Dr. Grandel schafft optimale Voraussetzungen im Marketing
28.06.2017 / ID: 264951
IT, NewMedia & Software
Um die Daten von 2.000 Produkten allein in Deutschland zu managen und die konsistente Kommunikation für den Einsatz in mehr als 40 Ländern sicher zu stellen, führt Dr. Grandel das Contentserv PIM ein.
Rohrbach/Ilm 28.06.2017: Der Augsburger Hersteller von professioneller Kosmetik und Nahrungsergänzung, Dr. Grandel, führt ein Product Information Management System ein (PIM), um die Vielzahl seiner Produkte effizient zu managen und die konsistente Produktkommunikation in mehr als 40 Ländern sicher zu stellen. Das Familienunternehmen hat sich - neben anderen internationalen Unternehmen wie beispielsweise Villeroy & Boch, Leki, Miele und viele mehr - für die technologieführende Lösung von Contentserv entschieden.
Dr. Grandel - in mehr als 40 Ländern erfolgreich
Was einst mit der Weizenkeimkosmetik begann, ist heute ein führender Hersteller im professionellen Kosmetikmarkt: Das mehrfach preisgekrönte Familienunternehmen Dr. Grandel wurde vor 70 Jahren gegründet und vertreibt seine Produkte der Marken DR. GRANDEL, PHYRIS und ARABESQUE heute in über 40 Ländern. Das Unternehmen forscht und entwickelt in eigenen Laboratorien, verfügt über eine hohe Fertigungstiefe und setzt auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Optimierte Produktkommunikation
Um die nationale und internationale Produktkommunikation effizienter zu gestalten, hat sich das Kosmetikunternehmen Dr. Grandel zur Einführung eines Product Information Management Systems (PIM) entschlossen. Die Auswahl fiel auf das technologieführende und hochentwickelte PIM des Software-Herstellers Contentserv. Herr Grandel betont: "Contentserv hat sofort unsere Zielsetzung verstanden und uns den Weg dorthin aufgezeigt. Die Einführung des PIMs geht bei uns zwingend mit einem Wandel und Umdenken in der Organisation einher. Hierfür brauchen wir einen starken Partner an unserer Seite - und mit Contentserv haben wir ihn gefunden. Aber davon abgesehen, muss das System an sich natürlich viel leisten können. Auch hier überzeugte uns Contentserv durch eine sehr gute und intuitive Usability sowie durch schnell realisierbare Quick-Wins."
Mit dieser innovativen Lösung sollen künftig die Prozesse für die interne und externe Produktkommunikation optimiert werden. Dabei haben Geschäftsleitung und Fachabteilungen vor allem das effiziente Management sämtlicher Bilder und Produktinformationen im Fokus. Daneben sollen künftig Freigabeprozesse sowie die Rechte- und Versionsverwaltung automatisiert und damit deutlich vereinfacht werden. Ein weiteres zentrales Thema ist das effiziente, transparente und vor allem qualitätsgesicherte Management sämtlicher Daten - und damit eine CI-konforme und konsistente Produktkommunikation über alle Länder hinweg.
Michael Kugler, Geschäftsführer der Contentserv GmbH, merkt an: "Mit unserem innovativen PIM ist Dr. Grandel optimal aufgestellt, um die hohen Anforderungen an das Marketing der Zukunft zu meistern. Dank der intuitiven Oberflächen und der einfachen Prozesse werden die Anwender viel Freude mit dem System haben."
Konsistente Produktkommunikation mit dem PIM von Contentserv
Durch ein sogenanntes Product Information Management System (PIM) und ein Media Asset Management System (MAM) wird der gesamte Content für die Produktkommunikation - wie beispielsweise Produktinformationen, Stammdaten, Videos, Bilder oder Texte - einmal zentral und medienneutral im webbasierten System gepflegt. Über das Multichannel Management wird der Content anschließend automatisiert in alle Touch Points ausgesteuert. Die Koordination der Produktions- und Abstimmungsprozesse zwischen dem Marketing und den beteiligten Abteilungen und Dienstleistern übernimmt ein intelligentes Workflow Management.
Die Qualität der Daten ist damit deutlich verbessert und die Produktbotschaften sind über alle Touch Points hinweg konsistent - national wie international.
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm
Pressekontakt
http://www.contentserv.com
CONTENTSERV GmbH - ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach / Ilm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Kiermeier
06.10.2020 | Petra Kiermeier
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
28.09.2020 | Petra Kiermeier
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich
08.09.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
Contentserv schließt Q2 mit 63% Zuwachs im SaaS-Vertrieb ab
22.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
Contentserv zum Innovations-Champion gekürt
08.06.2020 | Petra Kiermeier
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Contentserv lädt ein zum 1. Digital Readiness Virtual Summit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
