msg services 2016 mit erneut positiven Geschäftsergebnissen
04.04.2017 / ID: 257903
IT, NewMedia & Software
Inmitten deutlicher Veränderungen im Markt für IT-Dienstleistungen hat die msg services ag im letzten Jahr erneut beim Umsatz und Gewinn zugelegt. Außerdem stieg die Mitarbeiterzahl des IT-Dienstleisters wiederum deutlich. Auch für 2017 erwartet der Serviceprovider mit seinen neun Standorten in Deutschland eine ähnlich positive Entwicklung, insbesondere im Cloud-Geschäft werden erhebliche Wachstumsperspektiven gesehen.
Zu den Umsatzsteigerungen der msg services auf 62,2 Mio. Euro haben 2016 alle Dienstleistungsbereiche beigetragen. Dazu zählen die Infrastruktur- und Prozessberatung sowie Hosting-Services in den eigenen Hochsicherheitsrechenzentren. Dabei konnte das Unternehmen mit seinen inzwischen rund 350 Mitarbeitern vor allem bei den SAP-, Microsoft- und Citrix-Anwendern einen großen Zuspruch für seine ganzheitlichen Lösungen verbuchen.
Vorteilhaft ausgewirkt hat sich in diesem Zusammenhang, dass im Markt ein erheblicher und stark wachsender Bedarf an Spezialkompetenzen besteht. Darin liegt eine besondere Stärke der msg services, was sich auch an den zahlreichen SAP- und Microsoft-Zertifizierungen ablesen lässt. Zudem haben aktuell im Markt diskutierte Themen wie Cloud, Big Data, Mobility und Arbeitsplatz der Zukunft der Geschäftsentwicklung im letzten Jahr deutliche Impulse verliehen.
Insbesondere in einer verstärkten Cloud-Ausrichtung sieht Holger Sievers, Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters, erhebliche Potenziale für ein weiteres dynamisches Wachstum. "Cloud ist inzwischen bei den Kunden angekommen", betont er und verweist darauf, dass Datenschutzaspekte anders als bisher keine unüberwindbare Hürde mehr darstellen würden. Im Gegenteil sei eine deutliche Zunahme der Anfragen nach Public Cloud-Strategien zu registrieren, bei denen es um komplexe Projekte von der Entwicklung der Architektur über die Realisierung und Transition bis zum anschließenden Betrieb gehe.
"Es lässt sich ein deutlicher Wandel bei den Unternehmen dahingehend feststellen, dass sie zunehmend agile Lösungsmöglichkeiten suchen", erläutert Sievers. Dabei sei die Bereitschaft gestiegen, ihre Anforderungen schnell und unkompliziert über Public Cloud-Lösungen abbilden zu wollen. Während als Konsequenz das klassische Hosting-Geschäft mittelfristig deutlich abnehmen werde, würde der Bedarf an individualisierten Cloud-Services deutlich steigen. "Die digitale Transformation mit ihren Anforderungen wie Individualität, Innovation und Time-to-Market lässt sich mit den klassischen Ansätzen der IT-Organisationen nur schwer realisieren. Dieser Wandel in der IT eröffnet die Möglichkeit, uns mit entsprechendem Leistungsportfolio als Vorreiter zu positionieren. Diese Chance werden wir versuchen zu nutzen", verweist Sievers auf die ambitionierten Ziele des IT-Dienstleisters.
Aber auch in der Fortbildung hat msg services ehrgeizige Pläne. So soll zukünftig ein Viertel des fachlich qualifizierten Personalbedarfs durch ein strukturiertes Ausbildungs- und Studienprogramm generiert werden, um dem wachsenden Personalbedarf dauerhaft gerecht zu werden. Dabei kann das Unternehmen durchaus günstige Bedingungen für eine berufliche Heimat bieten, schließlich wurde gerade erst in einer Mitarbeiterbefragung ein Trust Index von 73 Prozent ermittelt.
msg services ag
Herr Ronny M. Waclawek
Max-von-Eyth-Straße 3
85737 Ismaning
Deutschland
fon ..: +49 89 96101 - 0
web ..: http://www.msg-services.de
email : sales@msg-services.de
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233/6117-72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
