amcm bietet interessierten Schülern IT-Workshops in Kooperation mit dem Deutschen Museum Bonn
07.04.2016 / ID: 223166
IT, NewMedia & Software
"Wir wollen die Schulen der Region aktiv unterstützen, praxisrelevante IT Kenntnisse zu vermitteln", beginnt Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH (http://amcm.de), Bonn Poppelsdorf. "IT-Fachlehrer sind knapp und mittelständische Unternehmen haben bei Schülern eine geringere Reputation als Groß-Unternehmen, Grund genug für uns hier aktiv zu werden", setzt Meindl nach. Daher hat sich das mittelständische Unternehmen entschlossen, in Kooperation mit dem Deutschen Museum Bonn (http://www.deutsches-museum.de/) Workshops anzubieten, die Schülern Einblicke in den Praxisalltag eines IT-Spezialisten bieten.
"Die Vorstellungen in den Köpfen der Schüler weichen häufig vom Praxisalltag ab. Ein IT-Fachmann muss Kenntnisse auf verschiedenen Fachgebieten haben. Die Programmierung einer Homepage oder das Entwickeln von Software sind nur kleine Tätigkeitsfelder. Die breite Masse muss neben IT-Kenntnissen über betriebswirtschaftliches Know-how verfügen und vor allem in der Lage sein, sich in die Kunden hineinzuversetzen, gedanklich und sprachlich", weiß Meindl.
Um genau diese Bandbreite (http://amcm.de/unternehmen/portrait_amcm_gmbh/index_ger.html) zu vermitteln, plant das mittelständische Unternehmen aus Poppelsdorf zusammen mit dem Deutschen Museum Workshops, zu denen man über die Schulen der Region interessierte Schüler einladen möchte.
Dieses Angebot an die Schulen heranzutragen, ist gar nicht so leicht, man muss hartnäckig am Ball bleiben, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Und dies obwohl das Thema MINT in aller Munde ist und hier ein großer (Unterstützungs-) Bedarf gesehen wird "Wir wissen auch nicht, warum Praxiskooperationen für Schulen immer noch schwierig sind. Was wir jedoch wissen ist, dass auf unsere Angebote zunächst niemand reagiert hat, aber wir bleiben am Ball", betont Meindl.
AMCM will in den Köpfen der Jugendlichen das Verständnis fördern, welche Perspektiven mittelständische Unternehmen bieten und zeigen, wie interessant und vielfältig die Aufgaben von IT-Fachkräfte sind. Die Angebote richten sich in erster Linie an Schüler der Oberstufe der regionalen Gymnasien sowie der Berufskollegs. Inhalte und Termine werden mit den teilnehmenden Schulen abgestimmt, um eng am Bedarf zu sein.
Interessierte Schulen können sich gerne direkt bei amcm melden.
http://www.amcm.de
amcm GmbH
Kekuléstr. 39 53115 Bonn
Pressekontakt
http://www.amcm.de
amcm GmbH
Kekuléstr. 39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arne Meindl
19.03.2018 | Arne Meindl
amcm baut erfolgreiche Kooperation Schule und Wirtschaft aus
amcm baut erfolgreiche Kooperation Schule und Wirtschaft aus
31.01.2018 | Arne Meindl
amcm erstmals mit zwei parallelen ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn
amcm erstmals mit zwei parallelen ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn
29.11.2017 | Arne Meindl
IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf "ZAK"
IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf "ZAK"
25.09.2017 | Arne Meindl
Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium
Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium
15.08.2017 | Arne Meindl
amcm übernimmt frisch ausgebildeten IT-Systemtechniker
amcm übernimmt frisch ausgebildeten IT-Systemtechniker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
