Preisgekrönter Ersteller mobiler Webseiten goMobi steht Anbietern ab sofort auch auf Parallels-Plattform zur Verfügung
08.08.2011 / ID: 23771
IT, NewMedia & Software
DUBLIN, 8. August 2011 - dotMobi gibt heute bekannt, dass sein Cloud-gestützter Dienst goMobi® Anbietern von Webservices ab sofort auf der branchenführenden Virtualisierungs- und Automatisierungsplattform Parallels® zur Verfügung steht. goMobi ermöglicht es Unternehmen, auf schnelle, einfache und kostengünstige Weise, Webseiten auf praktisch jedem mobilen Gerät zu erstellen.
"dotMobi macht sich den Application Packaging Standard (APS) zunutze, um goMobi für über 10.000 Anbieter von Webservices und Reseller bereitzustellen, die das SaaS-Modell von Parallels für Software as a Service nutzen", so Eileen O"Sullivan, Chief Financial and Operating Officer von dotMobi. "Als "Plug-in" APS-Anwendung können Anbieter von Webservices goMobi einfach und schnell einsetzen. Sie können außerdem ihren Umsatz steigern, indem sie Unternehmen dabei helfen, auf "goMobi" umzusteigen."
Da mobiles Surfen den Desktop-Traffic voraussichtlich bereits 2014 ablösen wird, nutzt goMobi die Vorteile des mobilen Internets in Form einer benutzerfreundlichen Webanwendung. Die Anbieter von Webservices können goMobi direkt über ihre Website anbieten. Jeder neue goMobi-Account wird anschließend vollständig über die Plattform von Parallels aktiviert und verwaltet.
"goMobi bietet Tausenden Dienstleistern von Parallels ein sofort einsatzbereites Angebot, das es ihnen leicht macht, Zusatz- und Wiederverkäufe abzuschließen oder mobile Webseiten zu bündeln, um auf diese Weise Milliarden Nutzer des mobilen Internets auf dem heutigen globalen Markt zu erreichen", so John Zanni, VP of Marketing and Alliances bei Parallels.
Mobil verfügbare Funktionalitäten wie Click-to-Call, Mapping, QR-Codes und die Integration sozialer Netzwerke sowie ortsgebundener Dienste tragen dazu bei, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Google stellte kürzlich fest, dass 61 % aller Nutzer ein lokales Geschäft telefonisch kontaktieren, nachdem sie zuvor für die Suche nach Dienstleistungen ein Mobiltelefon verwendet haben. Die mobile User Experience hat dabei einen direkten Einfluss darauf, wie der Kunde ein Geschäft wahrnimmt. goMobi beinhaltet ebenfalls Geräteerkennung, sodass jeder, der mit einem mobilen Gerät auf die Desktopseite eines Geschäfts zugreift, nahtlos auf die Internetseite von goMobi weitergeleitet wird, wo die Erfahrung auf das entsprechende Mobiltelefon zugeschnitten wird.
Deployment von goMobi
goMobi wurde entwickelt, um als vollständig integrierte Anwendung innerhalb des Parallels Plesk Panel 10 oder direkt über dotMobi als APS-Anwendung zu funktionieren. Mehr über goMobi in einer Parallels-Umgebung erfahren Sie unter http://goMobi.info/parallels. Außerdem können Sie sich gerne an sales@goMobi.info wenden.
Sollten Sie am 9. oder 10. August 2011 an der HostingCon 2011 im Convention Center in San Diego teilnehmen, besuchen Sie dotMobi doch am Messestand Nr. 226 und erfahren Sie mehr über die Lösung von goMobi und Parallels.
http://dotMobi.mobi
dotMobi
2 La Touche House, IFSC 1 Dublin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
