Neopost Europa formiert sich um
21.10.2016 / ID: 242851
IT, NewMedia & Software
München, 21. Oktober 2016 - Im Rahmen des "Transform and Grow"-Programms hat Neopost seine Organisations- und Managementstruktur für Europa überarbeitet. Das Ergebnis: vier Districts (Central, South, North, West), in denen Länderniederlassungen organisatorisch gebündelt werden - um die Transformation der Geschäftsaktivitäten noch besser zu unterstützen. So wird Neopost europaweite Synergien schaffen, von denen insbesondere KMU profitieren. Dabei geht es primär um effiziente neue Lösungen, die Unternehmen den Übergang in die digitale Kommunikation erleichtern.
Neopost ist der weltweit zweitgrößte Anbieter von Postbearbeitungslösungen und ein Hauptakteur bei digitalen Kommunikations- und Transportlösungen. Mit der Neuausrichtung will das Unternehmen seinen Übergang in neue Geschäftsfelder forcieren, um die Transformation der Postbearbeitung in Europa weiter voranzutreiben - im Einklang mit dem sich wandelnden Bedarf. Beispielsweise sind Postdienstleister zunehmend gefordert, Inlands- wie Auslandssendungen kostengünstig anzubieten und folglich effizient abzuwickeln - unter Beachtung der jeweiligen Länder-vorschriften. Und für Lieferanten öffentlicher Stellen wird die elektronische Rechnung immer wichtiger. In etlichen Ländern ist sie schon Pflicht, und nach Einführung des EU-weiten E Rechnungs-Standards Ende 2018 wird sie eine noch größere Rolle spielen: nicht nur im B2G-Sektor, sondern auch im B2B-Bereich.
Vor diesem Hintergrund bringt die District-Struktur Neopost-Kunden deutlichen Mehrwert. Sie bietet eine europaweite Plattform für innovative Hard- und Softwarelösungen, die neben länderspezifischen Besonderheiten auch
den Anforderungen grenzüberschreitender Kommunikation gerecht werden, ob physisch oder digital. Dazu sollen regionale Best Practices länderübergreifend Anwendung finden. Parallel ist ein weiterer Ausbau des Produktspektrums geplant, das heute schon von intelligenten Maschinen über skalierbare Output-Management-Systeme bis
hin zu cloudbasierten Multichannel-Lösungen reicht.
Group Executive Director Kim Andersen steht der gesamten District-Struktur vor.
Sein Team bildet die Schnittstelle zwischen der Neopost Group und den Districts, um
europaweit Erfahrungen auszutauschen, Synergien zu nutzen und digitale Geschäftsaktivitäten zu harmonisieren.
Neuer Geschäftsführer des Central Districts ist Simone Rizzo, dem somit Neopost
Deutschland und Österreich untersteht - mit Wirkung zum 01.10.2016. Bisher leitete er
erfolgreich Neopost Italien, wo er sich rund um Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterengagement besonders verdient machte.
Marketing & Core CSS Digital Director für alle Districts ist Alyna Wnukowsky,
ehemals Geschäftsführerin der Neopost GmbH & Co. KG. Ihre Hauptaufgabe: durch
Innovation für Kunden optimale Transformationsbedingungen schaffen und in Abstimmung
mit den Districts regionale Lösungen länderübergreifend nutzbar machen, so wie z. B. die
All-in-one-Lösung mail4business.
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Pressekontakt
http://www.neopost.de
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Jorgas
15.05.2019 | Ute Jorgas
Neopost stellt die Kuvertiermaschine DS-40i vor
Neopost stellt die Kuvertiermaschine DS-40i vor
18.10.2018 | Ute Jorgas
Getränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
Getränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
21.09.2018 | Ute Jorgas
Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
09.08.2018 | Ute Jorgas
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
25.05.2018 | Ute Jorgas
DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!
DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
