And the Appian Awards go to....
07.06.2016 / ID: 229700
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main - 07.Juni. 2016 - Appian, führender Anbieter für BPM und Case Management Lösungen, gratuliert dem deutsch-niederländischen Unternehmen SmartRules zum Gewinn des "Regional Partner of the Year, Europe" Awards 2016 sowie eines "App Market Awards". Mit den "Regional Partner of the Year Awards" zeichnet Appian Unternehmen aus, die durch die Implementierung von Appian-Technologie einen außerordentlich großen Mehrwert für Kunden geschaffen haben. Die "App Market Awards" verleiht Appian an Geschäftspartner, die den App Market von Appian durch besonders innovative und leistungsstarke Lösungen ergänzt haben. Der Appian App Market (www.appian.com/appmarket) ist eine Online-Quelle für vorgefertigte Business-Lösungen sowie für zahlreiche Tools und Erweiterungen, mit denen Unternehmen Anwendungen noch schneller entwickeln können.
"Damit unsere Technologie weltweit ihr volles Potential entfalten kann, benötigen wir ein starkes Partnernetzwerk an unserer Seite. Auf dem europäischen Markt ist dieses Jahr SmartRules mit zahlreichen gelungenen BPM-Lösungen und erfolgreichen Projekten hervorgestochen. Wir schätzen uns glücklich, SmartRules als absolut zuverlässigen und ungemein innovativen Partner an unserer Seite zu haben", so Christian Braukmann, Director European Channels bei Appian.
Erfolgreiche Appian-Implementierung bei Eneco und Aegon
In einem hart umkämpften Rennen waren es schließlich zwei Projekte, die für Appian ausschlaggebend waren, den Regional Partner of the Year Award für Europa an SmartRules zu verleihen. Für das Energieversorgungsunternehmen Eneco hat SmartRules auf Basis der Appian-Plattform eine Anwendung entwickelt, welche die Fehlerbehebung vom Defekt bis zur Genehmigung der Rechnung automatisiert. Für Aegon hat SmartRules eine Lösung implementiert, mit dem das international agierende Versicherungs- und Anlageunternehmen seine Prozesse bei der Verwaltung von Rentenversicherungen optimiert. Diese Projekte belegen: Die Appian-Technologie ist eine solide Basis, die in beiden Unternehmen als strategische Plattform eingesetzt wird. Beide Projekte hat SmartRules innerhalb von lediglich sechs Wochen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt.
Preis für Multi-Contractor Product Incident Management App
Neben den erfolgreichen Projekten zeigte sich die Jury bei Appian insbesondere von SmartRules" "Multi-Contractor Product Incident Management App" beeindruckt - und zeichnete das Unternehmen dafür mit dem App Market Award zum "Best Use of Appian Records" aus. Die Anwendung von SmartRules automatisiert das Management von Vorfällen über verschiedene Organisationseinheiten, Auftragnehmer und sogar Subunternehmer hinweg. Zudem ermöglicht die Anwendung eine leichte Nachverfolgbarkeit sämtlicher Aktionen: von der Registrierung über die Rechnungsstellung bis hin zum Kunden-Feedback. Eine Anbindung der Anwendung an SAP ist mit wenigen Klicks möglich.
"SmartRules demonstriert mit der Multi-Contractor Product Incident Management App auf beeindruckende Art und Weise die Leistungsfähigkeit der Appian Technologie. Die Anwendung unterstützt die Einhaltung, Nachverfolgbarkeit sowie die Berechnung aller Arten von Service-Level-Agreements. Obendrein ermöglicht die Anwendung einen Einblick in den Status der Kundenzufriedenheit - und zwar in Echtzeit", erklärt Christian Braukmann, und fährt fort: "Da mit Appian entwickelte Anwendungen von jedem mobilen Endgerät aus verfügbar sind, können Ingenieure dank Smart Rules nun orts- und zeitunabhängig Aufträge verwalten, Routen planen, Daten eingeben und sogar Fotos hoch laden. Das spart Zeit und Geld!"
Die Awards wurden im Rahmen der Appian World 2016 verliehen, Appians jährlicher Hausmesse, die vom 11. bis 13. Mai in Washington D.C. stattfand. Die vollständige Liste aller Award Gewinner ist hier zu finden. Die nächste Appian World 2017 findet vom 24.-26. April 2017 in Miami, Florida statt.
http://de.appian.com/
Appian Software Germany GmbH
Mainzer Landstraße 50 60325 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.adremcom.de
Adremcom
Auf dem Rothenberg 8 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Dienz
21.04.2016 | Katja Dienz
Forrester: Appian führend bei Low-Code Entwicklungsplattformen
Forrester: Appian führend bei Low-Code Entwicklungsplattformen
10.03.2016 | Katja Dienz
Appian baut DACH-Team weiter aus
Appian baut DACH-Team weiter aus
23.02.2016 | Katja Dienz
Appian 2015 weiter auf Wachstumskurs
Appian 2015 weiter auf Wachstumskurs
30.09.2014 | Katja Dienz
MTI ist EMC "Fastest Growing Partner Tier 1"
MTI ist EMC "Fastest Growing Partner Tier 1"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
