Klingel-Gruppe setzt vollumfänglich auf situationsbezogene Personalisierung durch odoscope
04.07.2017 / ID: 265501
IT, NewMedia & Software
In den Shops der K - Mail Order GmbH & Co. KG profitieren Besucher ab sofort von individuell relevanten Shop-Inhalten, maßgeschneidert für deren aktuelle Situation und Bedürfnisse: Das Unternehmen, das zu den größten Multichannel-Distanzhändlern Deutschlands gehört, einigt sich auf eine konzernweite Zusammenarbeit mit der odoscope GmbH, Technologieanbieter für die situationsbezogene Personalisierung von Online-Shops.
Ab sofort setzt die K - Mail Order GmbH die Operational Intelligence-Lösung (SaaS) von odoscope für ihre Shops ein. Damit kann Klingel nicht nur seinen Kunden, sondern insbesondere seinen unbekannten (Erst-)Besuchern Shop-Inhalte höchst individuell und unter Berücksichtigung ihrer aktuellen Shopping-Situation ausspielen. Das Einzigartige an der selbstentwickelten In-Memory-Technologie von odoscope ist die Art der Datenverarbeitung (präskriptive Analysen) sowie die Schnelligkeit, in der Echtzeit-Analyseergebnisse direkt in die Auslieferung von Shop-Angeboten einfließen (closed-loop-Prinzip): Erst beim Klick auf den Shop wird z.B. die Sortierung der Kategorien auf Basis situationsbezogener Merkmale personalisiert. Das Ergebnis: die Produkte mit der höchsten individuellen Relevanz für den aktuellen Besucher werden ihm an erster Stelle angezeigt. Während sich Klingel-Shopper auf diese Weise zeitintensives Suchen im Shop sparen, profitiert Klingel von Besuchern, die länger bleiben, mehr kaufen und häufiger wiederkommen.
Nach einer Testphase von drei Monaten konnte sich die K - Mail Order von den positiven Ergebnissen überzeugen, die odoscope den einzelnen Shops bringt. Signifikante Uplifts, sowohl in der Conversion Rate als auch in den Umsätzen, überzeugten Tanja Ambrosy sowie Ingo Körle, die das Projekt Klingel-intern verantworten. "Wir haben schnell die Vorteile von odoscope erkannt. Neben den Uplifts sind wir vor allem auch von der Transparenz des Tools beeindruckt. Das odoscope Dashboard visualisiert hervorragend die Performance der einzelnen Shops. Analysen lassen sich ad hoc fahren und wir haben jederzeit Zugriff auf alle Informationen. Uns überzeugt der vom ganzen odoscope Team gelebte disruptive Ansatz und wir freuen uns nun auf den unternehmensweiten Rollout." so Tanja Ambrosy, Projektleiterin E-Commerce.
"Mit odoscope haben wir einen weiteren Weg gefunden, unsere Daten gewinnbringend zu nutzen: Daten aus verschiedenen Quellen lassen sich in der odoscope Plattform zusammenführen. Wir können so erfolgreich das größtmögliche Wissen aus unseren Daten ableiten und in höhere Umsätze verwandeln.", ergänzt Ingo Körle, Leitung Onsite & Online Marketing.
Über K - Mail Order GmbH
Die KLiNGEL Gruppe mit Sitz in Pforzheim ist einer der größten Distanzhändler in Deutschland mit zahlreichen Tochterunternehmen im europäischen Ausland. Unter ihrem Dach agieren 15 Spezialversender, deren Sortimente primär an der wachsenden Zielgruppe der Best Ager ausgerichtet sind: KLiNGEL, WENZ, MONA, Meyermode, MIAMODA, Babista, Laura Kent, Happy Size, Vamos, Diemer, Wellsana, Egle, Hoeltzhaus, Jungborn und Alba Moda. Neben dem Kataloggeschäft ist die KLiNGEL Gruppe mit wachsenden Anteilen im Online-Segment tätig. Das 1920 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 2.000 Mitarbeiter.
http://www.odoscope.com
odoscope GmbH
Lichtstraße 25 50825 Köln
Pressekontakt
http://www.odoscope.com
odoscope GmbH
Lichtstraße 25 50825 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karen Hu?nermann
27.07.2017 | Karen Hu?nermann
Praxisdienst senkt Kosten für Shop-Pflege signifikant und steigert Umsätze mit odoscope
Praxisdienst senkt Kosten für Shop-Pflege signifikant und steigert Umsätze mit odoscope
11.07.2017 | Karen Hu?nermann
Am Puls der Zeit mit Style und Denke: DefShop revolutioniert Kundenansprache mit odoscope
Am Puls der Zeit mit Style und Denke: DefShop revolutioniert Kundenansprache mit odoscope
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
