E-Mail-Archivierung BytStorMail als Software-as-a-Service(SaaS)-Lösung
27.07.2011 / ID: 22680
IT, NewMedia & Software
Die SaaS-Lösung von BytStorMail eignet sich für jedes E-Mail-System und sorgt für mehr Flexibilität sowie eine Schonung der unternehmensinternen Ressourcen. Falls erforderlich bzw. gewünscht, können Unternehmen ihre Domain auch im ByteAction-Rechenzentrum hosten. Innerhalb weniger Stunden lässt sich das Archivierungssystem in die vorhandene Umgebung integrieren. Je nach IT-Infrastruktur bieten sich bei der Implementierung von BytStorMail zwei Varianten an: entweder im Relay- oder im Archiv-Server-Modell. Bei der Relay-Option wird die Lösung zwischen Internet und dem Kunden-Mailserver geschaltet. Auf diese Weise können Unternehmen zusätzlich von den integrierten Antiviren- und Antispam-Maßnahmen profitieren. Bei der Nutzung als Archiv-Server fungiert BytStorMail als zusätzlicher Speicherplatz neben einer bereits bestehenden Mailverarbeitungskette, an der keine weiteren Eingriffe erforderlich sind.
Entsprechend der Compliance-Regelungen
Einmal implementiert, sorgt BytStorMail für eine korrekte Ablage aller E-Mails nach gesetzlichen Richtlinien (GDPdU) in Bezug auf Aufbewahrungsfristen, Lesbarkeit etc. Bevor die elektronische Post den jeweiligen Empfänger erreicht, versieht BytStorMail jede Mail inklusive deren Anhang mit einem Zeitstempel sowie einer Prüfsumme und speichert sie ab. Bei Bedarf lassen sich diese archivierten Nachrichten innerhalb kurzer Zeit suchen und wiederherstellen. Im Hinblick auf sensible Vorgänge sorgt das sogenannte Vier-Augen-Prinzip für mehr Sicherheit, indem es die Zugriffsrechte auf mehrere Personen verteilt.
Rechtssicherheit: Serverstandort Deutschland
ByteAction betreibt nachweislich alle virtuellen bzw. dedizierten Server ausschließlich in Rechenzentren innerhalb Deutschlands. Für größtmögliche Sicherheit verfügen die Server über ausreichend Kapazitäten, und es wird zudem ein regelmäßiges Backup durchgeführt. Strom- und weitere Verbrauchskosten sind im monatlichen Preis ebenso inbegriffen wie die professionelle Administration und Wartung durch die ByteAction-Mitarbeiter.
Die BytStorMail-Vorteile im Überblick:
- E-Mail-Archivierung wird rechtskonform auf virtuellen oder dedizierten Servern mit Storage und regelmäßigem Backup durchgeführt
- Strom- und Verbrauchskosten sind überschaubar und im monatlichen Preis enthalten
- Spam- und Virenfilter kostenfrei inbegriffen
- Für jedes E-Mail-System geeignet, Domain-Umzug zu ByteAction möglich
- Administration und Wartung durch geschulte Mitarbeiter
- Integrationszeitraum beträgt wenige Stunden
Weitere Informationen unter http://www.bytstormail.de/saas.
E-Mail Archivierung E-Mail Management gesetzeskonforme E-Mail Archivierung E-Mail Software ByteAction
http://www.byteaction.de
ByteAction GmbH
Auf der Beune 83-85 64839 Münster
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
