callas software richtet zweites PDF Camp aus
17.01.2017 / ID: 250567
IT, NewMedia & Software
Berlin, 17. Januar 2017. callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung und Archivierungslösungen, lädt vom 13. bis 14. März 2017 zum zweiten PDF Camp nach Berlin ein. Das interaktive Event ermöglicht einen bidirektionalen Wissensaustausch, von dem sowohl die Teilnehmer als auch das callas-Team profitieren. Es richtet sich an technisch versierte Anwender, die weiteres fundiertes Know-how rund um PDF und die callas-Produkte erwerben möchten.
"Nach dem ausgesprochen positiven Feedback der Premiere 2016 setzen wir dieses Veranstaltungsformat nun fort. Der interaktive Charakter ermöglicht es sehr gut, die individuellen Fragestellungen der Teilnehmer zu beantworten", sagt Dietrich von Seggern, Geschäftsführer bei callas software. "Wir werden in unserem PDF Camp wieder eng an der Praxis und technisch mit den Teilnehmern in Gruppen arbeiten. Das PDF-Camp-Format hat sich als besonders geeignet zur Bearbeitung der teilweise komplexen Fragestellungen unserer Anwender erwiesen. Darüber hinaus gibt es uns Gelegenheit, mehr über Arbeitsweisen und Problemstellungen zu erfahren."
Einen Schwerpunkt werden die callas-Produkte mit ihrem reichen Funktionsumfang bilden, und wie dieser auf die konkreten Fragestellungen der Teilnehmer angewandt werden kann. Daneben haben die Teilnehmer Gelegenheit, allgemeine Fragen rund um PDF-Themen zu stellen. So können sie zum Beispiel in Erfahrung bringen, wie sie Farbumwandlungen konfigurieren, wie sie Layouts mit HTML/JavaScript erstellen und in eine druckfähige PDF-Datei konvertieren, wie sie die neuen pdfToolbox-9-Funktionen am besten nutzen oder wie diese zur automatisierten Verarbeitung von PDFs in ihre Workflows integriert werden können. Das Entwicklerteam sowie das Produktmanagement von callas software vermitteln dabei Expertenwissen aus erster Hand.
Alle Teilnehmer sind ausdrücklich aufgefordert, ihre Problemdateien und Anforderungen für kommende Projekte mitzubringen und Fragestellungen im Vorfeld anzukündigen. Die allgemeine Veranstaltungssprache wird diesmal Englisch sein. Anderssprachige Teilnehmer haben aber die Möglichkeit, beispielsweise in deutschsprachigen Gruppen, ihre Fragen zu bearbeiten. Wer teilnehmen möchte, sollte unbedingt einen Laptop mitbringen.
Das PDF Camp findet im Pfefferwerk, Christinenstraße 18/19 in Berlin statt. Es beginnt am 13. März um 11 Uhr und endet am 14. März um 16 Uhr. Die Eintrittskarte kostet 199 Euro. Kunden mit Wartungsvertrag und callas-Partner bezahlen 99 Euro. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich: https://en.xing-events.com/pdfcampberlin.html
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Straße 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dietrich von Seggern
27.05.2020 | Dietrich von Seggern
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
30.01.2020 | Dietrich von Seggern
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
26.08.2019 | Dietrich von Seggern
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
31.07.2019 | Dietrich von Seggern
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
17.07.2019 | Dietrich von Seggern
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
