conhIT 2016: MMI präsentiert Innovationen für mehr AMTS
20.04.2016 / ID: 224489
IT, NewMedia & Software
ConhIT 2016: MMI präsentiert Innovationen für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit
MMI PHARMINDEX PLUS mit einheitlichem Medikationsplan - Live-Präsentation von T2MED mit MMI PHARMINDEX Pro
Neu-Isenburg, 20. April 2016. Die Bühne könnte nicht besser gewählt sein: Auf der bedeutendsten Messe für Healthcare und IT, der ConhIT, präsentiert die Neu-Isenburger Medizinische Medien Informations GmbH (MMI) vom 19. bis zum 21. April in Berlin gleich zwei Innovationen.
-Innovation Nummer 1: Das bewährte Medikamentenmanagement-System MMI PHARMINDEX PLUS integriert ab sofort den einheitlichen Medikationsplan (MP).
-Innovation Nummer 2: MMI und T2MED zeigen erstmals öffentlich gemeinsam das perfekte Zusammenspiel des innovativen Webservices MMI PHARMINDEX Pro mit dem neuen T2MED-Praxisprogramm.
Mehr Therapiesicherheit, mehr Therapiequalität und weniger Therapiekosten
"Gemeinsam mit T2MED können wir den Besuchern live am Messestand demonstrieren, wie leicht sich unsere Lösungen in eine Primärsoftware integrieren lassen. Die Integration in das innovative Praxisprogramm von T2MED zeigt, dass die MMI-Lösungen für zukunftsorientierte Software gerüstet sind", so Andreas Rehermann, Leiter der MMI-Daten Services. Er erwartet außerdem großes Interesse an der jüngsten Version von MMI PHARMINDEX PLUS mit dem neuen Medikationsplan, der gemäß E-Health-Gesetz ab 1. Oktober 2016 verpflichtend sein wird. Mit MMI PHARMINDEX PLUS verfügen Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen nach Rehermanns Worten über eine benutzerfreundliche Mandantenverwaltung, managen eigene Präparate sowie Informationen und integrieren komfortabel ihre Hauslistenmedikamente.
"Die strukturierte Erfassung von Arzneimittelinformationen im MP ist für uns aber nur ein erster Schritt auf dem Weg zu noch mehr Arzneimitteltherapiesicherheit", so Christiane Hake, Produktmanagerin für die MMI-Daten Services. Um den vollen Mehrwert aus den strukturierten Informationen im Medikationsplan zu schöpfen, brauche es Lösungen, die diese Informationen intelligent verknüpfen. Mit OntoDrug® AMTS biete MMI eine solche Software-Lösung. "OntoDrug® AMTS checkt alle in einem Medikationsplan enthaltenen Informationen auf mögliche Risiken. Dabei berücksichtigt die Software nicht nur Kontraindikationen oder Wechselwirkungen", erklärt Hake. Die intelligente Software beinhalte beispielsweise auch die Priscus-Liste oder analysiere mögliche allergische Reaktionen.
Über die ConhIT
ConhIT steht für Connecting Healthcare und IT. Die größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in Europa versammelt vom 19. bis 21. April 2016 die Akteure der Branche in Berlin. Mit Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking unterstützt die conhIT aktiv den Dialog zwischen Herstellern, Anwendern, Politik und Wissenschaft.
Über T2 Med
Das Kieler Unternehmen T2med wurde 2012 von dem niedergelassenen Allgemeinmediziner Dr. med. Hans-Joachim von der Burchard mit dem Ziel gegründet, niedergelassenen Medizinern zukünftig ein neues, schnelles, modernes, preiswertes und vor allem kollegiales Programm anzubieten.
Dabei stehen Unternehmenstugenden, wie eine kollegiale Vertriebsphilosophie, eine besondere Innovationskraft und der alleinige Focus auf den Kundennutzen, im Vordergrund.
Das Medikamentenmodul von T2Med basiert auf dem innovativen Webservice MMI PHAMRMINDEX Pro.
Über MMI
Die Medizinische Medien Informations GmbH (MMI) bietet umfassende, relevante und unabhängig aufbereitete Informationen als Entscheidungsgrundlage für alle Beteiligten im Gesundheitswesen. Dabei legt MMI seinen Schwerpunkt nicht nur darauf, Informationen vollständig zu erfassen und konsistent aufzubereiten, sondern sie vor allem sinnvoll zu verknüpfen und überall zugänglich zu machen. MMI begleitet die Entwicklung des MP seit der ersten Stunde.
Das 1970 in Neu-Isenburg gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt Arzneimittelinformationssysteme, bildgestützte Nachschlagewerke und integrierte IT-Lösungen für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeinrichtungen.
Einer breiten Öffentlichkeit ist MMI durch die Gelbe Liste Pharmindex und das Gesundheitsportal meine-gesundheit.de bekannt.
MMI ist Teil der VIDAL Group, einem führenden Unternehmen im Bereich Gesundheitsinformatik und -Informationssysteme mit Sitz in Paris. Die Vidal Group verfügt über lokale Gesellschaften (Präsenzen) in zahlreichen europäischen Ländern. Die Muttergesellschaft AXIO Data Group ist mit medizinischen Fachpublikationen und Informationssystemen in über 25 Ländern der Welt vertreten.
Pressekontakt:
Lydia Schneiderheinze
Medizinische Medien Informations GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 7
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 502 251
E-Mail: l.schneiderheinze@mmi.de
Web: http://www.mmi.de
http://www.mmi.de
Medizinische Medien Informations GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 7 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.mmi.de
Medizinische Medien Informations GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 7 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Schneiderheinze
13.07.2020 | Lydia Schneiderheinze
Gelbe Liste Online jetzt in den weltweiten Top 50 im Bereich Pharmazie
Gelbe Liste Online jetzt in den weltweiten Top 50 im Bereich Pharmazie
01.07.2020 | Lydia Schneiderheinze
50 Jahre GELBE LISTE
50 Jahre GELBE LISTE
02.06.2020 | Lydia Schneiderheinze
MMI-Webinar "Medical Affairs Insights and Learnings for and after COVID-19"
MMI-Webinar "Medical Affairs Insights and Learnings for and after COVID-19"
25.05.2020 | Lydia Schneiderheinze
Medizinische Medien Informations GmbH entwickelt ihre Software als Medizinprodukt
Medizinische Medien Informations GmbH entwickelt ihre Software als Medizinprodukt
20.05.2020 | Lydia Schneiderheinze
MMI integriert Interaktionsdaten von Dosing
MMI integriert Interaktionsdaten von Dosing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
