Happy Projects 16: Projectplace präsentiert sich in Wien
02.05.2016 / ID: 225894
IT, NewMedia & Software
Frankfurt a.M. / Wien, 2. Mai 2016 - Projectplace, führender Anbieter im Bereich Projekt-Management und Collaboration, nimmt am 12. Mai 2016 als Aussteller an der internationalen Management-Konferenz "Happy Projects 16" in Wien teil. Darüber hinaus erläutert Mia Nordborg, Director Customer Experience Projectplace, in einem Vortrag, warum sich Kanban Boards so großer Popularität erfreuen und wie man von dieser Methode profitieren kann.
"Wir bei haben bereits eine langjährige Expertise hinsichtlich der Nutzung von Kanban Boards", sagt Mia Nordborg. "Im Gespräch mit unseren Kunden erfahre ich zudem immer wieder spannende Details darüber, welche Vorteile diese Vorgehensweise im Vergleich anderen Methoden hat. Diese Praxisbeispiele möchte ich gerne mit den Konferenzteilnehmern teilen." Im Anschluss an ihren Vortrag steht die Projectplace-Direktorin Interessenten und Pressevertretern für Interviews und Fachgespräche zur Verfügung.
Happy Projects steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kommunikation statt Bürokratie in Projekten, Prozessen & Changes". Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf der Kommunikation innerhalb von Projekten, auf der Selbst- und Sozialkompetenz, dem Changemanagement und der Realisierung von Business Benefits. 15 internationale Management-Experten sind vor Ort und die Teilnehmer können zwischen 12 verschiedenen Workshops wählen.
Bereits seit mehr als 30 Jahren wird diese internationale Managementkonferenz von der Roland Gareis Consulting GmbH organisiert, die für 2016 eine Teilnehmerzahl von ca. 250 Personen erwartet. Projectplace nimmt in diesem Jahr zum wiederholten Mal daran teil und unterstreicht damit das Interesse am österreichischen Projektmanagement-Markt.
Weitere Informationen über die Teilnahme von Projectplace an Happy Project 16 unter: https://www.projectplace.de/service/events/
http://www.projectplace.de
Projectplace GmbH
Speicherstrasse 55 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Schmidt
23.02.2017 | Alexandra Schmidt
Online-Webinar: "Effektives Projektmanagement"
Online-Webinar: "Effektives Projektmanagement"
02.11.2016 | Alexandra Schmidt
Nächste Generation der kollaborativen Work Management Lösung Projectplace ist auf dem Markt
Nächste Generation der kollaborativen Work Management Lösung Projectplace ist auf dem Markt
24.10.2016 | Alexandra Schmidt
Planview bietet cloudbasierte IT PPM-Lösung Innotas in Europa an
Planview bietet cloudbasierte IT PPM-Lösung Innotas in Europa an
29.09.2016 | Alexandra Schmidt
Planview bringt cloudbasierte Lösungen für PPM und Collaboration zusammen
Planview bringt cloudbasierte Lösungen für PPM und Collaboration zusammen
21.09.2016 | Alexandra Schmidt
Projectplace macht Projektanfragen einfacher
Projectplace macht Projektanfragen einfacher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
