Erste Version einer DDS/OPC-UA Bridge von RTI und Xilinx
13.03.2017 / ID: 255857
IT, NewMedia & Software
Sunnyvale (USA)/London, März 2017 - Real-Time Innovations (RTI), Anbieter der Konnektivitätsplattform für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), und Xilinx, Hersteller von programmierbaren Logik-ICs, zeigen die Demo-Version einer OPC-UA/DDS Bridge-Anwendung erstmals auf der embedded world (Halle 4, 471) und Hannover Messe (Halle 8, C24).
Die Originalversion der von Xilinx entwickelten Smart Manufacturing Referenzplattform nutzt OPC-UA und zwei Zynq Systems-on-Chip (SoC), um die Überwachung und Steuerung von Motoren zu demonstrieren. Während ein SoC mit einem Motor verbunden ist, ist ein zweites SoC mit einer HMI gekoppelt, welche die Kommunikation der Motordaten per OPC-UA zeigt. RTI arbeitet nun mit Xilinx daran, die Plattform zu erweitern und DDS zu integrieren.
In der Demoversion der Plattform auf der embedded world wird DDS einen dritten Xilinx Computer verbinden, der an ein Strobe-Licht angeschlossen ist. Daten werden so per DDS an den zweiten Gateway-Knotenpunkt kommuniziert, der auch OPC-UA Daten empfängt. Damit stellen RTI und Xilinx eine OPC-UA/DDS Bridge-Applikation für den Gateway Knotenpunkt bereit, der beide Protokolle miteinander verbindet. Für die Hannover Messe ist eine Erweiterung der Demo geplant, bei der die sichere Kommunikation mit DDS thematisiert wird.
"Das All Programmable Industrial Control System (APICS) hebt die Schlüsselelemente der Xilinx-Strategie für das Industrial IoT hervor. Kombiniert werden Software-Intelligenz, Hardware-Optimierung, Any-to-any-Konnektivität, Echtzeitsteuerung mit Multilayer Security ebenso wie funktionale Sicherheit in Zynq SoCs und UltraScale+ MPSoCs", sagt Christoph Fritsch, Director of Industrial IoT, Scientific, and Medical markets bei Xilinx. "Da wir die Möglichkeiten von APICS über die Phase 2-Implementierung auf der embedded world und Hannover Messe 2017 erweitern, freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit RTI, die eine sichere Echtzeit-Kommunikation am IIoT-Edge ermöglichen. Dank seiner Erfahrung verbindet RTI die beiden führenden Kommunikationsstandards im Industriellen IoT und Industrie 4.0, DDS und OPC UA, und schafft neue Möglichkeiten für unsere Kunden in der Fabrikautomatisierung, im Energiemanagement, im Gesundheitswesen, in der Robotik, im industriellen Transportwesen und in "Smart Cities", um noch intelligentere, sichere und interoperable Systeme zu realisieren."
Hintergrund dieser Arbeit ist das vom Industrial Internet Consortium kürzlich veröffentlichte Industrial Internet Connectivity Framework (IICF) Dokument, das Anleitungen für Konnektivitätsstandards für IIoT-Systeme bietet. Es bewertet vier Konnektivitätsstandards, zwei davon sind DDS und OPC-UA. Teil der Connectivity Reference Architecture ist es, Standard-Bridges zwischen den Haupt-Konnektivitätsstandards zu definieren. Da die OMG (Object Management Group) einen neuen Standard für die Bridges zwischen DDS und OPC-UA entwickelt, zeigt diese Demo die erste Version einer DDS/OPC-UA Bridge. Außerdem führen RTI und Xilinx die IIC Connectivity Reference Architecture mit einer synchronisierten, verteilten Kontrolle in einer intelligenten Produktionsanwendung vor.
http://www.rti.com
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Wood Street 88 EC2V 7RS London
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Duwe
15.10.2020 | Reiner Duwe
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
31.08.2020 | Reiner Duwe
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
24.08.2020 | Reiner Duwe
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
31.07.2020 | Reiner Duwe
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
10.07.2020 | Reiner Duwe
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
