Hardwarewartung.com eröffnet End of Life Center
27.09.2016 / ID: 240326
IT, NewMedia & Software
Jede Hardware erreicht irgendwann den End of Life Status. Leider ist es für viele sehr schwer herauszufinden wann genau dies geschieht. Manche Hersteller gehen großzügig mit ihren Informationen um und publizieren regelmäßig, wann sie ihre Hardware nicht mehr unterstützen werden. Andere machen ein Geheimnis daraus. Tatsache ist, dass wir bei der Suche nach genauen End of Life Zeiten für eine ganz spezielle Hardware oft Stunden im Internet verbringen. Sogut wie kein Hersteller stellt eine einheitliche Datenbank zur Verfügung, wo Kunden einfach prüfen können, wann ihre Hardware End of Life geht.
Challenge Exepted!
Diesem Problem hat sich Hardwarewartung.com nun angenommen. Nach über einem Jahr Arbeit haben sie eine Datenbank erstellt, wo die End of Life Daten von den geläufigsten Herstellern zu finden sind. In ihrem End of Life Center haben sie aus allen offiziellen und teilweise inoffiziellen Quellen die Informationen verdichtet und frei zugänglich online gestellt.
Dieses gratis Service bieten sie nicht ganz uneigennützig. Sie sind einer der wenigen Wartungsunternehmen, die auch Hardwarewartung für End of Life Geräte in Deutschland, Österreich und Schweiz anbieten. Sie hoffen, dass manche Kunden, die nach EOL Zeiten suchen eventuell auch interessiert sind ihre Hardware nach dem Ablauf der Servicezeiten zu behalten. Es liegt nahe, die Wartung dieser Hardware dann gleich bei Hardwarewartung.com zu beauftragen.
Wartungsanbieter auch für alte Hardware
Viele Unternehmen glauben, dass nach dem Verkünden des EOL ihre Geräte nicht mehr supported werden und somit aus dem Betrieb ausscheiden müssen. Das ist bedingt richtig. Der Hersteller selbst unterstützt die Maschinen nicht mehr, weil die neuen Modelle auf den Markt kommen und als Hardwareproduzent leben diese Firmen vom Verkauf der neuer Hardware. Doch nur, weil der Hersteller den Support nicht mehr anbietet, heißt das nicht, dass die Geräte nicht mehr gewartet werden können.
Firmen, wie Hardwarewartung.com, sind auf die Wartung von älterer Hardware spezialisiert. Sie haben eigene Ersatzteillager mit ausreichend Ersatzgeräten, um End of Life Hardware noch mindestens sieben bis teilweise fünfzehn Jahre nach dem Ablauf der offiziellen Servicezeit zu warten. Mit ihrem spezialisierten Know-How und einer ausgeklügelten Logistik können sie alle Service Levels erfüllen, die auch der Hersteller zur Verfügung stellen würde. Sollte Ihre Hardware also noch Ihre Anforderungen erfüllen, macht es durchaus Sinn sich diese alternative Wartung genauer anzusehen.
Besuchen Sie unser End of Life Center (https://www.hardwarewartung.com/end-of-life-center/) und profitieren Sie von unserem Gratis Service.
https://www.hardwarewartung.com
Hardwarewartung.com
Lerchenfelder Straße 70-72 5 1080 Wien
Pressekontakt
https://www.hardwarewartung.com
Hardwarewartung.com
Lerchenfelder Straße 70-72 5 1080 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yusuf Sar
20.04.2020 | Yusuf Sar
Lifetime für Data-Center Hardware erhöhen - Ohne Wartung
Lifetime für Data-Center Hardware erhöhen - Ohne Wartung
02.10.2019 | Yusuf Sar
Rent-IT: Mieten statt kaufen! Was spricht dafür?
Rent-IT: Mieten statt kaufen! Was spricht dafür?
18.09.2019 | Yusuf Sar
Ausschreibungen in Deutschland: Illegale Ausgrenzung bei NetApp-Support
Ausschreibungen in Deutschland: Illegale Ausgrenzung bei NetApp-Support
06.11.2018 | Yusuf Sar
Mieten statt kaufen - das gilt auch für die IT!
Mieten statt kaufen - das gilt auch für die IT!
01.10.2018 | Yusuf Sar
Die Top 5 Gründe für Hardware Miete
Die Top 5 Gründe für Hardware Miete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
