pds integriert E-POST in die pds Handwerkersoftware
07.07.2016 / ID: 233028
IT, NewMedia & Software
Mit dem kommenden Release 3.3.0 erweitert der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware pds GmbH seine Lösung um ein integriertes E-POST Modul. Mit der E-Post Integration in die pds Software können sämtliche Dokumente künftig nicht nur mit einer Portoersparnis digital versendet werden. Handwerksbetriebe profitieren auch von nachhaltigen Einsparungen in der Verwaltung, da dank der E-POST Dienste eigene Materialkosten sowie Personalkosten für das Ausdrucken, Falzen, Kuvertieren, Frankieren und Fahrten zur Postfiliale entfallen.
Mit der pds Software sind Unternehmen künftig völlig flexibel in der Wahl der Abwicklungsmethode ihrer Briefpost. So können Briefe weiterhin auf dem klassischen Postwege oder aber auf digitalem Wege über den E-POST-Dienst versendet werden - je nach individuellem Bedarf. Die vollständige E-POST Integration in die pds Software ermöglicht dem Nutzer, nach dem Auslösen im Druckmanager per Knopfdruck die gewünschte Versandoption individuell auszuwählen, ob z.B. ein Brief wie gewohnt im Unternehmen über den eigenen Drucker ausgegeben oder über einen Postdienst gedruckt, gefalzt, frankiert oder versendet werden soll. Dabei stehen dem Nutzer auch verschiedenste Ausgabe-Optionen zur Verfügung wie etwa Duplexdruck oder Einschreiben.
E-POST - einfach, schnell und sicher
Bereits im System hinterlegte Standard E-POST Layouts lassen sich im Versandprozess einfach und bequem verwenden, wenn der Nutzer z.B. kein Deckblatt für eine Sendung einrichten möchte. Ein übersichtliches Info-Menü gibt zudem jederzeit Auskunft über die per E-POST versandten Dokumente samt Empfängerdaten und gewählten Versandoptionen. Verschiedene Filteroptionen ermöglichen Unternehmen dabei stets einen schnellen Zugriff auf benötigte E-POST-Briefe, die Sendungshistorie oder das Dokumentenarchiv. "Mit dem E-POST Modul stellen wir unseren Kunden ein weiteres Instrument auf dem Weg in die Digitalisierung und zum papierlosen Büro zur Verfügung. Damit lassen sich nicht nur Verwaltungsabläufe verschlanken und die Umwelt schonen, sondern auch nachhaltig Kosten einsparen, die schon bei einer klassischen Briefsendung über einen Euro Ersparnis pro Stück ausmachen können", so pds Produktmanager Bastian Kohlmeyer.
Dank der E-POST Integration in die Handwerkersoftware von pds können Handwerksbetriebe Einzelbriefe, Serienbriefe oder Einschreiben sofort und ohne Post-Fahrten auch außerhalb der Post-Öffnungszeiten versenden. Werden E-POST-Briefe beispielsweise noch vor 14.00 Uhr versendet, werden diese in der Regel direkt am nächsten Arbeitstag zugestellt. Das Briefgeheimnis bleibt bei allen Versand-Varianten vollständig gewahrt und die Daten auf dem gesamten Kommunikationsweg sicher geschützt. Die Funktion E-Post ist im Standard Lieferumfang der pds Software enthalten.
Bildquelle: Deutsche Post
http://www.pds.de
pds GmbH
Mühlenstr. 22-24 27356 Rotenburg
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10 - 12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Merle Matthies
10.11.2016 | Merle Matthies
pds zeigt erstmals neues Personalmanagement-Modul auf der GET Nord
pds zeigt erstmals neues Personalmanagement-Modul auf der GET Nord
02.06.2016 | Merle Matthies
pds Service App mit "Best-Of Innovationspreis-IT" Signet 2016 ausgezeichnet
pds Service App mit "Best-Of Innovationspreis-IT" Signet 2016 ausgezeichnet
11.05.2016 | Merle Matthies
pds startet bundesweite Unternehmertour 2016 mit 13 Stationen
pds startet bundesweite Unternehmertour 2016 mit 13 Stationen
14.03.2016 | Merle Matthies
IFH/ Intherm 2016: pds mit neuen Apps und zahlreichen Erweiterungen ihrer Handwerkersoftware
IFH/ Intherm 2016: pds mit neuen Apps und zahlreichen Erweiterungen ihrer Handwerkersoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Mining Farm Dubai
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
02.09.2025 | Box, Inc.
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
02.09.2025 | Infoserve GmbH
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
02.09.2025 | Outpost24
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
