Bundestagsshop basiert auf Gambio: Flexibilität und Einfachheit des Shopsystems überzeugte
10.05.2016 / ID: 226579
IT, NewMedia & Software
Bremen, 10. Mai 2016 - Wer Bundestagsprodukte erwerben möchte, kommt an Gambio (www.gambio.de) nicht vorbei. Denn die Software bildet das Fundament für den offiziellen Bundestagsshop (www.bundestagsshop.de). Die Gestaltung, das Konzept und die Programmierung des Onlineshops auf Basis von Gambio GX2 hat das Designbüro JungCreative im Auftrag der Museion-Versand GmbH übernommen. Die Verantwortlichen entschieden sich für den Einsatz des Open Source-Shopsystems, da dieses die spezifischen Anforderungen in puncto einfaches Handling, Anpassungsfähigkeit von Design und Template sowie Mobile-Fähigkeit in vollem Umfang erfüllte.
Ob ein Radiergummi in Form des Reichstagsgebäudes, ein Frühstücksbrettchen mit dem Aufdruck des Parlamentsviertels oder ein Lineal mit den bisherigen Präsidenten des Deutschen Bundestages - der Bundestagsshop bietet Produkte rund um das "Hohe Haus". Im Rahmen einer Ausschreibung des Deutschen Bundestags erhielt die Firma Museion im Jahr 2014 den Zuschlag zum Vertrieb von Bundestagsprodukten. Museion ist als einzige Firma berechtigt, Artikel mit dem Bundestagsadler und dem Schriftzug des Deutschen Bundestags herzustellen und zu vermarkten.
Neben dem stationären Verkauf in den Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages ist der Onlinehandel ein zentraler Vertriebsweg für die Bundestagsprodukte. Es galt, einen Onlineshop einzurichten, der optisch der Seriösität der Produkte gerecht wird. Zudem sollte das Shopsystem eine klare, funktionale Admin-Oberfläche bieten und es ermöglichen, verschiedene Kundengruppen einzurichten sowie mehrere Zahlarten anzubieten. Gleichzeitig war eine möglichst große Kompatibilität mit gängigen Warenwirtschaftssystemen erforderlich, um eine Verknüpfung von Warenwirtschaft und Shopsystem zu ermöglichen. Museion produziert nicht im Auftrag des Bundestages, sondern auf eigenes Risiko. Daher sollte die Pflege durch bereits in der Firma angestellte Mitarbeiter ermöglicht werden und nicht die Einstellung von Fachpersonal erfordern.
Bundestagsshop schnell und einfach bedarfsgerecht umgesetzt
Museion vertraut in Sachen E-Commerce auf das Designbüro JungCreative, die Gambio als prädestiniertes Shopsystem zur Umsetzung des Bundestags-Onlineshops identifizierte. Gambio erwies sich für das Designbüro als das Mittel der Wahl, da es alle Kriterien erfüllte sowie einfach anzupassen und zu bedienen ist. "Der Onlineshop wurde in nur 8 Wochen umgesetzt. Den Kern haben wir dabei im Grundgerüst unberührt gelassen, das Template hingegen wurde auf einfache Weise komplett überarbeitet und erweitert. Viele andere Systeme sind nicht so weit entwickelt oder unterliegen einer Community-Lizenz mit Closed Code und lassen sich nur über teure externe Module aufwändig erweitern", erklärt Christian Jung, Geschäftsführer bei JungCreative.
Die Funktion, das Template Update-sicher zu programmieren, ermöglicht einen Umstieg auf neue Versionen mit geringem Aufwand. "Die kommende Version Gambio GX3 ist für uns von großem Interesse. Auch, wenn derzeit kein Bedarf nach einem Update vorliegt, so ist die Version 3 erheblich aufgeräumter, responsive gestaltet und der Aufbau inklusive dem neuem Adminbereich ist sehr innovativ. Auch die Anpassung der Shopsoftware an kommende PHP- oder MySQL-Versionen ist bei Gambio vorbildlich gelöst", erklärt Christian Jung.
Der Bundestagsshop wächst somit mit der Gambio-Software mit und wird stetig an die Anforderungen der modernen Einkaufswelten angepasst.
Gambio Shopsoftware Shopsystem Bundestagsshop Onlineshop Gambio GX2 Gambio GX3 Bundestag Museion JungCreative
http://www.gambio.de
Gambio GmbH
Parallelweg 30 28219 Bremen
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lennard Kläfker
09.08.2018 | Lennard Kläfker
Gambio beleuchtet: Wie Online-Händler sich richtig für Mobile-Shopping aufstellen
Gambio beleuchtet: Wie Online-Händler sich richtig für Mobile-Shopping aufstellen
27.06.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.10: DSGVO-Konformität, SEO-Vorteile und Kundenbindung für Händler
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.10: DSGVO-Konformität, SEO-Vorteile und Kundenbindung für Händler
18.04.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Studie belegt: E-Commerce-Payment wird vielfältiger, aber öffnet sich nur langsam für neuartige Bezahlsysteme
Gambio-Studie belegt: E-Commerce-Payment wird vielfältiger, aber öffnet sich nur langsam für neuartige Bezahlsysteme
13.03.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.8: Mehr Sicherheit, stärkere Performance und bequeme Anbindung an Google
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.8: Mehr Sicherheit, stärkere Performance und bequeme Anbindung an Google
15.02.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Studie zeigt: Versand bald schneller als die Post erlaubt
Gambio-Studie zeigt: Versand bald schneller als die Post erlaubt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
