System Center Configuration Manager (SCCM) 2016
11.10.2016 / ID: 241819
IT, NewMedia & Software
Microsoft hat die finale Version von System Center Configuration Manager (SCCM) 2016 mit deutlicher Verspätung freigegeben. Ursprünglich sollte sie zeitgleich mit dem Erscheinen von Windows 10 auf den Markt kommen. Die wichtigsten Neuerungen bestehen darin, kontinuierlich Upgrades für SCCM bereitzustellen und die vollständige Unterstützung für Windows 10 und Universal Apps, ein reines On-Premise-MDM sowie die Lizenzierung pro CPU-Kern. Die neue Version gleicht sich dem Betriebssystem Windows 10 bei der künftigen Upgrade-Politik an, indem es wie Windows as a Service laufend aktualisiert wird. Dadurch entfallen die Bereitstellung von Service Packs, kumulativen Updates, einzelne Hotfixes und der Intune Connector, über den bisher ebenfalls Updates bezogen werden konnten, wenn SCCM mit dem Cloud-Service verbunden war. Der System Center Configuration Manager 2016 ist ein zentrales Werkzeug, das unter anderem die Steuerung von Funktionsupdates für verschiedene Windows-Versionen unterstützt.
Obwohl der SCCM noch unter dem Namenszusatz der Jahreszahl von 2016 behandelt wird, besteht die offizielle Bezeichnung nun aus dem Namen selbst sowie einer Kombination aus Jahr und Monat. Die aktuelle Version lautet somit 1602. Ein neues Feature ist das sogenannte Deployment von Windows 10, das die Möglichkeit einschließt, komplette Imagedateien auf verschiedene Endgeräte aufzuspielen und die dort vorhandenen Installationen zu ersetzen. Ältere Windows-Versionen können mithilfe eines Wizards in genau festgelegten Schritten auf Windows 10 umgestellt werden. Die Installationsdateien müssen dabei nicht unbedingt von einem Verteilungspunkt bereitgestellt werden, sondern können sich auch auf einem anderen Windows 10-PC befinden.
Die Verwaltung großer Netzwerke mit immer kleineren Teams setzt die Beherrschung effizienter Werkzeuge voraus. Mit dem neuen System Center Configuration Manager (SCCM) 2016 erhalten Administratoren ein mächtiges Werkzeug zur Verteilung von Software, Updates und Client-Betriebssystemen. Die Inventarisierung umfangreicher Umgebungen und das Reporting machen gewachsene Landschaften wieder transparent. Unser 5-tägiges Seminar zum Thema macht Sie vertraut mit der Installation, Konfiguration und Implementierung einer Landschaft.
++++++++++
SEM236: Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) 2016
Installation, Konfiguration & Implementierung einer Landschaft
Kursdauer: 5 Tage
Web-URL: http://www.iftt.de/seminare/server-diverse/seminar236.html
++++++++++
Alle unsere Seminare & Workshops führen wir bundesweit und in der Schweiz an verschiedenen Standorten, auch in Ihrer Nähe oder in Ihren Räumlichkeiten, als öffentlichen oder firmenspezifischen Kurs durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.iftt.de.
Microsoft System Center Configuration Manager SCCM SCCM 2016 Installation Konfiguration Implementierung Microsoft Windows 10 Windows Server Seminare Kurse
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: http://www.IFTT.de
email : info@iftt.de
Pressekontakt
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Thomas Schönling
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: http://www.IFTT.de
email : thomas.schoenling@iftt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Schönling
16.01.2018 | Herr Thomas Schönling
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
17.10.2017 | Herr Thomas Schönling
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
22.09.2017 | Herr Thomas Schönling
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
16.08.2017 | Herr Thomas Schönling
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
22.05.2017 | Herr Thomas Schönling
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Anna Jacobs
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
