LuraTech veröffentlicht White Paper über Enterprise Rendition
07.07.2016 / ID: 232930
IT, NewMedia & Software
Berlin, 7 Juli 2016. Die LuraTech Europe GmbH, ein Unternehmen der Foxit-Gruppe, hat auf ihrer Webseite ein White Paper veröffentlicht, das die unternehmensweite Erzeugung von qualitativ hochwertigen PDF-Dateien thematisiert. Hintergrund ist, dass sich in Unternehmen oft unterschiedliche Werkzeuge im Einsatz befinden, die PDF-Dateien erstellen. Dies führt dazu, dass die Kontrolle darüber, wie PDF-Dokumente zustandekommen, mehr oder weniger verloren gegangen ist. LuraTech hat auf diese Problematik reagiert und stellt mit ihrem Rendition Server eine neue Plattform zur Verfügung, mit der Prozesse zur Dokumentenkonvertierung implementiert werden können. Das dazugehörige White Paper definiert, was unter dem Begriff "Enterprise Rendition" zu verstehen ist, geht auf die technischen Anforderungen ein und stellt die Sicht des IT-Administrators dar. Abschließend erhält der Leser umfassende technische Hintergrundinformationen zu dem neuen LuraTech-Produkt.
Mit dem LuraTech Rendition Server stellen Unternehmen sicher, dass PDFs in gleichbleibender Qualität konvertiert, erzeugt, bearbeitet und geprüft werden. Auch andere Ausgabeformate sind möglich. Dies erfolgt unabhängig von den IT-Subsystemen und der Quelle bzw. dem Format der zu verarbeitenden Datei. Unternehmen können auf Dokumente bezogene Richtlinien (Document Policies) umsetzen und regulatorische Anforderungen mit entsprechenden Verfahrensdokumentationen, Audit Trails oder Compliance-Überprüfungen erfüllen.
Dabei setzt der LuraTech Rendition Server auf leicht integrierbare Web Services, die universell adressierbar und mit jedem Rechner oder Endgerät, wie beispielsweise einem iPhone oder Tablet, unabhängig von der Programmiersprache erreichbar sind. Die über eine Web-Management-Konsole zu verwaltende Software beinhaltet sämtliche erforderlichen Konvertiermodule, die auf der LuraTech- bzw. Foxit-Technologie basieren. Weitere können, dank der offenen Schnittstellen, einfach integriert werden. Auch sind beliebig viele Server zur Verteilung der Jobs (Load Balancing) anbindbar, um Spitzenlasten abzufangen. Sämtliche Komponenten können redundant betrieben werden, was eine hohe Betriebssicherheit garantiert.
Das White Paper steht unter http://www.LuraTech.com (http://www.luratech.com)kostenlos zum Download zur Verfügung.
http://www.luratech.com
LuraTech Europe GmbH
Neue Kantstr. 14 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Heiermann
31.01.2018 | Carsten Heiermann
SRZ Berlin integriert Foxit PDF Compressor in Scansoftware
SRZ Berlin integriert Foxit PDF Compressor in Scansoftware
11.08.2017 | Carsten Heiermann
PDF Compressor erzeugt barrierearme PDF-Dokumente
PDF Compressor erzeugt barrierearme PDF-Dokumente
03.05.2017 | Carsten Heiermann
Starke Präsenz von Foxit auf den PDF Days Europe
Starke Präsenz von Foxit auf den PDF Days Europe
13.03.2017 | Carsten Heiermann
Foxit Software veröffentlicht PhantomPDF 8.2
Foxit Software veröffentlicht PhantomPDF 8.2
28.02.2017 | Carsten Heiermann
Foxit Europe präsentiert sich erstmals auf der CeBIT
Foxit Europe präsentiert sich erstmals auf der CeBIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
