RTI Führungskräfte verfassen Technologie-Frameworks für das IIoT
03.02.2017 / ID: 252328
IT, NewMedia & Software
Sunnyvale (USA)/London, Februar 2017 - Real-Time Innovations (RTI), Anbieter der IIoT-Konnektivitätsplattform, gibt seine leitende Rolle bei der Erstellung einer zweiten Version der Industrial Internet Reference Architecture (IIRA) bekannt. Diese wurde im Januar 2017 vom Industrial Internet Consortium (IIC) veröffentlicht.
Die IIRA ist eins von vielen Dokumenten, das vom IIC entwickelt wurde, um eine gemeinsame Technologie für das industrielle Internet zu etablieren. Im September 2016 kündigte das IIC die Veröffentlichung des Industrial Internet Security Frameworks (IISF) an, um Sicherheitsfragen in IIoT-Systemen zu begegnen. Nun präsentiert die neue Version eine aktualisierte und umfassendere Architektur, basierend auf den umfangreichen Erfahrungen des IIC. Zu den wichtigsten RTI-Autoren und Herausgebern der neuen IIRA gehören Dr. Stan Schneider, CEO, Brett Murphy, Direktor of Business Development für das IIoT und diesjähriger Gewinner des IIC Testbed Awards, sowie Dr. Rajive Joshi, Principal Solution Architect.
Hervorzuheben ist, dass die IIRA das geschichtete "Datenbus"-Architekturmodell einführt. Laut IIRA ist ein Datenbus eine gemeinsame Architektur für Systeme des industriellen Internets der Dinge in verschiedensten Branchen. Die Architektur bietet eine latenzarme, sichere Peer-to-Peer-Datenkommunikation über logische Schichten des Systems. Sie ist sehr nützlich für Systeme, die direkte Interaktionen zwischen Anwendungen im Feld verwalten, wie Steuerung, lokale Überwachung und Edge-Analysen. Zahlreiche Kunden von RTI und des Data-Distribution Service (DDS) Standards implementieren die geschichtete Datenbus-Architektur in ihre IIoT-Systeme.
Das IISF nutzt die Konzepte der IIRA. Es konzentriert sich auf Safety, Zuverlässigkeit, Resilienz, Security und Datenschutz. Es hilft Implementierern dabei, die Risiken und Bedrohungen in kritischen IIoT-Systemen zu definieren.
In den kommenden Wochen will das IIC eine wichtige Analyse der Konnektivitätsoptionen veröffentlichen, die den Leitlinien der IIRA und des IISF hinzugefügt werden sollen. Das Dokument evaluiert IIoT-Protokolle und Kommunikationsmuster und hilft den Branchen dabei, die bestmögliche Technologie zu wählen.
"Das IIC bietet einen hervorragenden Platz für IIoT-Trendsetter, um einen Beitrag zum schnelllebigen industriellen IoT zu leisten. Intelligente Systeme werden viele Branchen wie Medizintechnik, Transport, Energie und Fertigung verwandeln", sagt Dr. Stan Schneider, CEO bei RTI.
Die Industrial Internet Reference Architecture und das Industrial Internet Security Framework stehen zum Download auf der IIC-Webseite zur Verfügung: http://www.iiconsortium.org/ .
http://www.rti.com
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Wood Street 88 EC2V 7RS London
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Duwe
15.10.2020 | Reiner Duwe
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
31.08.2020 | Reiner Duwe
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
24.08.2020 | Reiner Duwe
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
31.07.2020 | Reiner Duwe
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
10.07.2020 | Reiner Duwe
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
27.08.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
27.08.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
