Pressemitteilung von Herr Achim Heinze

Virtueller ADC von Radware mit 20 Gbps für NFV


02.05.2016 / ID: 225763
IT, NewMedia & Software

Damit zeigt Radware, dass auch in solchen Umgebungen konstant eine deutlich höhere Performance möglich ist als bisher gedacht. Bis dato galten 5 Gbps als Maximum.


NFV-Umgebungen (Network Functions Virtualization) mit OpenStack bieten eine Vielzahl von Vorteilen bei der Netzwerk-Optimierung, haben aber den Nachteil, dass virtualisierte Anwendungen deutlich verlangsamt werden. Nur mit höheren Geschwindigkeiten sind die Netzbetreiber jedoch in der Lage, in vollem Umfang von den Vorteilen virtueller Infrastrukturen und von OpenStack-Umgebungen zu profitieren. Bereits im nativen Modus erreicht der Application Delivery Controller (ADC) Alteon NG Virtual Appliance von Radware in OpenStack eine Performance von 10 Gbps, was die Kapazität im Vergleich zu anderen ADCs verdoppelt. Gemeinsam mit Partnertechnologien wie dem Virtual Accelerator von 6WIND wurden sogar 20 Gbps verifiziert.


"Quad-Play Services und das Internet der Dinge werden exponentiell steigende Anforderungen an die vorhandenen Netze stellen", kommentiert Georgeta Toth, Regional Director DACH bei Radware. "Während Verbraucher sich über die neuen Möglichkeiten des vernetzten Lebens freuen und in der Lage sein werden, ihre Lieblingsshows auch mobil zu genießen, stehen die Betreiber immer wieder vor dem Problem, die Netzwerklast so zu verteilen, dass die Dienstequalität nicht leidet. Dass dies auch in NFV-Umgebungen möglich ist, haben wir jetzt gezeigt."


Die Alteon NG VA agiert als Virtual Network Function (VNF) oder als Virtual Machine (VM) in Standard KVM-Hypervisor-Umgebungen. Weitere Informationen zu dieser Appliance stehen unter https://www.radware.com/Products/Alteon-VA/ zur Verfügung; ein eBook zu NFV hier.
Radware ADC NFV Netzwerk Alteon OpenStack

Radware GmbH
Frau Georgeta Toth
Reguscenter - Terminalstraße 18
85356 München
Deutschland

fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: http://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.com

Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 429.931
PM aufgerufen: 73.103.181