SDL nach ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert
26.07.2011 / ID: 22545
IT, NewMedia & Software
SDL, der führende Anbieter im Bereich Global Information Management Lösungen, gibt die erfolgreiche Zertifizierung seines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC 27001:2005 bekannt. Der international anerkannte Sicherheitsstandard bestätigt eine risikobewusste Unternehmensführung, ein professionelles Management der Informationssicherheit im Unternehmen sowie ein effektives Managementsystem zum Schutz der Kundendaten.
Die Zertifizierung deckt die physischen und elektronischen Sicherheitssysteme ab und umfasst zudem die Prozesse der Produktentwicklung. So können sich SDL Kunden darauf verlassen, dass Informationen, die über das SDL Translation Management System™ (SDL TMS™) laufen, durch maximale Sicherheitsstandards geschützt sind. SDL TMS™ ist weltweit das einzige Workflowsystem seiner Art, das bisher den Anforderungen des Informationssicherheitsstandards ISO/IEC 27001:2005 gerecht wurde.
In einem digitalen Zeitalter ist die Sicherheit von Kunden-, Personal- und Unternehmensdaten Vertrauenssache. Insbesondere mit der wachsenden Bedeutung von Cloud Computing ist es notwendig, verantwortungsbewusst mit diesen Daten umzugehen, sind die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Datensicherheit von signifikanter Bedeutung. Denn insbesondere die Verknüpfung von EDV-Anlagen über Internet und Intranet birgt neben neuen Chancen auch erhebliche Risiken. Informationssicherheit genießt bei SDL einen sehr hohen Stellenwert und ist ein integraler Bestandteil der Geschäftsprozesse. Mit der erfolgreichen Zertifizierung beweist das Unternehmen, dass es dieser Anforderung absolut gerecht wird.
"Mit der erfolgreichen Auditierung haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Sicherheitsgedankens im Unternehmen erreicht. Die Zertifizierung unterstreicht, dass die Informationssicherheit bei SDL höchste Priorität genießt", erläutert Mark Reid, CIO von SDL. "Wir sind stolz, das Zertifikat ohne Einschränkungen erhalten zu haben, und überzeugt, dass es das Vertrauen unserer Kunden noch weiter stärken wird."
In den kommenden zwölf Monaten plant SDL die Zertifizierung weiterer Produkte aus dem Global Information Management Portfolio.
Mit der ISO/IEC 27001:2005 zählt das SDL Qualitätsmanagementsystem insgesamt fünf erfolgreiche Zertifizierungen. Diese umfassen die EN ISO 9001 (Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem), die EN ISO 15038 (Qualitätsstandard für Europäische Übersetzungsprojekte), die EN ISO 13485 (Qualitätsstandard für medizinische Produkte und Leistungen) sowie die EN ISO 14001 (internationale Umweltmanagementnorm).
Weitere Informationen: http://bit.ly/oCsjFS
SDL Global Information Management ISO/IEC 27001:2005 Qualität Informationssicherheitsmanagementsystem Zertifizierung
http://www.sdl.com
SDL
Waldburgstraße 21 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.sdl.com
SDL
Waldburgstraße 21 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Engenhart
10.06.2013 | Verena Engenhart
Thales Nederland setzt bei seiner globalen Kundenkommunikation auf SDL
Thales Nederland setzt bei seiner globalen Kundenkommunikation auf SDL
13.05.2013 | Verena Engenhart
SDL unterstützt Husqvarna mit globalen Übersetzungsdienstleistungen
SDL unterstützt Husqvarna mit globalen Übersetzungsdienstleistungen
18.03.2013 | Verena Engenhart
SDL unterstützt TomTom dabei, 45 Millionen Kunden in 35 Sprachen zu erreichen
SDL unterstützt TomTom dabei, 45 Millionen Kunden in 35 Sprachen zu erreichen
18.10.2012 | Verena Engenhart
SDL auf der tekom Jahrestagung 2012
SDL auf der tekom Jahrestagung 2012
18.06.2012 | Verena Engenhart
Erfolgreiche Globalisierung mit reduzierter Komplexität
Erfolgreiche Globalisierung mit reduzierter Komplexität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
