IQDoQ schließt 2016 mit Jahresend-Rally ab
31.01.2017 / ID: 251896
IT, NewMedia & Software
Bad Vilbel, 31. Januar 2017. Für den Spezialisten für digitale Prozesse und Dokumente IQDoQ hat sich das vergangene Jahr ausgesprochen positiv entwickelt: Allein im Dezember verzeichnete das Unternehmen elf neue Projektaufträge - davon neun im Geschäftsbereich IQAkten. Dabei setzen auch immer mehr Bestandskunden aus dem klassischen Dokumentenmanagement-Geschäft auf die Standardlösungen für unterschiedliche Fachbereiche. Zudem entscheiden sich Neukunden bei den digitalen Akten immer häufiger gleich für mehrere IQAkten-Produkte. Den Herausforderungen, die mit dem Wachstum verbunden sind, begegnet IQDoQ nun mit dem Vertriebsansatz des Customer Care.
Von den Bestandskunden aus dem klassischen Dokumentenmanagement-Geschäft hat sich beispielsweise der Transport- und Logistikdienstleister Geodis zum Jahresende für die digitale Personalakte IQAkte Personal entschieden. Auf Basis des Dokumentenmanagementsystems HyperDoc betreibt IQDoQ für das Unternehmen bereits eine Lösung zur automatisierten Rechnungserfassung und eine damit gekoppelte Vertragsakte. Aus dem Bereich IQAkten setzen die Rems-Murr-Kliniken nach der digitalen Personalakte IQAkte Personal nun auch auf die digitale Vertragsakte IQAkte Vertrag. Bei der Schweizer Niederlassung eines führenden Herstellers von Baustoffen und Bausystemen in Europa hat sich dieses Cross-Selling sogar gleich zu Beginn der Kundenbeziehung durchgesetzt: Mit den IQAkten Personal und Vertrag hat das Unternehmen im Dezember gleich zwei eAkten ‚in seinen Warenkorb gelegt'.
"Dass vor allem unsere Bestandskunden auf mehrere unserer Produkte und Lösungen vertrauen, um die digitale Transformation in den unterschiedlichen Fachbereichen und damit im gesamten Unternehmen voran zu bringen, freut uns sehr", sagt Frank Rüttger, Geschäftsführer von IQDoQ. "In Verbindung mit dem weiterhin zunehmenden Neukundengeschäft sorgt dies für ein kontinuierliches Unternehmenswachstum, stellt uns damit aber auch vor neue Herausforderungen." Auf diese hat IQDoQ nun mit einer Umstrukturierung seines Vertriebs reagiert: Seit Januar betreut ein dreiköpfiges Team produktspartenübergreifend sämtliche Bestandskunden. Mit diesem Customer-Care-Ansatz will sich das Unternehmen noch stärker an den Bedürfnissen seiner Kunden orientieren als bisher. So arbeiten die Account Manager beispielsweise auch intensiv mit dem Produktmanagement zusammen.
Doch nicht nur vertrieblich beschreitet IQDoQ neue Wege: Im Kundendienst will das Unternehmen seinen Kunden zusätzlich zu einem persönlichen Ansprechpartner nach und nach optimierte und automatisierte Service-Prozesse sowie multimediale Inhalte über ein Portal zur Verfügung stellen. "Damit können wir unseren Bestandskunden einerseits zusätzlichen Service bieten, andererseits aber auch Support-Fälle schneller erkennen und zielgerichtet reagieren", erläutert Rüttger. Doch bevor es soweit sei, habe es oberste Priorität, die zahlreichen neuen Aufträge in gewohnter Qualität abzuwickeln. "Dazu werden wir neben dem Vertriebsteam auch unser Team für die Projektabwicklung personell verstärken", so sein Versprechen.
(405 Wörter / 3.234 Zeichen)
IQDoQ GmbH
Frau Katja Dippel
Theodor-Heuss-Str. 59
61118 Bad Vilbel
Deutschland
fon ..: +49 6101 806-300
fax ..: +40 6101 806-590
web ..: http://www.iqdoq.de
email : marketing@iqdoq.de
Pressekontakt
in-house Agentur eK
Herr Michael Ihringer
Kastanienallee 24
64289 Darmstadt
fon ..: +49 6151 30830-0
web ..: http://www.in-house.de
email : ihringer@in-house.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Ihringer
29.06.2020 | Herr Michael Ihringer
Wirecard-Insolvenz macht hunderttausende Sachbezugskarten unbenutzbar
Wirecard-Insolvenz macht hunderttausende Sachbezugskarten unbenutzbar
05.12.2019 | Herr Michael Ihringer
Neuer Workshop von Seerene senkt Einstiegshürden für Software Analytics
Neuer Workshop von Seerene senkt Einstiegshürden für Software Analytics
22.10.2019 | Herr Michael Ihringer
Seerene und HPI untersuchen den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Software-Engineering
Seerene und HPI untersuchen den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Software-Engineering
17.09.2019 | Herr Michael Ihringer
IT-Sicherheitstraining von IT-Seal wird Bestandteil des Bürger-Angebots der Digitalstadt Darmstadt
IT-Sicherheitstraining von IT-Seal wird Bestandteil des Bürger-Angebots der Digitalstadt Darmstadt
22.05.2019 | Herr Michael Ihringer
2KS Cloud Services erhält erstes TR-RESISCAN-Zertifikat für mobilen Scanprozess
2KS Cloud Services erhält erstes TR-RESISCAN-Zertifikat für mobilen Scanprozess
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
