Pressemitteilung von Andrea Sauer

Datenbasis für die Industrie 4.0


07.04.2016 / ID: 223201
IT, NewMedia & Software

simus systems hat sich in den letzten 14 Jahren als Spezialist für Datenaufbereitung und Klassifizierung etabliert. Heute sind Software und Dienstleistungen des Karlsruher Unternehmens wichtiger denn je: Mit strukturiertem Vorgehen durch die konsequente Anwendung der Software-Suite simus classmate - mit den Lösungen zur automatischen Klassifizierung, geometrischen Ähnlichkeitssuche, automatischer Kalkulation und Materialstamm-Anlageprozessen - schaffen Industrie-Unternehmen die Voraussetzungen für Digitalisierung und Industrie 4.0.

In Wirtschaft und Industrie erhöhen die Trends zur Digitalisierung und Industrie 4.0 die Menge und Komplexität der anfallenden Daten. Eine durchgängige Kommunikation auf den Ebenen der Planung, Entwicklung und Fertigung stellt hohe Anforderungen an die Datenqualität. Wenn schließlich einzelne Komponenten die Informationen für Montage und Logistik in sich tragen, Prozesse sich selbsttätig regulieren und Maschinen einschließlich einzelner Werkzeuge sich auf vielfältige Fertigungsprozesse einstellen sollen, kommt den Stamm- und Bewegungsdaten höchste Bedeutung zu. Hier setzen die Spezialisten von simus systems mit ihrer Produktgruppe simus classmate an.

In kundenspezifischen Projekten nutzen die Spezialisten ihre bewährteSoftware classmate DATA zum Strukturieren von technischen Massendaten. Dadurch lassen sich Artikelinformationen in CAD-, PDM- und ERP-Systemen harmonisieren, Materialstammdaten verschiedener Zweigbetriebe und Tochtergesellschaften mit der Zentrale synchronisieren oder länderübergreifend Produktdaten eindeutig definieren und automatisch übersetzen.
Die Software classmate CAD setzt in der Produktentwicklung an: Nach entsprechender Einrichtung werden Modelle und Bauteile anhand ihrer Geometrie klassifiziert und die entsprechenden Sachmerkmal-Leisten automatisch befüllt. Dies entlastet nicht nur die Konstruktion von lästiger Nebentätigkeit, sondern sorgt regelbasiert für fehlerlose Vollständigkeit. Die entstehende, einheitliche Datenbasis führt zu Zeit- und Kostenersparnissen in vielen Unternehmensbereichen. Einkauf und Materialwirtschaft werden entlastet und die Kapitalbindung wird reduziert.

Die "Suchmaschinen" classmate FINDER und easyFINDER dienen zur Ergebnissicherung der einmal durchgeführten Schlankheitskur: Bevor Konstrukteure neue Modelle anlegen, können sie nach Sachmerkmalen oder mittels geometrische Ähnlichkeitssuche feststellen, ob es vorhandene Alternativen gibt. Ein direkter Zugriff aus der Oberfläche ihres CAD-Systems spart Zeit und Doppelarbeiten - mit allen Folgekosten für das Unternehmen. Ebenso greifen Einkäufer mit den Tools auf Sachmerkmale und Artikeldaten zu, um schnell feststellen zu können, wo sie ähnliche Teile bereits beschafft haben und so die Teilevielfalt wirksam zu begrenzen.
Auf dieser Basis implementiert simus systems automatisierte Materialstamm-Anlageprozesse für ERP-Systeme wie SAP. Bedarfsträger stellen vorkonfigurierte Anträge an eine zentrale Stelle, die mit den erwähnten Tools unternehmensweit die Anträge überprüfen kann.

Zusammen gewährleisten diese Lösungen eine wirksame Begrenzung des Datenwachstums und eine hohe Datenqualität und erleichtern damit die Verwendung der Daten über den gesamten Produktentstehungs- und Logistikprozess. Damit entsprechen die Daten den gestiegenen Anforderungen im Hinblick auf die Industrie 4.0: Nur eindeutige, vollständige und fehlerlose Informationen können Prozesse auf Detailebene regeln und organisieren.


Bildunterschrift: Datenbasis für die Industrie 4.0: Die Lösungen von simus systems strukturieren die Datenflut und sorgen für eine hohe Qualität.
ERP Daten simus systems classmate Software CAD Datenbestand Datensuche easyFINDER Stammdaten Industrie 4.0 Datenbasis Digitalisierung

http://www.simus-systems.com
simus systems GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Sauer
22.09.2020 | Andrea Sauer
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
25.06.2020 | Andrea Sauer
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
14.04.2020 | Andrea Sauer
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.106.790