Bott optimiert Vertriebsprozesse mit Perspectix
13.12.2016 / ID: 248152
IT, NewMedia & Software
Die Bott GmbH & Co.KG in Gaildorf optimiert mit der Sales Solution P'X5 von Perspectix die weltweiten Vertriebsprozesse für Betriebs- und Fahrzeugeinrichtungen. Auf der Basis von 3D-Produktkatalogen konfigurieren und individualisieren rund 320 Anwender das Produktprogramm aus rund 15.000 Artikeln für vorgegebene Innenräume und generieren weitgehend automatisch überzeugende Angebote in zwölf Sprachen. Gemeinsam mit dem Anbieter Perspectix wurde das System inzwischen eingerichtet und fast vollständig befüllt - in Zukunft wird das Arbeitsplatzsystem avero integriert.
Als international führender Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen, Betriebseinrichtungen und Arbeitsplatzsystemen beliefert Bott ein breites Spektrum unterschiedlicher Handwerksbetriebe, die kleine und mittlere Fahrzeugflotten ausrüsten - aber auch Industriekunden mit großen Flotten und zahlreichen Varianten. Die industriellen Arbeitsplatzsysteme erfordern einen deutlich höheren Planungsaufwand mit zahlreichen Varianten und einem hohen Anteil individueller Sonderlösungen. "Diese unterschiedlichen Zielgruppen können wir in Zukunft schnell und einfach mit stimmigen Angeboten versorgen", sagt Manuel Meixner, Projektleiter P´X5 in der Vertriebsorganisation. "Ebenso können wir mit dem Produktkonfigurator noch detaillierter auf Kundenwünsche eingehen und sie fehlerfrei umsetzen."
An zwei, später drei Arbeitsplätzen pflegen die Mitarbeiter dazu nicht nur das eigene Produktprogramm in dem Konfigurator, sondern auch die Nutzflächen der rund 100 Fahrzeugmodelle von etwa 14 Herstellern. Hier werden die Herstellerdaten der Fahrzeuginnenräume als 3D-Geometrien zu Planungsgrundlagen für die variablen Produktprogramme. Die Planung übernehmen rund 320 Anwender im Außendienst, der eigenen Niederlassungen, von Partnern und Importeuren weltweit. Die Konfiguration erfolgt vor Ort, selbst ohne Internet-Zugang: "Die 3D-Planung direkt bei den Kunden optimiert die Beratung", sagt Manuel Meixner. "Bereits bei der Planung eliminiert die Kollisionsprüfung zahlreiche Fehlerquellen."
Eine nahtlose Verbindung mit dem Customer Relationship Management (CRM) sichert einen schnellen, einfachen Angebotsvorgang aus einem Guss: Projekte werden in dem CRM-System gestartet, die Konfigurationsergebnisse zurückgespielt und mit Angebotszeichnung, Stückliste und Vormontageplan ausgegeben. "Die automatisierte Angebotserstellung für unsere Kunden und die Vormontage-Planung für unsere Fertigung sind ausgezeichnet", sagt Meixner. Eine schnelle Bebilderung und die automatische Erstellung von Bodenplatten oder die Möglichkeit, Varianten mit verschiedenen Eigenschaften belegen zu können, sorgen für schnelle und fehlerfreie Planungen.
Durch die zentrale Pflege der Sales Solution durch eigene Mitarbeiter in der Zentrale Gaildorf lassen sich Änderungen an den rund 15.000 Artikeln, neue Fahrzeugmodelle aber auch kaufmännische Details mit geringem Aufwand und in kurzer Zeit weltweit umsetzen. Die Implementierung der Lösung einschließlich Einpflegen der umfangreichen Daten und 3D-Modellen ist nahezu abgeschlossen - im nächsten Schritt folgt noch das Arbeitsplatzsystem avero, die Produktlinie im Bereich der Betriebseinrichtungen für die manuelle Montage in der Industrie.
Bildunterschrift: Angebote und Stücklisten für die Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen von Bott lassen sich mit P´X5 von Perspectix einfach erfassen und in 3D planen.
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstraße 253 8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
