Nexthink
Victoria Calmon
Tel: +33 6 34 77 15 97
Email: victoria.calmon@nexthink.com
http://www.nexthink.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Christine Wildgruber / Anna Erhardt / Katharina Jedlitschka
Tel: +49-(0)89-41 95 99-27/-65
nexthink@maisberger.com
http://www.maisberger.com
Bilanz Unternehmenswachstum IT Operations Analytics End-UserIT Analytics IT-Support IT-Security Nexthink
https://www.nexthink.com/
Nexthink
Chemin du Viaduc 1 1008 Prilly
Pressekontakt
http://www.maisberger.de/de/
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Victoria Calmon
23.01.2017 | Victoria Calmon
Eissmann Group Automotive arbeitet mit IT Operations Analytics-Lösung Nexthink
Eissmann Group Automotive arbeitet mit IT Operations Analytics-Lösung Nexthink
05.04.2016 | Victoria Calmon
Nexthink und amasol gehen strategische Partnerschaft ein
Nexthink und amasol gehen strategische Partnerschaft ein
09.03.2016 | Victoria Calmon
Nexthink präsentiert neue Software-Version erstmals auf der CeBIT
Nexthink präsentiert neue Software-Version erstmals auf der CeBIT
02.03.2016 | Victoria Calmon
Nexthink als bestes neues Produkt im B2B-Umfeld mit "Gold" ausgezeichnet
Nexthink als bestes neues Produkt im B2B-Umfeld mit "Gold" ausgezeichnet
24.02.2016 | Victoria Calmon
Consulting4IT auch 2015 umsatzstärkster deutscher Nexthink Partner
Consulting4IT auch 2015 umsatzstärkster deutscher Nexthink Partner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HiScout GmbH
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
28.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
