Parrot ASTEROIDs SDK ist verfügbar
26.07.2011 / ID: 22577
IT, NewMedia & Software
Paris, 26. Juli 2011. Parrot - Spezialist für kabellose Geräte rund um die Mobiltelefonie - stellt Entwicklern ab heute das Software Development Kit (SDK) für den Parrot ASTEROID zur Verfügung. Die AndroidTM-Community kann damit Apps entwickeln, die für den Einsatz im Auto geeignet sind.
SDK Parrot ASTEROID bietet Autofahrern neue Services
Parrot stellt das SDK bereit, um die Möglichkeiten rund um den ASTEROID auszuschöpfen und den Anforderungen der Entwickler zu entsprechen.
Unter https://devzone.parrot.com/ und nach Zustimmung der Lizenzbedingungen erhalten Entwickler Zugang zum wiki, dem Tutorial und zum Downloadbereich, in dem .APK-Dateien und anderer Content bereit steht. Neue Anwendungen oder Web-Services können so gezielt für das Format und den Einsatz des Parrot ASTEROIDs entworfen werden, wie zum Beispiel Standortbestimmung, Fahrerassistenz-Systeme und Musik.
Das Forum bietet die Möglichkeit, Ingenieuren von Parrot Feedback zu geben sowie Ergebnisse und Erfahrungen mit ihnen und untereinander auszutauschen.
Das SDK bildet die Basis, um die ASTEROID Plattform zu öffnen und damit eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Dazu begleitend wird Parrot Quellcodes von bestehenden Anwendungen wie Karten zur Verfügung stellen, um die einfache Entwicklung von Standortbestimmungs-Apps zu ermöglichen.
Parrot ASTEROID, das Auto ist mit dem Internet verbunden
Seit Mai 2011 in Deutschland verfügbar, ist Parrot ASTEROID der erste Auto-Receiver, der mit dem Android™ Betriebssystem arbeitet. Einmal mit dem GPS-Dongle (mitgeliefert) und einem UMTS-Stick verbunden, ermöglicht er Zugang zu innovativen Internetservices* wie "Günstiger Tanken", "Karten" oder "Orange Liveradio".
- Parrot ASTEROID ermöglicht den Musikgenuss von verschiedenen Medien und Quellen: USB Stick, iPhone® / iPod®, MP3-Player, SD-Karte, Bluetooth Stereo und Internetradiostationen (dank UMTS).
- Ein entsprechender Knopfdruck auf dem Parrot ASTEROID aktiviert die Spracherkennung für die Suche eines Künstlers oder Albums nach Namen, ohne manuell den Drehknopf auf dem Auto-Receiver zu betätigen. Der ASTEROID sucht daraufhin automatisch das Gewünschte in den angeschlossenen Peripheriegeräten.
- Kompatibel mit Bluetooth® Mobiltelefonen aller Hersteller bietet das Parrot ASTEROID moderne Funktionen für Freisprechtelefonie, automatische Synchronisation mit dem Telefonbuch des Mobiltelefons und sprecherunabhängige Spracherkennung. Der Fahrer muss nur den Namen der Kontaktperson aus dem Telefonbuch nennen und das Wählen startet automatisch.
- Preis: 299,99 EUR UVP
- Technische Spezifikationen: http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen/parrot-asteroid
*Einige Dienste sind kostenpflichtig.
http://www.parrot.com
Parrot
Quai de Jemmapes 174 - Paris
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR für Parrot
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Wiebensohn
03.12.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
28.10.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
01.09.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
31.07.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
12.05.2015 | Anja Wiebensohn
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
