Leading New ICT: Huawei prägt Industrie-Clouds und treibt die Neuerfindungen der Branche voran
01.09.2016 / ID: 238015
IT, NewMedia & Software
[Shanghai, China, 1. September, 2016] Im Rahmen von HUAWEI CONNECT hat Huawei eine Reihe neuer Lösungen mit Accenture und der Schindler Group angekündigt und zugleich die neusten Forschungsergebnisse zur branchenübergreifenden digitalen Transformation vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Forrester erarbeitet wurden.
In der heutigen, digitalen Welt arbeitet Huawei eng mit seinen Partnern zusammen, um innovative IKT-Lösungen zu entwickeln, die es Kunden weltweit ermöglichen, die digitale Transformation voranzutreiben und sich an die Spitze des Trends zu setzen. Durch den klaren Fokus, den Huawei auf kundenorientierte Lösungen und starke Partnerschaften legt, kann Huawei seiner Führungsrolle in der Branche gerecht werden und das Wachstum der Enterprise Business Group (Enterprise BG) vorantreiben.
Neue Möglichkeiten durch branchenübergreifende Integration neuer IKT schaffen
In seiner Keynote bei HUAWEI CONNECT sagte Yan Lida, Präsident der Huawei Enterprise BG: "Das Aufkommen ausgereifterer digitaler Technologien und zunehmende Skaleneffekte führen weltweit zur Disruption in vielen Branchen. Firmen, die sich diese Disruption zu eigen machen und neue IKT-Lösungen anwenden, um den digitalen Wandel voranzutreiben, haben die Möglichkeit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Die Industrie-Cloud ist ein geschäftsorientierter digitaler Wandel und weitaus mehr als die schlichte Kombination aus Cloud und Industrie - es handelt sich vielmehr um die Integration von Technologien in den Geschäftsalltag. Die Produktion, Übertragung und Analyse von Daten wird der Kern von digitalisierten Unternehmen der Zukunft sein. Diese Firmen benötigen eine IKT-Infrastruktur, die die Cloud-Pipe-Device-Strategie sowie eine offene, flexible, agile und sichere Plattform integriert. So können enge Partnerschaften aufgebaut und umfangreiche Anwendungen entwickelt werden sowie ein innovatives Win-Win-Ökosystem geschaffen werden, welches den digitalen Wandel von Unternehmen vorantreiben wird.
Während der Pressekonferenz mit dem Thema "Leading New ICT, Powering Digital Transformation" sagte Diana Yuan, Präsidentin der Marketing and Solutions Sales bei Huawei Enterprise BG: "Die Huawei Enterprise BG ist seit jeher kundenorientiert, gibt Verbrauchern die Möglichkeit geschäftlich erfolgreich zu sein und treibt unser eigenes Wachstum innerhalb unseres Konzerns voran. Mit mehr als 400 Partnern weltweit, wie z. B. Accenture, SAP, General Electric (GE), T-Systems, Hexagon, Honeywell, Infosys, Siemens und Alston, liefert Huawei nun die führenden IKT-Lösungen und Plattformen, die die Cloud-Pipe-Device-Strategie integrieren und Kunden dazu befähigen, neue Geschäftsmodelle zu erschließen sowie ihre Agilität und Effizienz zu steigern. Um diesen Wandel zu beschleunigen, hat Huawei weltweit zehn vernetzte Open Labs eröffnet, die den schnellen Dialog über Geschäftsmodelle, Marktbedürfnisse und Technologielösungen in verschiedenen Märkten vereinfachen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Strategien und Lösungen weltweit die Anerkennung der Kunden erfahren."
Huawei Enterprise BG hat auf der HUAWEI CONNECT 2016 weitere wichtige Ankündigungen gemacht.
