Epta konfiguriert Kühlsysteme mit P´X5
17.05.2016 / ID: 227366
IT, NewMedia & Software
Epta ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für Lebensmittel und Getränke, im Groß- und Einzelhandel ebenso wie bei Hotels, Restaurants und Cafes mit Hauptsitz in Mailand. Zur Konfiguration kundespezifischer Kühlgeräte verwendet das Unternehmen seit 2012 den Produktkonfigurator P´X5 von der Perspectix AG in Zürich. Inzwischen sind rund 600 Arbeitsplätze im Einsatz, um die Anforderungen der Kunden sicher und effizient zu erfüllen. In einem neuen Projekt arbeiten die beiden Unternehmen nun an der Integration weiterer Produktlinien und Funktionen, die eine 3D-Konfiguration von Verbundsystemen auf der Grundlage komplexer thermodynamischer Berechnungen ermöglichen.
Durch spezielle, integrierbare Produktlinien ist Epta in der Lage, komplette Kühlsysteme effizient zu produzieren und im deutschen wie internationalen Groß- und Einzelhandel zu platzieren. Dabei deckt das Unternehmen den gesamten Produktlebenszyklus ab: von der Entwicklung über die Fertigung und die Installation vor Ort bis hin zum begleitenden Service. Produkte wie traditionelle Kühltheken, hohe und halbhohe Kühlregale, hohe und halbhohe Tiefkühlregale, Kühltheken mit integriertem Aggregat (Plug-In), Kälteanlagen für mittlere und große Kühlbereiche und Kühlzellen sind in über 10.000 Varianten verfügbar. Rund 400 interne und 200 externe Mitarbeiter bei Distributoren auf der ganzen Welt nutzen das System New EPIC zur Konfiguration der gewünschten Spezifikationen eines Kunden. Es basiert auf der P´X5-Technologie von Perspectix. New EPIC stellt 3D-Komponententypen in Bibliotheken bereit, ermöglicht eine regelbasierte Konfiguration mit anwenderfreundlicher Bedienung, unterstützt mit ansprechenden Visualisierungen und arbeitet integriert in das ERP-System von SAP. In einem gemeinsamen Projekt wird der Konfigurator nun für neue Verbundanlagen erweitert, die aus verschiedenen Komponenten einschließlich Verrohrungen bestehen. Dazu werden thermodynamische Berechnungen zur Auslegung kompletter Anlagen einschließlich komplexer Teilberechnungen integriert. Die Planung der kundespezifischen Anlagen wird in 2D/3D realisiert. Die Verrohrungen werden in 3D angelegt, um die präzisen Rohrlängen als Basis für die komplexen Berechnungen zu erhalten. Die Verantwortung für das Projekt liegt im Marketing: "Wir wollen unsere innovative Technologie noch schneller, sicherer und näher an den Kundenbedürfnissen ausrichten", sagt William Pagani, Group Marketing Director bei Epta. "Dabei konnte Perspectix unsere schwierigen Anforderungen als einziger Anbieter erfüllen." Das Projekt soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. "Aufgrund unserer gemeinsamen Kundenbasis im Lebensmittelhandel sehe ich weitere Synergie-Effekte durch unsere Lösung für Ladenbau und Sortimentsplanung", sagt Andre Kälin, Geschäftsführer der Perspectix AG. Die Epta-Gruppe mit Hauptsitz in Mailand hat insgesamt 4.000 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweit verzweigtes Vertriebsnetz. 2014 lag der Jahresumsatz bei 680 Millionen Euro. Die Wachstumsstrategie erfordert ständige Erweiterungen des Konfigurators New EPIC auf neue Produktlinien und Technologien in den verschiedenen Märkten. Dabei wird ein hohes Maß an Flexibilität ebenso gefordert, wie hohe Rechengeschwindigkeit im online- und offline-Betrieb sowie umfangreiche Dienstleistungen.
Bildunterschrift: Ansprechende Kühlbereiche kundenspezifisch konfigurieren - das leistet der New EPIC mit Perspectix-Technologie
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstraße 253 8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
