Neue App liefert alle digitalen Services von R+F auf einen Blick
06.06.2017 / ID: 263077
IT, NewMedia & Software
Für das SHK-Fachhandwerk bietet Richter+Frenzel jetzt eine zentrale Unternehmens-App an, die Smartphones und Tablets in mobile Büros verwandelt. Ob auf der Baustelle oder unterwegs im lästigen Stau - wichtigste Aufgaben lassen sich künftig ruckzuck erledigen: jederzeit, überall, sofort.
Die App beinhaltet den Zugang zum Online-Shop RuF Mobile, der die Auswahl und das Bestellen von Waren entscheidend erleichtert. Die vielen Zusatzinformationen wie Maßzeichnungen, Montageanleitungen oder tagesaktuelle Preise können auf der Baustelle effizient eingesetzt werden. Zudem verwandelt die App das Smartphone oder Tablet der R+F Kunden ein einen handlichen, immer griffbereiten Lageretiketten-Scanner. Das Nachbestellen und die Verwaltung von Lagerwaren werden damit einfach und übersichtlich. Die kostenlose App, im Appstore unter dem Suchbegriff "R+F" zu finden, ist verfügbar für alle Apple-, Android- und Windows-Geräte.
Der Fachgroßhändler will seine Kunden ermutigen, mehr noch als bisher die Online-Technologie zu nutzen. Die Vorteile, die den Fachhandwerkern mit dieser bislang auf dem SHK-Markt einzigartigen App geboten werden, sind eindeutig. Die App stellt die wichtigsten digitalen Services von R+F auf einen Blick zur Verfügung. Auch der R+F ProFinder mit vielen PDF-Katalogen aller namhaften Hersteller gehört dazu. Und, ein weiteres Highlight: Ein Video-Portal mit Produkt- und Montage-Videos kann über die App gleichfalls angewählt werden. Außerdem sind die Hotlines und Notdienstnummern der wichtigsten Hersteller verfügbar. Ein direkter Draht, der unschätzbare Dienste leisten kann.
Alle Vorteile werden mit wenigen Fingertipps Wirklichkeit. Und wer sich bei R+F Online Deals einloggt, kann sogar im Stau noch Schnäppchen ersteigen.
http://www.richter-frenzel.de
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Leitenäckerweg 6 97084 Würzburg-Heidingsfeld
Pressekontakt
http://www.ks-pr.com
KS: PR Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Meglingerstraße 56 81477 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von -- --
21.06.2017 | -- --
Das forum handwerk digital startet durch
Das forum handwerk digital startet durch
21.10.2016 | -- --
Premiere: DIGITAL AWARD HANDWERK vergeben
Premiere: DIGITAL AWARD HANDWERK vergeben
07.10.2016 | -- --
Guido Maria Kretschmer kommt zur RIFA
Guido Maria Kretschmer kommt zur RIFA
21.09.2016 | -- --
Fachbetriebe überprüfen ihren digitalen Reifegrad
Fachbetriebe überprüfen ihren digitalen Reifegrad
15.09.2016 | -- --
5.000 Euro Preisgeld für die beste Mobile App
5.000 Euro Preisgeld für die beste Mobile App
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
