Dürr, Fraunhofer und iTAC beginnen Zusammenarbeit im Bereich "Big Data Analytics"
28.04.2016 / ID: 225491
IT, NewMedia & Software
Hannover, 28. April 2016 - Die Dürr AG, ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft iTAC Software AG und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. kooperieren zwecks der Entwicklung von Big Data Analytics-Verfahren. Dazu haben die Verantwortlichen der drei Unternehmen auf der HANNOVER MESSE einen Letter of Intent (LoI) unterzeichnet. Zielsetzung ist unter anderem die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung eines "Machine Learning-as-a-Service (MLaaS)" für die iTAC.MES.Suite, das Manufacturing Execution System von iTAC.
Unter "Machine Learning-as-a-Service (MLaaS)" versteht man skalierbare Artificial Intelligents (AI)-Features als Cloudoffering. Aufgrund der Kompetenzen in dem Themenumfeld "Big Data Analytics" wurde das Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in St. Augustin eingebunden und wird gemeinsam mit dem MES-Experten iTAC das Ziel verfolgen, verschiedene branchenspezifische "Machine Learning auf Basis von Big Data Analytics-Verfahren" zu entwickeln.
Mögliche Anwendungsfelder dieses geplanten Big Data Analytics-Moduls für die iTAC.MES.Suite liegen in den Bereichen Predictive Maintenance, Increased Efficency und Reduced Faulty Yield.
Derzeit ist geplant, dass iTAC diese Lösungen als gesamtheitliches Angebot mit und für Dürr im Jahr 2018 auf den Markt bringen wird.
Die Dürr AG, führender Maschinen- und Anlagenbauer, und die Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten bereits seit mehreren Jahren in zahlreichen Projekten zusammen. Gemeinsam engagieren sie sich zudem in der "Heinz und Heide Dürr Stiftung" am "Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP".
Der "Letter of Intent" wurde am 26. April auf der HANNOVER MESSE von Verantwortlichen aus dem Hause Dürr, Fraunhofer und iTAC - in Anwesenheit von Herrn Dr. Heinz Dürr, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der Dürr AG - am Messestand der Fraunhofer-Gesellschaft unterzeichnet.
Bildquelle: Fotograf: Kurt Fuchs. Bildquelle: Fraunhofer
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Aubachstraße 24 56410 Montabaur
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Fischer
15.09.2020 | Michael Fischer
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
03.08.2020 | Michael Fischer
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
23.07.2020 | Michael Fischer
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
25.06.2020 | Michael Fischer
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
19.05.2020 | Michael Fischer
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
