Pressemitteilung von Christof Herrmann

Digitale Arbeitshilfen zum Arbeitnehmerdatenschutz


27.10.2016 / ID: 243497
IT, NewMedia & Software

Arbeitnehmerdatenschutz ist ein Pflichtthema für Betriebsräte. Wenn es aber darum geht, ganz praktisch sensible Daten zu schützen, stellt sich schnell die Frage nach der konkreten Umsetzung. Was sind die Rechtsgrundlagen, auf welche Daten darf der Arbeitgeber zugreifen und - vor allem - wie lassen sich Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten durch betriebliche Vereinbarungen klipp und klar regeln?

Unter dem Titel "Arbeitshilfen digital" erscheint im Bund-Verlag jetzt eine neue Reihe für die praktische Betriebsratsarbeit. Das erste "Paket" stellt zum Thema Arbeitnehmerdatenschutz erprobte Musterbetriebsvereinbarungen und Schreiben zum direkten und einfachen Download zur Verfügung.

Ob Mobile Arbeit, Smartphone-Nutzung, digitale Zeiterfassung und Personalakte oder Mitarbeiterkontrolle: Insgesamt enthält die digitale Sammlung 20 Betriebsvereinbarungen und weitere Musterschreiben an den Arbeitgeber im Word-Format, die sich direkt auf die individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Ergänzend dazu kann der Nutzer auf eine verständlich geschriebene Kurzeinführung zum Arbeitnehmerdatenschatz aus Sicht des Betriebsrats zugreifen.

Alle digitalen Mustertexte sind durch renommierte Experten rechtlich sorgfältig geprüft und auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. In Kürze erscheinen in der Reihe "Arbeitshilfen digital" weitere Betriebsvereinbarungen und Muster zu den ebenfalls regelungsintensiven Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und Arbeitszeit.

Zum <a href="http://www.bund-verlag.de/shop/arbeits-und-sozialrecht/arbeitshilfen-digital-arbeitnehmerdatenschutz.html">Download</a>
Datenschutz Arbeitshilfen Bund-Verlag

http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christof Herrmann
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 429.594
PM aufgerufen: 73.021.302