Huawei veröffentlichte ein Whitepaper mit dem Titel "Business and Technology Leadership in Post-Digital Era", welches vom weltweit führenden Marktforschungsunternehmen Forrester erarbeitet wurde. Bei der Veröffentlichung sagte Nigel Fenwick, Vice President und Chefanalyst von Forrester: "Technologieunternehmen, die ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen, werden die Unternehmen der Zukunft sein. Firmen benötigen eine vollständige Transformation ihrer Geschäftsmodelle. Entscheidungsträger von Unternehmen müssen verstehen, dass digitale Business-Ökosysteme Treiber neuer Ertragsmodelle sind. Unternehmen müssen ihren Service mit offenen APIs, kontinuierlichen Innovationen und Cloud-Plattformen agiler machen. Darüber hinaus müssen Unternehmen offene Plattformen für die Cloudifizierung ihrer Kerngeschäftsprozesse, die Datenanalyse und technische Einblicke bauen.
Cloud ist die Zukunft, Business-Ökosysteme vereinfachen die Cloudifizierung
Huawei und sein globaler strategischer Partner Accenture haben gemeinsam eine Cloud-Lösung für Unternehmen herausgebracht. Zusammen bieten sie verifizierte SAP- und Oracle-Lösungen, die auf der FusionCloud-Lösung von Huawei basieren und für die Kernanwendungen der globalen Enterprise Kunden einen ganzheitlichen Service bieten. In den letzten zwei Jahren haben Experten von Huawei und Accenture Seite an Seite zusammengearbeitet, um Cloud-Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, die den Kunden helfen, große Kapitalinvestitionen in der IT-Abteilung zu reduzieren und flexible und anpassbare Systemanforderungen zu erfüllen.
Partnerschaften im Bereich Internet der Dinge ermöglichen intelligentere und sichere Aufzugstechnik
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lux Research berichtete, dass das globale industrielle Internet der Dinge (IIoT) bis 2020 schätzungsweise 151 Milliarden US-Dollar Wert sein wird. Das IIoT beinhaltet Maschinenparks und Industrieprodukte, ein typisches Beispiel dafür ist das Internet of Elevators & Escalators (IoEE). Bei der HUAWEI CONNECT 2016 verkündete Huawei eine erste Kooperation mit der Schindler Group, einem weltweit führenden Hersteller von Aufzügen, um eine Connected Elevators-Lösung zu entwickeln, die offen, flexibel und skalierbar ist. Diese Lösung unterstützt die einheitliche Verbindung und das Management der über eine Millionen Fahrstühle der Schindler Group weltweit. Die IoT-Technologie übermittelt die Betriebsdaten der Fahrstühle in Echtzeit, um eine Datensimulation der Aufzüge zu ermöglichen, die die präventive Wartung durch eine cloudbasierte Analyse von Big Data möglich macht. Während die Sicherheit der Aufzüge erheblich verbessert wird, können die Betriebskosten der Aufzüge weitestgehend gesenkt werden.
In der sich schnell wandelnden digitalen Welt wird Huawei mit seinen wichtigsten Partnern weltweit umfangreich kooperieren, um ein erfolgreiches Ökosystem aufzubauen. Huawei wird eng mit seinen Kunden zusammenarbeiten, um einen digitalen Wandel voranzutreiben, der die konkreten Bedürfnisse der Industrie erfüllt und eine besser vernetzte Welt erschafft.
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Unter den Linden 32-34 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Unter den Linden 32-34 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrick Berger
05.05.2017 | Patrick Berger
Digitale Projektwoche der BG3000 am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen
Digitale Projektwoche der BG3000 am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen
31.03.2017 | Patrick Berger
Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft
Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft
21.03.2017 | Patrick Berger
Huawei-CEO Ren Zhengfei trifft den neuseeländischen Premierminister, um für Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit und digitalen Wandel zu werben
Huawei-CEO Ren Zhengfei trifft den neuseeländischen Premierminister, um für Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit und digitalen Wandel zu werben
28.02.2017 | Patrick Berger
Neues Forschungsprojekt "Providentia" auf dem digitalen Testfeld Autobahn
Neues Forschungsprojekt "Providentia" auf dem digitalen Testfeld Autobahn
16.02.2017 | Patrick Berger
Pre-MWC 2017 Briefing von Huawei zeigt Wege zu neuem Wachstum
Pre-MWC 2017 Briefing von Huawei zeigt Wege zu neuem Wachstum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
10.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
