RTI verkündet Rekordwachstum mit Plus von 48% in Q1/17
24.04.2017 / ID: 259337
IT, NewMedia & Software
Sunnyvale (USA)/München, April 2017 - Real-Time Innovations (RTI), Anbieter der Konnektivitätsplattform für das Industrielle Internet der Dinge, verzeichnet ein Rekordwachstum: Nach einem Wachstum von 31% in 2015 sowie 42% in 2016 schloss RTI das Q1 in 2017 mit einem weiteren Plus von 48% ab - und hat sich damit in zwei Jahren nahezu verdoppelt.
Die RTI Connext DDS Lizenzumsätze mit bestehenden Kunden wachsen derzeit um 140% und deuten auf erfolgreiche und wachstumsstarke Projekte hin. Neben der Erweiterung bestehender Kundenprojekte, wie z. B. mit GE Healthcare, Audi, Siemens Wind Power und Raytheon, hat RTI in 2016 auch mehr als 140 neue Projekte hinzugewonnen. Als etablierter Marktführer im IIoT verzeichnete das Unternehmen besonders starken Fortschritt in den Märkten Transportwesen, Energie und Medizintechnik. Zudem ist RTI ein wichtiges Mitglied in Industriekonsortien, wie dem Industrial Internet Consortium (IIC) und dem OpenFog Consortium.
Transportwesen: Im explodierenden Markt autonomer Fahrzeuge ist RTI Hauptakteur. Aktuell verzeichnet das Unternehmen im Bereich autonomer Autos über zehn Kunden, die sich jenseits des Forschungsstadiums befinden. Dabei umfasst die Beteiligung von RTI ein breites Sortiment an Fahrzeugen, wie PKWs führender Marken, Geländefahrzeuge, LKWs und erste Elektrofahrzeuge sowie futuristische Systeme wie fliegende Autos und Hyperloop. Auch in den traditionellen Transportmärkten Bahn, Avionik und Schiffssysteme erfuhr RTI ein starkes Wachstum.
Medical: Medizinische Geräte funktionieren noch immer unabhängig voneinander. Mit Hilfe von RTI werden die medizinischen Geräte von morgen zusammenarbeiten und dank intelligenter Software die medizinische 24-Stunden-Versorgung verbessern. In 2016 wurde GE Healthcare zum größten RTI-Projekt, über 300 Arten von Krankenhausgeräten wird das neue von RTI unterstützte Design verbinden. Zu den vielen weiteren Anwendungen von RTI zählen Computertomografie (CT) und Ultraschall, medizinische Notfallsysteme und umfangreiche Behandlungssysteme wie Proton Beam Radiation Therapie (PBRT).
Energie: Mit dem produktiven Einsatz in großen Wasserkraft- und Windgeneratoren ist RTI wichtiger Marktführer auf dem Weg zum Ökostrom. Unter anderem versorgt die RTI-Software den massiven 6,8 GW Grand Coulee Staudamm in Nordamerika. Siemens Wind Power nutzt die RTI-Software in seinen modernsten in Auslieferung befindlichen Produktlinien. Zudem ist RTI führend in der Integration von erneuerbaren Energien ins Stromnetz. Beispielsweise arbeitete das Unternehmen mit dem Smart Grid Interoperability Panel (SGIP), um die Open Field Message Bus (OpenFMB) Architektur zu entwickeln. Diese ermöglicht eine effizientere Nutzung von Solar- und Windenergie in den Stromnetzen weltweit.
"Derzeit erlebt das industrielle Internet der Dinge einen echten Wendepunkt", sagt Dr. Stan Schneider, Geschäftsführer von RTI. "Bisherige Visionen werden Wirklichkeit. RTI verzeichnet ein unglaubliches Wachstum bei Projekten, Kunden und Einnahmen. Noch spannender ist, dass es ein junger Markt mit bisher wenigen IIoT-Projekten in der Produktion ist. Wir freuen uns sehr, dass wir das Vertrauen solch umfassender Programme und zukunftsorientierter Systeme genießen."
Kürzlich hat RTI zudem ein "Getting Started"-Programm herausgebracht. Dieses Web- und E-Mail-basierte Programmangebot bietet eine praktische Anleitung zur Implementierung von RTI Connext DDS™ in widerstandsfähige IIoT-Systeme.
http://www.rti.com
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Terminalstr. Mitte 18 85356 München
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Duwe
15.10.2020 | Reiner Duwe
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
RTI Virtual ConnextCon 2020 - Globale DDS User-Konferenz
31.08.2020 | Reiner Duwe
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
Indy Autonomous Challenge verwendet RTI-Software
24.08.2020 | Reiner Duwe
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
RTI präsentiert: "Inside DDS" als kostenlose Web-Seminar Serie
31.07.2020 | Reiner Duwe
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei
10.07.2020 | Reiner Duwe
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
DDS- und TSN-Lösungen für verteilte Systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
