Pressemitteilung von Tanja Braun

Der digitale Wandel verändert ganze Industrien


24.06.2016 / ID: 231616
IT, NewMedia & Software

(NL/3496763598) Regensburg, 24. Juni 2016 Das Internet und die damit verbundenen digitalen Technologien verändern Unternehmen weltweit und branchenübergreifend. Der 5. Bayerischen Innovationskongress am Donnerstag in der TechBase machte einmal mehr deutlich: Der digitale Wandel ist allumfassend, allgegenwärtig und verändert Markt, Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Rund 130 Besucher waren zum Kongress gekommen.

Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der R-Tech GmbH, eröffnete gemeinsam mit Regensburgs Bürgermeister Jürgen Huber den 5. Bayerischen Innovationskongress. In unseren Technologieclustern geht es vor allem darum, gemeinsam Innovationen zu entwickeln, Kooperationen zu initiieren und unsere Mitglieder bei der Suche nach potenziellen Partnern zu unterstützen. Dieses Ziel verfolgen wir auch mit dem jährlichen Innovationskongress, begrüßte Alexander Rupprecht eingangs die Teilnehmer. Unter dem Motto Innovation durch Digitalisierung informierten über zehn Aussteller im Rahmen einer Fachmesse im Foyer der TechBase über ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen und gaben Auskunft darüber, wie der digitale Wandel teils traditionelle Geschäftsmodelle grundlegend verändert. In den Fachforen zu Smart Logistik, Vernetzte E-Mobilität und Vernetzung in der digitalen Welt gaben außerdem namhafte Unternehmen und Gastredner spannende Einblicke, wie sie auf die Entwicklungen in einer digitalisierten Welt reagieren.

Als eine wichtige Herausforderung gab Jürgen Huber in seiner Ansprache zu bedenken, nicht nur die technischen Voraussetzungen für die Digitalisierung zu schaffen sondern auch die Menschen zu befähigen, aktiver Teil dieser Veränderung zu sein. Sicher nutzt die Mehrheit von uns mittlerweile das Internet und möchte auf den Luxus eines Smartphones nicht mehr verzichten. Aber viele wissen nicht, was sich hinter Begriffen wie ´Internet der Dinge´ und ´Industrie 4.0´verbirgt. Die Digitalisierung darf nicht nur einer kleinen Elite vorbehalten bleiben, sondern Wirtschaft und Politik müssen so viele Menschen wie möglich auf diese Reise mitnehmen.

In seinem Vortrag Der digitale Wandel als Chance betonte auch der bekannte Motivationstrainer Matthias Herzog, wie sehr nicht nur die Technik sondern auch die Menschen vom digitalen Umbruch betroffen sind. Wichtig ist, dass wir den Veränderungen eine Chance geben, ihnen zumindest neutral gegenüber treten. Denn fest steht: der digitale Wandel ist nicht eine vorübergehende Phase.

Der 5. Bayerische Innovationskongress ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der R-Tech GmbH, des Bayerischen IT-Logistikclusters, des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters und des E-Mobilitätsclusters Regensburg. In diesem Jahr fand der Kongress erstmals in der TechBase statt, dem neuen Innovationszentrum in Regensburg.

Der 5. Bayerische Innovationskongress wurde organisiert mit der besonderen Unterstützung von:
- Artschwager & Kohl GmbH
- Deutsche Messe AG
- INSYS MICROELECTRONICS
TechBase Innovationskongress Bayerischer Innovationskongress Regensburg IT-Sicherheitscluster IT-Logistikcluster E-Mobilitätscluster R-Tech GmbH

R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1 93053 Regensburg

Pressekontakt
http://www.rtech.de
R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1 93053 Regensburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tanja Braun
23.01.2018 | Tanja Braun
Deine Idee Deine Arena
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 429.882
PM aufgerufen: 73.090.510