GrammaTech: Software-Sicherheit für Großunternehmen
20.04.2016
IT, NewMedia & Software
Ithaca/USA - 18. April 2016 - GrammaTech, ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Sicherung, Hardening und Cybersicherheit, kündigt die Version 4.2 von CodeSonar an. Das statische Analysetool für Unternehmen mit "Null-Fehler-Toleranz" prüft sowohl Quell- als auch Binärcode, um ernste Sicherheits- und Qualitätfehler zu identifizieren, die zu Systemabstürzen, Speicherfehlern, Date Races und anderen unerwarteten Schwachstellen führen können schon zu einem frühen Entwicklungszeitpunkt. Die neueste Version 4.2 wurde speziell für Unternehmensumgebungen optimiert und enthält nun breiteren Support für Teams und Fähigkeiten für große Anwendungen. Projektmanagern in Großunternehmen bietet CodeSonar 4.2 mehrere Vorteile:
- Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit - Zusätzlich zur verbesserten Analyse von mehreren gleichzeitigen Projekten profitiert CodeSonar von Tune-Ups, die eine höhere Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von sehr großen Codebasen erzielen.
- Integrationen - Die Verbesserungen von CodeSonar 4.2 zielen auf Unterstützung bei Integrationen innerhalb Softwaresystemen auf Unternehmensebene ab, einschließlich Support für das Fehlerverfolgungstool Jira und das Continuous Integration Tool Jenkins.
- Software Standards - Mit optimiertem Support von Sicherheitsstandards einschließlich einer breiteren Abdeckung von CWE und MISRA unterstützt CodeSonar 4.2 Unternehmen bei der Erfüllung von Standards noch besser. Die Automatisierung von CodeSonar ist eine wirkungvolle Hilfe bei Test- und Dokumentationsanforderungen für Codierstandards und erleichtert die Hürden der Zertifizierung.
In der Version 4.2 enthält CodeSonar auch routinemäßige Verbesserungen wie ein Upgrade des Parsers für bessere Kompatibilität mit modernen C/C++-Dialekten, und Upgrades seiner Binär-Analyse-Engine.
"Die statische Analyse ist eine wichtige Komponente im Software-Sicherungs-Toolset, speziell für Unternehmen mit großen Systemen und enormen Mengen an Code zum Testen", erläutert Paul Anderson, VP Engineering bei GrammaTech. "Mit den neuesten Verbesserungen bringt CodeSonar auch Großunternehmen die Vorteile der statischen Analyse näher, und gestaltet Software-Sicherung und Sicherheitsprüfungen weniger abschreckend."
CodeSonar 4.2. ist ab Q2/16 verfügbar.
http://www.grammatech.com
GrammaTech, Inc.
531 Esty Street 531 NY 14850 Ithaca
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mary Shelato
17.01.2017 | Mary Shelato
CodeSonar 4.5 mit neuen Funktionen, Software Hardening, Autonomic Computing
CodeSonar 4.5 mit neuen Funktionen, Software Hardening, Autonomic Computing
11.08.2016 | Mary Shelato
GrammaTech Team TECHx: Silber in DARPAs CGC Wettbewerb
GrammaTech Team TECHx: Silber in DARPAs CGC Wettbewerb
27.07.2016 | Mary Shelato
GrammaTech mit TECHX im Finale der Cyber Grand Challenge
GrammaTech mit TECHX im Finale der Cyber Grand Challenge
04.05.2016 | Mary Shelato
GrammaTech erhält Auftrag der US-Regierung für 5 neue Cybersecurity Projekte
GrammaTech erhält Auftrag der US-Regierung für 5 neue Cybersecurity Projekte
28.04.2016 | Mary Shelato
GrammaTech: Software Hardening Technologien für SW-Sicherheit
GrammaTech: Software Hardening Technologien für SW-Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Censys, Inc.TM
Censys bringt neue Threat Hunting-Lösung auf den Markt
Censys bringt neue Threat Hunting-Lösung auf den Markt
28.04.2025 | Ceyoniq Technology GmbH
nscale 10: Ceyoniq launcht Major Update seiner Informationsplattform
nscale 10: Ceyoniq launcht Major Update seiner Informationsplattform
28.04.2025 | Asseco Solutions
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
28.04.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
28.04.2025 | TA Triumph-Adler GmbH
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
