Pressemitteilung von Stefan Berger

RecoveryLab Stuttgart: Rettung von Daten nach Headcrash einer Intenso-Festplatte


19.09.2016 / ID: 239476
IT, NewMedia & Software

Stuttgart - Aus dem mechanischen Aufbau einer Festplatte (auch Hard Disk Drive/HDD genannt) ergeben sich typische Betriebsgeräusche. Nach dem Einschalten des Gerätes beginnt die drehbar gelagerte Platte zu rotieren. Die Rotationsbewegung verursacht ein ausgeprägtes Summen, das in unregelmäßigen Abständen unterbrochen wird.
Die externe HDD einer Grafikdesignerin aus Stuttgart gab jedoch plötzlich untypische Geräusche von sich. Der Datenträger vom Typ Intenso Memory Station begann im laufenden Betrieb zu pfeifen. Auch Kratzgeräusche waren hörbar. (Tipp: Festplattengeräusche hören (https://www.festplatten-geraeusche.de) ) Die Frau zog daraufhin die Samsung-Festplatte von ihrem Windows 7-Computer ab und schloss sie an ein anderes Computersystem an. Das Problem, dass das Speichermedium nicht mehr erkannt wurde, bestand weiterhin.
Die Stuttgarterin gab die defekte HDD in die Hände der professionellen Datenretter von RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-stuttgart/ (https://www.recoverylab.de/datenrettung-stuttgart/)). Die 2,5-Zoll-Festplatte mit einem Datenvolumen von 1 TB wurde im Labor untersucht. Nachdem das Gehäuse geöffnet wurde, war der Defekt erkennbar: Einige Schreib-Leseköpfe waren ebenso wie verschiedene Sektoren beschädigt. Die auftretenden Geräusche ließen einen solchen Headcrash bereits vermuten. Eine Fremdeinwirkung war offensichtlich nicht die Schadensursache. Erfahrungsgemäß sind Festplatten aufgrund ihrer beweglichen Bauteile anfällig für mechanische Beschädigungen. Das gilt besonders für externe Hard Disks, die oft transportiert werden.
Die RecoveryLab-Mitarbeiter erstellten ein Schadensgutachten und ein Festpreisangebot für die Wiederherstellung der Daten. Nach der Freigabe des Auftrags durch die Grafikdesignerin wurde mit den Rekonstruktionsarbeiten begonnen. Zunächst erfolgte eine Reparatur der Festplatte. Anschließend wurden eine 1:1-Kopie des Datenträgers erstellt und die Rohdaten ausgelesen. Die vorhandenen Sektorenfehler erforderten schließlich noch eine Rekonstruktion der ausgelesenen Daten. Alle Fotos, Adobe-Indesign-Dateien und Office-Dokumente konnten vollständig wiederhergestellt werden und wurden der Stuttgarterin auf einem neuen Speichermedium zur Verfügung gestellt.

Link zur RecoveryLab Fallstudie über Datenrettung Intenso Festplatte (https://www.recoverylab.de/externe-festplatte-intenso-memory-station-wiederherstellen-von-daten/)

Bildquelle: Fotolia.de
Datenrettung B2C Fallstudie Erfahrung Externe Festplatte Intenso Datenwiederherstellung Computer Business IT Sicherheit Informationstechnik Stuttgart

https://www.recoverylab.de
RecoveryLab Datenrettung
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig

Pressekontakt
https://www.recoverylab.de
RecoveryLab Datenrettung
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Berger
02.06.2017 | Stefan Berger
Professionelle QNAP NAS-Datenrettung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.769
PM aufgerufen: 73.074.075