Produktempfehlungen: Triaz group steigert Vertriebseffizienz
28.04.2017 / ID: 259871
IT, NewMedia & Software
(NL/2248787206) Wenn Versandhändler ihren Kunden individuell relevante Produkte empfehlen, steigert das deutlich den Umsatz. Die Triaz group, Freiburg, überzeugte sich in einem Projekt mit der Unternehmensberatung Dastani Consulting selbst davon. Ein Printmailing des Umweltversands Waschbär mit prognostizierten Next Best Offers erzielte 50 Prozent mehr Umsatz als das unspezifizierte Kontrollmailing.
Wettenberg (bei Gießen), 27. April 2017. People, planet, profit, lautet die wohl knappste Definition von Nachhaltigkeit. Gute Ideen müssen sich rechnen, um zu funktionieren. Bereits seit 30 Jahren verfolgt die Triaz group mit ihrem Aushängeschild Waschbär diesen Ansatz. Ob Mulitchannel oder Katalogmanagement: Der Versandhändler prüft permanent, mit welchen Maßnahmen der Umsatz weiter gesteigert werden kann. Dabei ist der Händler mit vielen seiner Produkte in den Segmenten unterwegs, die zu den umsatzstärksten im E-Commerce gehören. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) hat im Februar 2017 Zahlen veröffentlicht: Im Geschäftsjahr 2016 lag der E-Commerce-Umsatz in der Warengruppe Bekleidung bei 11,16 Milliarden Euro. Schuhe erzielten 3,58 und Möbel, Lampen sowie Dekoration 3,19 Milliarden Euro.
Mit Predictive Analytics Erwartungswerte prognostizieren
Tobias Jerg, Mitglieder der Triaz-Geschäftsführung: Zu einem profitablen Geschäftsmodell zählt auch, die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen kontinuierlich zu erhöhen. Wir streben einen möglichst großen Teil vom Kuchen an mit einem vernünftigen Mitteleinsatz. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Dastani Consulting hat Triaz nun geprüft, ob es sich lohnt, die Produktempfehlungen in Printmailings auf die Empfänger zuzuschneiden. Mit der Predictive-Analytics-Anwendung Next Best Offer wurden dazu zunächst Erwartungswerte für jeden einzelnen Bestandskunden ermittelt. Prognostiziert die Software beispielsweise, dass eine Kundin mit zehnprozentiger Wahrscheinlichkeit ein Paar Sandalen zum Preis von 130 Euro kauft, liegt der Erwartungswert für dieses Produkt bei 13 Euro.
Auf diese Weise hat Triaz jedem Kunden die zehn Produkte mit den höchsten Erwartungswerten zugeordnet. Die Zusammensetzung des Warenkorbs gab Aufschluss darüber, auf welches von vier vorbereiteten Mailingtypen der Kunde am besten anspringt:
* Heimtextilien
* Waschen und Putzen
* Textil
* Küche
Die Ergebnisse sehen super aus, resümiert Tobias Jerg. Dank der hohen Treffsicherheit hat jeder Siebte von Hundert tatsächlich eines der prognostizierten Produkte gekauft. Gegenüber der Kontrollgruppe, der Triaz die Mailings nach dem Zufallsprinzip zugesendet hatte, konnte das Unternehmen mit dieser Aktion 50 Prozent mehr Umsatz erzielen. An solchen Zahlen misst sich der Erfolg unserer Projekte, so Dr. Parsis Dastani, Geschäftsführer von Dastani Consulting. Gerade im Handel bietet Predictive Analytics interessante Möglichkeiten, Kosten in Vertrieb und Marketing zu senken und gleichzeitig mehr zu verkaufen. Allerdings prüfen wir Projekte im Vorfeld kritisch: Nur wenn die zu erwartenden Einsparungen und Gewinne die Entwicklungs- und Implementierungskosten deutlich übertreffen, lohnt sich die Investition.
Über die Triaz-Gruppe
Die Triaz-Gruppe mit Sitz in Freiburg/Breisgau vereinigt die Marken Waschbär, Vivanda, minibär und PranaHaus unter ihrem Dach und ist der größte Versender von Umweltprodukten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden. Gegründet 1987, ist der Umweltversand Waschbär die älteste Marke der Gruppe. Heute erwirtschaftet die Gruppe mit 350 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro per anno.
http://www.triaz-group.com (http://www.triaz-group.com)
Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Ernststr. 33 42117 Wuppertal
Pressekontakt
http://shortpr.com/lmqq53
Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Ernststr. 33 42117 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid Schau
07.03.2017 | Astrid Schau
Hessen fördert intelligentes Onlinemarketing im Mittelstand
Hessen fördert intelligentes Onlinemarketing im Mittelstand
21.07.2016 | Astrid Schau
In-Memory-Datenbank von EXASOL für Predictive Analytics in Echtzeit
In-Memory-Datenbank von EXASOL für Predictive Analytics in Echtzeit
17.05.2016 | Astrid Schau
Retargeting und Predictive Analytics:
Retargeting und Predictive Analytics:
11.04.2016 | Astrid Schau
iT Engineering: Industrie-4.0-Know-how aus Baden-Württemberg
iT Engineering: Industrie-4.0-Know-how aus Baden-Württemberg
05.02.2016 | Astrid Schau
Big Data Summit 2016
Big Data Summit 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
