Wunschzettel-App: COBE erfüllt mydays Wünsche
28.07.2016 / ID: 234952
IT, NewMedia & Software
München/ Osijek, 28.07.2016
Ab sofort sind nicht nur die Geschenke von mydays ein Erlebnis, sondern auch das Schenken selbst: Denn gemeinsam mit COBE, dem Spezialisten für markenbasierte Gestaltung und Entwicklung von digitalen Produkten, hat mydays die Wunschzettel-App entwickelt. Damit können Kunden des Online-Marktführers für Erlebnisgeschenke ab sofort Wunschzettel für sich selbst, Freunde oder die Familie anlegen und die individuell angepassten Geschenkvorschläge von mydays bzw. eigene Ideen abspeichern.
"Mit der Wunschzettel-App geben wir unseren Kunden ein attraktives Werkzeug an die Hand, das unsere Geschenke in einen direkten Zusammenhang mit den eigenen Bedürfnissen und persönlichen Anlässen stellt. So erinnert die App zum Beispiel auch an wichtige Termine wie Geburtstage, den Hochzeitstag oder Feiertage und liefert darüber hinaus auch interessante redaktionelle Inhalte rund um das Thema Schenken. Besonders praktisch ist, dass ein Geschenk gleich über die App erworben werden kann - sowohl als Geschenkbox als auch als Download. Die App stellt so eine emotionale Verbindung zwischen dem Geschenk und dem Verfasser des Wunschzettels her", so Fabian Stich, Geschäftsführer der mydays GmbH.
Für die Entwicklung der Wunschzettel-App hat COBE, auf Basis der Markenwerte von mydays, zunächst ein User Experience Playbook erarbeitet. Basierend auf den verschiedenen Szenarien wurde anschließend das UX-Konzept erstellt und in Zusammenarbeit mit der Designabteilung von mydays die Benutzeroberfläche gestaltet. In enger agiler Kooperation mit mydays erfolgte dann die native Programmierung für die Betriebssysteme iOS und Android.
"Für uns war die Entwicklung der Wunschzettel-App eine tolle Gelegenheit, unsere Gesamtkompetenz von der Strategie und Konzeption, über das Design bis zur Umsetzung zeigen zu können. Durch die Umsetzung auf Basis von Scrum ließen sich die Anforderungen und Lösungswege anhand von Zwischenergebnissen immer wieder dynamisch überprüfen und anpassen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir weit über 80% des Codes mit Unit-Tests und automatisierten UI-Tests abgedeckt haben - was insbesondere unter Android weit mehr als die branchenübliche Coverage von 15-40% ist", so Martin Snajdr, Director Technology von COBE.
Bildquelle: COBE
http://cobeisfresh.com/index.html
COBE
Baaderstraße 7 80469 München
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Felix van de Sand
23.11.2017 | Felix van de Sand
HVB Private Wealth App: COBE macht Vermögensmanagement mobil
HVB Private Wealth App: COBE macht Vermögensmanagement mobil
18.09.2017 | Felix van de Sand
UXi-Methode auf dem Prüfstand: COBE und TH Ingolstadt erarbeiten Strategie zur Design-Validierung
UXi-Methode auf dem Prüfstand: COBE und TH Ingolstadt erarbeiten Strategie zur Design-Validierung
19.01.2017 | Felix van de Sand
"User Experience Identity": COBE UXi-Methode jetzt zum Nachlesen!
"User Experience Identity": COBE UXi-Methode jetzt zum Nachlesen!
21.12.2016 | Felix van de Sand
TV UX: COBE und Vodafone werten Fernseh-Erlebnis auf
TV UX: COBE und Vodafone werten Fernseh-Erlebnis auf
23.08.2016 | Felix van de Sand
COBE hoch zwei: Verstärkung für Kundenberatung und UX-Design
COBE hoch zwei: Verstärkung für Kundenberatung und UX-Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
