Pressemitteilung von André Kälin

Digitalisierung technischer Vertriebsprozesse


29.06.2016 / ID: 232052
IT, NewMedia & Software

Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet voran und durchdringt die Wertschöpfungsketten der Industrie. Die Befriedigung individueller Kundenbedürfnisse soll immer genauer und schneller gelingen. Dazu müssen die herkömmlichen Abläufe zwischen Produktentwicklung und Vertrieb, Produktion und Montage verbessert werden. Die Perspectix AG bietet mit der Sales Solution P´X5 eine Lösung an:
Die Software zur Konfiguration, Projektierung und Kalkulation variantenreicher Produkte in technischen Branchen führt zu digitalen Abläufen mit hohen Effizienzgewinnen. Durchgehende Prozesse sorgen so für termin- und kostengerechte Produktlieferungen und Abnahmen auf der ganzen Welt.
Mit der Software-Suite P´X5 von der Perspectix erfüllen Anbieter in allen Branchen der Industrie die individuellen Anforderungen ihrer Kunden. Anhand schlanker 3D-Modelle konfigurieren Vertriebsingenieure Komponenten aus modularen Produktsystemen und stellen komplexe Anlagen fehlerfrei am Laptop zusammen. Mitgeführte Artikellisten und Preisinformationen, bemaßte Aufstellskizzen und Anlagenzeichnungen stellen nur einige Optionen dar. Animierte, dreidimensionale Anlagenmodelle überzeugen in Präsentationen von der Lösung der gestellten Aufgabe. Dazu werden Produktmodelle aus CAD-Systemen als leichtgewichtige Visualisierungsgeometrien verwendet. Schnittstellen zu PDM-Systemen sorgen dafür, dass alle Konfigurationsdaten mitverwaltet und den Änderungsprozessen unterworfen werden. Stammdaten und Preisinformationen werden via XML mit CRM- oder ERP-Lösungen geteilt. Dazu erleichtert P´X5 dem Produktmarketing die Aufgabe, Artikel, Baugruppen und Module aus vertrieblicher Sicht zu definieren und ein Angebotsportfolio zu erstellen.

Mit Kundendaten und Anforderungsprofilen, Aufstellskizzen und technischen Vorgaben generiert die Verkaufsorganisation überzeugende Projektvorschläge in einer durchgängigen digitalen Umgebung. Die Sales Solution verbindet technische, logistische und geschäftliche Aspekte in einer klaren Wissensgrundlage - in vielen Sprachen. Der Weg von der Präsentation über die Anpassung an Kundenwünsche bis zur Abgabe kaufmännisch korrekter Angebote wird schnell und fehlerfrei durchlaufen. Die Modelle der Visualisierung behalten ihre Bezüge zu den ursprünglichen Baugruppen in der Konstruktion. Dadurch kann die Konfiguration später sogar die Erstellung einer verkauften Anlage im CAD-System automatisieren. Montageanleitungen und Aufstellplanungen sichern eine fehlerfreie Lieferung und Inbetriebnahme.
Sämtliche Konfigurationen werden in einem leichtgewichtigen Datenformat erstellt, das eine weltweite Verwendung in E-Mails oder Internet-Technologien ermöglicht. Der mobile Einsatz auf Laptops oder Notebooks erleichtert Außendienstbesuche und Präsentationen vor Ort. Zum Abschluss werden Konfigurationsdateien an die Zentrale geschickt, die sich in der Sales Solution P´X5 zu vollständigen 3D-Konfigurationen entfalten. Die gesamte Lösung integriert sich mühelos in vorhandene ERP-Systeme wie SAP und die PDM- und CAD-Systeme der Konstruktion. Dadurch entfallen die Probleme doppelter Datenhaltung und Pflege. Mit der P´X5 Sales Solution digitalisieren Unternehmen mit einem komplexen, technischen Produktprogramm ihre weltweiten Vertriebsprozesse und schaffen eine strategische Basis für erfolgreiche Marktbearbeitung.
Software Perspectix 3D.Konfigurierung

http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstraße 253 8005 Zürich

Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 429.875
PM aufgerufen: 73.089.740