RecoveryLab Datenrettung Freiburg: EXT4 Dateisystem von 32 TerraByte LenovoEMC Server wiederhergestellt
14.09.2016 / ID: 239076
IT, NewMedia & Software
Der Mitarbeiter eines Bugginger Versandhauses löschte versehentlich Daten vom RAID 5-Verbund eines Lenovo-Servers. Auf dem Webserver waren hauptsächlich Mediendateien abgelegt. Das RAID-Array hatte eine Speicherkapazität von etwa 32 Terabyte. Das IT-Systemhaus, das für die Betreuung des Unternehmens zuständig war, versuchte über verschiedene Softwaretools die gelöschten Daten zu retten. Alle Maßnahmen blieben jedoch erfolglos.
Da die Zeit drängte, fragte der Firmenchef bei RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-freiburg/ (https://www.recoverylab.de/datenrettung-freiburg/) ) eine Express-Datenwiederherstellung an. Nachdem ein Kurier den kompletten LenovoEMC-Server ins Labor gebracht hatte, wurde sofort mit der Diagnose des Schadens begonnen. Da die Festplatten keine mechanischen Defekte aufwiesen, konnten 1:1-Kopien der Speichermedien erstellt werden. Das System umfasste zwölf Platten mit einem Volumen von jeweils 4.000 Gigabyte. Die Express-Analyse offenbarte logische Schäden, ausgelöst durch die destruktiven Schreibzugriffe. Darüber hinaus hatten die vom IT-Systemhaus unternommenen Datenrettungsversuche zusätzliche logische Beschädigungen verursacht.
Die RecoveryLab-Spezialisten starteten unverzüglich mit der Rekonstruktion der versehentlich gelöschten Dateien. Die Herausforderung dabei war, dass das Ext4-Dateisystem kaum Spuren der überschriebenen Daten aufwies. Auch die bereits vorgenommenen Recovery-Versuche erschwerten die professionelle Datenwiederherstellung, in einem aufwändigen manuellen Verfahren durchgeführt werden musste. Dabei kamen Technologien aus der unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung zum Einsatz. Innerhalb von 38 Stunden waren die Multimediadateien schließlich gerettet. Die wiederhergestellten Daten - insgesamt 35 Gigabyte - wurden abschließend auf ihre Lesbarkeit überprüft, bevor sie dem Versandhaus aus Buggingen (Nähe Freiburg) auf einer externen Festplatte übergeben wurden.
Link zur RecoveryLab Fallstudie: IomegaEMC NAS Wiederherstellung (https://www.recoverylab.de/datenrettung-iomega-lenovoemc-px12-450r/)
Datenrettung B2B Fallstudie Erfahrung Datenwiederherstellung Computer Business IT Sicherheit Informationstechnik Festplatte
https://www.recoverylab.de
RecoveryLab Datenrettung
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig
Pressekontakt
https://www.recoverylab.de
RecoveryLab Datenrettung
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Berger
16.06.2017 | Stefan Berger
Zyxcel NAS Datenrettung: Experten können Daten von defekten ZyXEL NAS zuverlässig wiederherstellen
Zyxcel NAS Datenrettung: Experten können Daten von defekten ZyXEL NAS zuverlässig wiederherstellen
07.06.2017 | Stefan Berger
Western Digital NAS defekt? Professionelle Datenrettung durch RecoveryLab
Western Digital NAS defekt? Professionelle Datenrettung durch RecoveryLab
02.06.2017 | Stefan Berger
Professionelle QNAP NAS-Datenrettung
Professionelle QNAP NAS-Datenrettung
25.05.2017 | Stefan Berger
NAS Datenrettung Aktuell: Fachkundige Thecus NAS-Datenrekonstruktion von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung
NAS Datenrettung Aktuell: Fachkundige Thecus NAS-Datenrekonstruktion von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung
19.05.2017 | Stefan Berger
RAID RECO® Datenrettung von Speziellen RAID Arrays
RAID RECO® Datenrettung von Speziellen RAID Arrays
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
10.09.2025 | Claroty
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
10.09.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
10.09.2025 | Anna Jacobs
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
