3. Alpenüberquerung: eurodata-Mitarbeiter radeln für guten Zweck
13.07.2017 / ID: 266298
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 13. Juli 2017 - In nur einer Woche haben der eurodata-Geschäftsbereichsleiter Softwareentwicklung Gerhard Wannemacher sowie die beiden Softwareentwickler Thomas Bernd und Bernhard Scheurer mit ihren Mountainbikes die Alpen überquert. Damit haben sie nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch 4.000.- EUR an Spendengeldern gesammelt. Diesen Betrag erhält die Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland als Beitrag für den Bau eines kinderonkologischen Multifunktionshauses in Homburg/Saar.
Gerhard Wannemacher: "Für mich als Hobbyradfahrer war es wieder eine sportliche Herausforderung, das höchste Gebirge in Europa von Nord nach Süd abseits befestigter Straßen zu überqueren. Aber was gibt es Schöneres als diese Challenge mit seinen Arbeitskollegen im Dreierteam zu bewältigen und dabei noch Geld für einen guten Zweck zu sammeln?"
Gestartet war das eurodata-Team Anfang Juli in Dornbirn am Bodensee. Über Lech am Arlberg, Ischgl, das Vinschgau sowie das Ultental ging es über Madonna di Campiglio und Riva nach Arco im Trentino. Ihre Erlebnisse und Eindrücke veröffentlichten die Radler parallel zu ihrer Tour auf der Facebookseite von eurodata. Die genauen Tourdaten der einzelnen Streckenabschnitte erfassten die Software-Spezialisten mit der hauseigenen Zeiterfassung, edtime. "Insgesamt waren wir 54 Stunden auf dem Rad, sind 505 Kilometer gefahren und haben bei 12.733 Höhenmetern 16.000 Kalorien verbrannt", sagt Gerhard Wannemacher, der sich durchaus vorstellen kann, eine solche Tour in den kommenden Jahren noch einmal in Angriff zu nehmen.
Ermöglicht wurde die Alpenüberquerung von Wannemacher und seinem Team durch verschiedene Unternehmen, die jeweils als Sponsoren der einzelnen Streckenabschnitte auftraten. Zu diesen zählten Christ Party & Catering GmbH, die Standard Reinigung Jacobs, Ortskenner.de, hmd, das ETL Personalkompetenzcenter Berlin sowie Leistner & Partner; darüber hinaus war selbstverständlich auch eurodata als Sponsor aktiv.
So kamen durch die Alpenüberquerung 4.000.- EUR zusammen, die der Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland übergeben werden. Mit diesem Geld möchte eurodata einen kleinen Beitrag zum Bau eines eigenen Multifunktionshauses für krebskranke Kinder in der Nähe der Uniklinik Homburg/Saar leisten.
alpenüberquerung alpenX wannemacher scheurer bernd eurodata krebshilfes saarland spenden software hmd etl leistner christ jacobs edtime
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
