pds Service App mit "Best-Of Innovationspreis-IT" Signet 2016 ausgezeichnet
02.06.2016 / ID: 229236
IT, NewMedia & Software
Die Handwerker-App "pds Service" zählt zu den besten IT-Innovationen 2016. Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt die Initiative Mittelstand das begehrte "Best-Of" Siegel an die Rotenburger pds GmbH. Mit der Cloud-fähigen App für den mobilen Kundendienst im Handwerk konnte das Unternehmen die hochkarätig besetzte 100-köpfige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten aus über 5.000 Bewerbungen u.a. in puncto Mittelstandseignung, Praxisrelevanz, Nutzen im Tagesgeschäft und Innovationsgehalt überzeugen.
Der seit 2004 von der Initiative Mittelstand des Huber Verlages für Neue Medien ausgelobte Innovationspreis-IT zeichnet jedes Jahr in 36 unterschiedlichen Kategorien die wichtigsten Lösungen und Innovationen für mittelständische Betriebe in Deutschland aus. "Gerade im Handwerk ist der Bedarf nach mobilen Lösungen, die die bislang manuellen, zeitaufwändigen Erfassungs- und Dokumentationsprozesse beim Kunden vor Ort medienbruchfrei und durchgängig abbilden, immens. Mit der Entwicklung der pds Service App haben wir diese Lücke geschlossen und unser Lösungsportfolio um eine Vielzahl von nützlichen Funktionen ergänzt, die gleichzeitig die Produktivität und Transparenz über den gesamten Kundendienst-Prozess verbessern", erläutert Jörg Bilz, Prokurist und CSO der pds GmbH. "Dass unsere Handwerker-App auch branchenübergreifend zu den besten und innovativsten Mobilanwendungen zählt, macht uns nicht nur sehr stolz, sondern bestärkt uns ebenfalls in unserer Philosophie, konsequent den Mehrwert für unsere Kunden in den Fokus unserer Entwicklungsarbeit zu stellen und Mobilität sowie Digitalität moderner Geschäftsprozesse mit modernsten Webtechnologien zu verbinden."
pds Software - zukunftssicher und passgenau
pds Handwerkersoftware (http://www.youtube.com/watch?v=La0nI9s57U0) ist eine maßgeschneiderte, auf Basis modernster JAVA-Technologie entwickelte ERP-Branchensoftware für den mittelständischen Handwerksbetrieb. Als erste Cloud-Lösung mit flexibel integrierbaren Apps und freier Skalierbarkeit ermöglicht sie Handwerksbetrieben im Bauhaupt- und Baunebengewerbe die vollständige Digitalisierung des mobilen Kundendienstes und ein optimales Zusammenspiel von betriebswirtschaftlichen und handwerklichen Prozessen im Unternehmen. Die pds Software folgt dabei dem Prinzip der offenen Architektur, indem sich die Module, Funktionen, Infrastrukturen und Services flexibel an den individuellen Anforderungen des Anwenderunternehmens ausrichten lassen.
pds Service App - durchgängige Systemunterstützung für den Außendienst
Mit pds Service wurde eine on- und offline nutzbare Mobilanwendung ausgezeichnet, die insbesondere die Kundendienst-Anforderungen von Handwerksunternehmen adressiert. Die Lösung bietet ein mobiles Informations-Cockpit, das den Außendienst-Mitarbeiter jederzeit und überall mit sämtlichen Kunden- und Projektrelevanten Daten versorgt - ob mit Informationen zur Projekthistorie, Auftrags-/Stammdaten oder Dokumentationen zur Baustelle. Mit Hilfe von pds Service können Leistungen direkt vor Ort erfasst und vom Kunden über das Mobilgerät gegengezeichnet werden. Darüber hinaus können Betriebe ihre Lieferanten- und Partnersysteme einfach und bequem über die Cloud anbinden, so dass die Mitarbeiter jederzeit Auskunft etwa über den aktuellen Lagerbestand, Lieferzeiten oder Preise geben können. Unterstützung bietet die Service-App darüber hinaus bei der Tourenplanung, der Leistungs- und Arbeitszeiterfassung, bei der Übermittlung von Auftragsdaten, Dokumentationen, Fahrzeugortung oder bei dem mobilen Druck von Belegen oder Lieferscheinen.
Weitere Informationen zur pds Service App und dem Best-Of-Innovationspreis erhalten Interessenten unter http://www.apps-bestenliste.de/ #/products/9646-pds-service.
Bildquelle: Initiative Mittelstand
Handwerkersoftware Handwerkssoftware Cloud Service App Kundendienst App mobiler Kundendienst ERP-Software
http://www.pds.de
pds GmbH
Mühlenstr. 22-24 27356 Rotenburg
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10 - 12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Merle Matthies
10.11.2016 | Merle Matthies
pds zeigt erstmals neues Personalmanagement-Modul auf der GET Nord
pds zeigt erstmals neues Personalmanagement-Modul auf der GET Nord
07.07.2016 | Merle Matthies
pds integriert E-POST in die pds Handwerkersoftware
pds integriert E-POST in die pds Handwerkersoftware
11.05.2016 | Merle Matthies
pds startet bundesweite Unternehmertour 2016 mit 13 Stationen
pds startet bundesweite Unternehmertour 2016 mit 13 Stationen
14.03.2016 | Merle Matthies
IFH/ Intherm 2016: pds mit neuen Apps und zahlreichen Erweiterungen ihrer Handwerkersoftware
IFH/ Intherm 2016: pds mit neuen Apps und zahlreichen Erweiterungen ihrer Handwerkersoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Mining Farm Dubai
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
02.09.2025 | Box, Inc.
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
02.09.2025 | Infoserve GmbH
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
02.09.2025 | Outpost24
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
