Pressemitteilung von Daniel Prax

Black Box inside-Programm startet mit innovativer Metadaten LiveLogging-Lösung


19.04.2016 / ID: 224324
IT, NewMedia & Software

Hallbergmoos, 19. April 2016 - Der IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialist Black Box verleiht dem Anbieter für intelligentes Logging und Tagging von Live-Übertragungen fileCAST als erstem Kunden das neue Black Box inside-Siegel. Die innovative Lösung erlaubt direkt während der Liveübertragung die redaktionelle Beschriftung der produzierten Videos. Damit können die Rechteinhaber etwa von Sportveranstaltungen ihre Inhalte deutlich besser und vor allem schneller verarbeiten und vermarkten. Die Lösung nutzt dabei innovative Extender-Technologie von Black Box, um Inhalte aus verschiedenen Quellen (neben Kameras auch Datenbanken u.ä.) sicher zu verlängern.

"Wir freuen uns sehr, dass sich fileCAST für unsere Technologie bei der Entwicklung ihrer beeindruckenden neuen Lösung für Inhaber von Übertragungsrechten entschieden hat", sagt Tom Strade, Vice President Technology & Innovation bei Black Box. "Mit dem neuen Black Box inside-Programm wollen wir die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen wie fileCAST fördern und so kreative und innovative Geschäftsmodelle mitentwickeln." Die Lösung von fileCAST nutzt Black Box 4K60 Extender, wodurch die Live-Beschriftung am Controller bis zu 1,5 km entfernt von der Signalquelle, etwa einem Ü-Wagen, erfolgen kann. Das System garantiert sichere Datenübertragung und lässt sich schnell am jeweiligen Veranstaltungsort installieren.

Thomas Strobl, langjähriger Regisseur diverser Großevents von der DTM bis zur Vierschanzentournee und Geschäftsführer von fileCAST, ergänzt: "Durch die Partnerschaft mit Black Box konnten wir unsere Entwicklungszeit deutlich verkürzen und uns auf die Kernfunktionalitäten der Lösung konzentrieren. Wir möchten es den Content-Produzenten und -Eigentümern ermöglichen, ihre vielen Stunden an großartigen Inhalten, die bei Live-Übertragungen - insbesondere im Sport - produziert werden, besser zu nutzen und zu vermarkten." Der Tagging-Prozess erfolgt dabei mittels entsprechend konfigurierten Tastaturen in Echtzeit. Das Videomaterial wird sofort mit diesen zusätzlichen Metadaten archiviert und in der Online Media Library gespeichert. Dort kann gezielt und in mehreren Sprachen nach Stichworten (Tags) gesucht und die entsprechenden Inhalte unmittelbar weiterverarbeitet bzw. vermarktet werden. Gerade Schlüsselszenen lassen sich auf diese Weise schnell identifizieren und auch bei der TV-Übertragung nicht genutzte Kameraeinstellungen oder Zeitlupen weltweit vermarkten.
Tagging Logging Content Vermarktung Liveübertragung

http://www.black-box.de/de-de/
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstr. 45B 85399 Hallbergmoos

Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Prax
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.939
PM aufgerufen: 73.106.377