Data Cleansing: Erfolgreiches Projekt bei Kuka Systems
28.03.2017 / ID: 257135
IT, NewMedia & Software
Im Rahmen des Programms "PowerOn" wird in allen Gesellschaften der KUKA AG ein einheitliches ERP-System von SAP eingeführt. Zur Vorbereitung mussten sämtliche Materialstammdaten der Pilotgesellschaft Kuka Systems GmbH bereinigt werden. Mit Hilfe des Spezialisten simus systems in Karlsruhe wurden rund 80.000 Kaufteildatensätze bereinigt und zum Teil automatisch befüllt. Die optimierte Datenbasis soll zu höherer Effizienz führen.
Kuka Systems ist ein Geschäftsbereich der KUKA AG und entwickelt als internationaler Systemintegrator im Anlagen- und Sondermaschinenbau roboterbasierte Automatisierungslösungen für die Produkte von morgen. Weltweit sind rund 3.500 Mitarbeiter im Engineering, Projektmanagement und in der Anlagenrealisierung in den verschiedensten Branchen beschäftigt. Dabei wird eine Vielzahl an Zukauf- und Fertigungsteilen verwendet, deren Materialstämme von vielen verschiedenen Personen in unterschiedlichen Systemen erfasst und verwendet werden. Um diesen Datenbestand künftig noch effizienter und umfangreicher zu nutzen, wurden standort- und bereichsübergreifend die verwendeten Datenformate sowie die detaillierte Anwendung vorliegender Normen und Schreibweisen festgelegt. Diese Vorgaben sollten nun systemunabhängig umgesetzt werden, um die Daten später einheitlich in SAP verwalten zu können. Ebenso sollen in Zukunft, je nach Art und Umfang der bisherigen Datensätze, zusätzliche Informationen vorgehalten werden, wie etwa das Ursprungsland oder die Gefahrguteinstufung eines Artikels.
Gemeinsam mit simus systems wurde eine geeignete Vorgehensweise entwickelt, um rund 80.000 Datensätze einer herausgeleiteten Datenbank mit digitalen Regeln zu bearbeiten und weitere Felder automatisch zu befüllen. Etwa zehn interne Projektmitarbeiter wurden von simus systems geschult und in die Verfahren eingewiesen, so dass sie die Ergebnisse in mehreren Stufen qualifizieren konnten. Gemeinsam mit dem Dienstleister wurden 80 Prozent der Kaufteildaten bearbeitet. Dazu wurden die von simus entwickelten Software-Module classmate FINDER und classmate EDITOR eingesetzt, welche die Komplexität reduzieren und die Arbeit beschleunigen. "simus systems hat die richtige Vorgehensweise ebenso wie die passenden Werkzeuge mitgebracht, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen", sagt Hans-Jörg Busse, Leiter Sonderprojekte bei Kuka Systems A&T. "Diese Aufgabe wurde sehr gut gelöst. Das Projekt wurde pünktlich im vereinbarten Rahmen abgeschlossen." Der optimierte Datenbestand wird nach Abschluss der Überprüfung in SAP zurückgespielt und in einheitlichen Masken gepflegt. Die höhere Qualität des geringeren, dublettenfreien Datenbestandes wird die Effizienz in vielen Bereichen erhöhen. "Wir haben mit simus einen guten Partner gefunden, der komplexe Themenstellungen sehr professionell behandelt", sagt Hans-Jörg Busse. "Wir haben ein gegenseitiges Verständnis aufgebaut, das simus systems für weitere Projekte des Data Cleansing empfiehlt."
KUKA Systems
KUKA Systems ist der zuverlässige Spezialist für innovative Füge- und Umformprozesse unterschiedlichster Werkstoffe sowie einer der weltweit führenden Anbieter von automatisierten Produktions- und Montagelösungen zur nachhaltigen industriellen Fertigung.
Kundenorientierung, Technologieführerschaft und beste Lösungen zeichnen den internationalen Systemintegrator im Anlagen- und Sondermaschinenbau aus. An die 3.500 Mitarbeiter arbeiten an Automatisierungslösungen vom Engineering, Projektmanagement und Anlagenrealisierung bis hin zum After Sales-Service branchenübergreifend für die Produkte von Morgen.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die KUKA Systems Gruppe in Europa, Amerika und Asien ein Auftragsvolumen von über 1,45 Milliarden Euro.
http://www.simus-systems.com
simus systems GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Sauer
22.09.2020 | Andrea Sauer
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
04.09.2020 | Andrea Sauer
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
12.08.2020 | Andrea Sauer
Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
25.06.2020 | Andrea Sauer
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
14.04.2020 | Andrea Sauer
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
