Embarcadero kündigt Updates an für RAD Studio, C++ Builder und Delphi
19.04.2016 / ID: 224395
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main - 19. April 2016. Embarcadero Technologies (kürzlich durch IDERA übernommen), ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen, stellt ab sofort die Version 10.1, Codename "Berlin" von RAD Studio, C++Builder und Delphi bereit. Die optimierten Versionen bringen verschiedenste neue und verbesserte Funktionen, darunter spürbare Verbesserungen rund um Konnektivität für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie Multi-Device-Vorschaufunktionen, mit denen sich die Produktivität der Entwickler steigern lässt.
Im März kündigte Embarcadero an, seine Produkte und Entwicklungsbemühungen ausschließlich auf Werkzeuge für Entwickler zu konzentrieren. Die Version 10.1, deren weltweite Verfügbarkeit heute im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin bekannt gegeben wurde, verkörpert diesen Wechsel der Strategie.
Version 10.1 "Berlin" baut die Möglichkeit für Programmierer aus, auf Basis einer einzigen Codequelle rasch Anwendungen für verschiedenste Endgeräte zu entwickeln. Die Verbesserungen an FireUI sorgen für die Echtzeitvorschau der verschiedenen Geräteversionen. Zur neuen Version gehören auch Verbesserungen wie der GetIt Package Manager. Er erleichtert das Erstellen von Komponenten und Erweiterungen für das große Feld von Embarcadero-Partnern. Wichtig ist dies vor allem im Hinblick auf Entwicklung und Support für eine breite Spanne an vernetzten IoT-Anwendungen.
"10.1 Berlin ist für Embarcadero ein wichtiger Meilenstein und untermauert unsere Konzentration auf Entwickler", sagt Atanas Popov, General Manager bei Embarcadero. "Wir sind die erste Wahl für Entwickler, die sehr schnell wiederverwendbaren, plattformunabhängigen Code schreiben wollen. Zudem ist unsere Fähigkeit, für Enterprise-taugliche Anwendungen zu immens niedrigen Kosten zu sorgen, bis heute unerreicht."
Neue Funktionen und Vorteile:
- Neue Funktionen in FireUI: Mit der Multi-Device-Vorschau in FireUI können Entwickler Anwendungen für Mobile und Desktop grafisch erstellen und sie dabei gleich an die verschiedenen Formfaktoren und Betriebssysteme anpassen. Die App-Preview von FireUI zeigt Entwicklern ihre Anwendungen für Apple iOS, Google Android, Mac OS X und Windows sofort an und visualisiert mit dem FMX Designer gemachte Änderungen in Echtzeit.
- Erweiterte Konnektivität fürs Internet der Dinge: Dank der Verbesserungen an Kerntechniken wie ThingWare, ThingConnect und ThingPoints können Entwickler ihren Anwendungen zu IoT-Konnektivität verhelfen, unter anderem durch bessere Unterstützung von Bluetooth, Bluetooth Low Energy, Wi-Fi und Android Wear. GetIt Libraries sorgen dafür, dass handelsübliche und spezielle IoT-Smart-Devices, Sensoren und Wearables zu leicht verwendbaren API-Komponenten werden.
- Neuer Installer: Installationen und Testläufe werden zu einem naht- und problemlosen Unterfangen, wodurch sich die Zeit bis zum Betrieb von Stunden auf Minuten verkürzt. Kunden können so viel oder so wenig installieren wie sie wünschen, wobei sich zusätzliche Funktionen später bei Bedarf hinzufügen lassen.
- Native Plattformverbesserungen: Zu den Verbesserungen der nativen Werkzeuge und Plattformen gehören Compiler, Bibliotheken, FireMonkey, VCL, Windows 10 und mobile Systeme. Zu den Compilern gehören sieben Object-Pascal- und sieben C++-Compiler, darunter CLANG 3.3 und vollständige Unterstützung für C++ 11.
- Tauglich für Großunternehmen: Der verbesserte Zugriff auf Unternehmensdatenbanken und Service-Architekturen im Enterprise beschleunigt Entwicklung und Installation von Cross-Plattform-Anwendungen über verschiedenste Desktop-, Mobil-, Cloud- und Datenbank-Plattformen hinweg.
Verfügbarkeit
Die Versionen 10.1, Codename "Berlin", von RAD Studio, C++Builder und Delphi stehen ab sofort unter https://www.embarcadero.com/products/rad-studio/how-to-buy zum Download bereit.
http://www.embarcadero.com
Embarcadero
Südliche Ring Str. 175 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Prinz
12.05.2016 | Martina Prinz
Neue Lösung: Embarcadero RAD Server, C++Builder- und Delphi-Service basierte Anwendungs-Backends
Neue Lösung: Embarcadero RAD Server, C++Builder- und Delphi-Service basierte Anwendungs-Backends
09.03.2016 | Martina Prinz
Embarcadero kündigt auf Entwickler fokussierte Strategie an
Embarcadero kündigt auf Entwickler fokussierte Strategie an
23.09.2015 | Martina Prinz
Embarcadero DB PowerStudio 2016: Performance-Messung rund um die Uhr und neue Team-Funktionen
Embarcadero DB PowerStudio 2016: Performance-Messung rund um die Uhr und neue Team-Funktionen
22.09.2015 | Martina Prinz
Embarcadero RAD Solution Pack: Umfassende VCL- und FMX-Komponentenlösung für RAD Studio, Delphi und C++ Builder
Embarcadero RAD Solution Pack: Umfassende VCL- und FMX-Komponentenlösung für RAD Studio, Delphi und C++ Builder
31.08.2015 | Martina Prinz
Embarcaderos jüngstes RAD Studio bringt Millionen C++- und Delphi-Entwickler auf Windows 10
Embarcaderos jüngstes RAD Studio bringt Millionen C++- und Delphi-Entwickler auf Windows 10
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
