Appian 2015 weiter auf Wachstumskurs
23.02.2016 / ID: 218472
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main - 23. Februar 2016 - Appian, führender Anbieter für BPM-Software und Case Management Lösungen, hat im vergangenen Geschäftsjahr 2015 den Umsatz mit Softwarelizenzen um 53 Prozent im Vergleich zu 2014 gesteigert. Bei Softwarelizenzen auf Abonnementbasis verzeichnet das Unternehmen ein Umsatzplus von 72 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Seit 2012 liegt die jährliche Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate) bei 66 Prozent. Zugleich erhöhte sich der Gesamtumsatz um 22 Prozent - somit bleibt Appian in allen Unternehmensbereichen auf Wachstumskurs.
Appian setzt Internationalisierung fort
Auch 2015 hat Appian die Internationalisierung des Unternehmens weiter vorangetrieben und neue Niederlassungen in der Schweiz und Italien eröffnet. Appian ist in Europa zudem mit Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden vertreten. Ein weiterer wichtiger internationaler Standort ist Australien. Hier verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Sydney, Melbourne und Brisbane.
Zugleich hat Appian seine weltweiten Rechenzentrumskapazitäten in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services weiter ausgebaut. Aktuell verfügt das Unternehmen über Rechenzentrumskapazitäten in den USA (Virginia, Kalifornien und Oregon), Brasilien, Irland und Deutschland sowie in Singapur und Australien. Die Rechenzentrumskapazitäten sind das Rückgrat der Appian Cloud. Den hohen Sicherheitsstandard der Cloud bestätigt die FedRAMP-Zertifizierung, die Appian 2015 für seine Cloud erhielt.
Starkes Wachstum durch Vertikalisierung
Den Großteil des Umsatzwachstums hat Appian im vergangenen Geschäftsjahr mit Kunden aus fünf Branchen erzielt: Finanzdienstleistungen, Versicherungen, der Pharmaindustrie und dem Gesundheitswesen sowie mit der öffentlichen Bundesverwaltung in den USA. Auf diese Branchen setzt Appian auch 2016 und verstärkt dort seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Im Zuge der Vertikalisierung ging bereits 2015 der Appian App Market online, ein Marktplatz für Business-Anwendungen. Im App Market finden Nutzer vorgefertigte Business-Lösungen und Tools, mit deren Hilfe sich Anwendungen auf der Appian-Plattform noch schneller entwickeln lassen.
Kontinuierliche Produktoptimierung
Das Unternehmen hat zudem im vergangenen Jahr seine Plattform für BPM und Case Management weiter verbessert: Appian-Nutzer entwickeln Anwendungen jetzt noch schneller. Zudem lassen sich - dank erhöhter Flexibilität - anwendungsspezifische User Interfaces leicht erstellen. Weitere Verbesserungen sind unter anderem eine höhere Leistungsfähigkeit beim Datenmanagement in Unternehmen (Enterprise Data Management) durch Appian Records sowie Offline Mobilität.
http://de.appian.com/
Appian Software Germany GmbH
Mainzer Landstraße 50 60325 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.adremcom.de
Adremcom
Auf dem Rothenberg 8 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Dienz
07.06.2016 | Katja Dienz
And the Appian Awards go to....
And the Appian Awards go to....
21.04.2016 | Katja Dienz
Forrester: Appian führend bei Low-Code Entwicklungsplattformen
Forrester: Appian führend bei Low-Code Entwicklungsplattformen
10.03.2016 | Katja Dienz
Appian baut DACH-Team weiter aus
Appian baut DACH-Team weiter aus
30.09.2014 | Katja Dienz
MTI ist EMC "Fastest Growing Partner Tier 1"
MTI ist EMC "Fastest Growing Partner Tier 1"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
