2016 war ein erfolgreiches Jahr für callas software
14.12.2016 / ID: 248267
IT, NewMedia & Software
Berlin, 14. Dezember 2016. callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung und Archivierungslösungen, vermeldet für das Jahr 2016 ein erfreuliches Umsatzwachstum. Dazu haben vor allem die OEM-Kunden mit einem unerwarteten Anstieg von fast 25 % bei Dokumentenprozessen und Archivierung und rund 10 % im Print- und Publishing-Bereich beigetragen. Auch der Abverkauf über Partner und Distributoren verzeichnet ein Umsatzplus.
Neue Version von pdfToolbox stößt auf hohe Resonanz
Im Bereich Print- und Publishing gehört pdfToolbox seit Jahren weltweit zu den führenden Anwendungen. In diesem Jahr hat callas mit der Version 9 ein wichtiges Update veröffentlicht. Die neue Version bietet stark erweiterte Möglichkeiten beim Einsatz von Variablen. Weitere, komplett neue Funktionen adressieren vor allem den Etiketten- und Verpackungsmarkt sowie den Großformatdruck.
"In den letzten Jahren haben wir pdfToolbox von einem Prüf- und Korrekturwerkzeug zu einer leistungsstarken Komplettlösung für die vollständige Vorbereitung von Druckaufträgen ausgebaut", sagt Dietrich von Seggern, der seit April 2016 mit in die Geschäftsführung von callas software berufen wurde. Die Version 9.1, die seit Herbst 2016 verfügbar ist, erweitert den Funktionsumfang nochmals, indem sie unter anderem den Processing-Steps-Standard unterstützt, eine neue Version der Adobe-PDF-Bibliothek beinhaltet und die neue Silhouetten-Technologie erweitert. Über ihre OEM-Kunden erzielte callas software mit ihrer pdfToolbox ein Umsatzplus von rund 10 %.
Archiv-Bereich legt bei callas deutlich zu
Der callas pdfaPilot gehört im Bereich Dokumentenkonvertierung und Validierung von PDF/A-Dokumenten zu den weltweit anerkanntesten Anwendungen. Zahlreiche Softwarehäuser nutzen das SDK des pdfaPilot, um in ihre eigene Anwendung Funktionen zur Erzeugung und Validierung von PDF/A-Dokumenten zu integrieren bzw. für die Konvertierung von Office- oder anderen Dokumenten nach PDF. Ein Hauptargument dabei ist, neben Stabilität und Leistungsumfang, dass pdfaPilot dieselbe PDF/A-Technologie wie Adobe in Acrobat verwendet. Zu den OEM-Kunden gehören darüber hinaus weitere Keyplayer wie beispielsweise d.velop, Foxit oder SER. "In diesem Jahr konnten wir das OEM-Geschäft mit pdfaPilot um 23 % steigern", berichtet von Seggern. "Damit konnte dieser Bereich fast zu unserem Print- und Publishing-Bereich aufschließen."
Umsatz beim Produktverkauf geht ebenfalls nach oben
Das jüngste Produkt von callas software ist pdfChip, eine extrem performante Technologie zur Erzeugung hochwertiger PDF-Dokumente, die auf Web-Technologien aufsetzt. Die seit Herbst verfügbare Version 1.2 konzentriert sich auf einfachere Dynamisierungsmöglichkeiten für individualisierte PDF-Dateien und Verbesserungen im Bereich Barcode und SVG-Verarbeitung.
callas bietet sämtliche Produkte weltweit über Partner und Distributoren an und erreichte dabei ein Plus von 7 %. Insgesamt macht der Umsatz über das Partnergeschäft rund ein Drittel des Gesamtumsatzes aus.
"Wir freuen uns natürlich über diese positive Entwicklung", so Dietrich von Seggern. "Zu diesem Erfolg haben sicherlich auch unsere Präsenz auf der drupa und den PDF Days sowie unsere eigenen Veranstaltungen wie das VIP Partnerevent und das PDF Camp beigetragen."
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Straße 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dietrich von Seggern
27.05.2020 | Dietrich von Seggern
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
30.01.2020 | Dietrich von Seggern
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
26.08.2019 | Dietrich von Seggern
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
31.07.2019 | Dietrich von Seggern
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
17.07.2019 | Dietrich von Seggern
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
