Kaseya launcht neue Powered Services
13.07.2017 / ID: 266335
IT, NewMedia & Software
München, 13. Juli 2017 - Kaseya (http://www.kaseya.com/), der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen, führt die neuen Kaseya Powered Services ein. Kaseya ist damit der erste Anbieter, der mit Powered Services ein maßgeschneidertes umzusetzendes Angebot, das sofort eingesetzt werden kann, damit MSP ihre monatlich wiederkehrenden Umsätze steigern können. Kaseya Powered Services ist das neueste Produkt, das auf der "Times 20"-Philosophie des Anbieters basiert, damit die MSP-Partner maximale Umsätze mit ihren Kaseya-Produkten erzielen.
Im Rahmen der Markteinführung sind das neue AuthAnvil Security-as-a-Service (SECaaS) und Traverse Network Monitoring-as-a-Service (NMaaS) ab sofort verfügbar. Jedes der Service-Angebote, kann rasch eingeführt werden, damit MSP schnell neue Kunden gewinnen und den Umsatz pro Kunde ausbauen können.
Der MSP-Markt ist hoch kompetitiv, weshalb MSP Probleme haben, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende zu halten. Kaseya Powered Services ist eine umfassende, leistungsstarke neue Lösung, mit der MSP ihren Kunden innovative Dienste anbieten können. Sicherheit und Netzwerk-Monitoring sind besonders für KMU und mittelgroße Unternehmen entscheidend. Mit Powered Services können MSP diese Lösungen schnell umsetzen, den Kunden Expertise bereitstellen und das eigene Wachstum zu stärken.
AuthAnvil Security-as-a-Service
Mit AuthAnvil von Kaseya schützen MSP ganz einfach ihr eigenes Unternehmen und die ihrer Kunden. AuthAnvil Security-as-a-Service stellt ihnen alle Ressourcen bereit, um schnell und einfach ein Identity- und Access-Security-Angebot zu schaffen. Mit Kaseya AuthAnvil As-a-Service erhalten MSP:
- Ein "Go-to-Market in a Box"-Training für ihre Angestellten, damit diese AuthAnvil Two-Factor-Authentifizierung (https://authanvil.com/solutions/two-factor-authentication) und Single Sign-On (https://authanvil.com/solutions/single-sign-on) (SSO) ihren Kunden als Service anbieten können.
- White-Label-Sales und Marketing-Material, um den Verkaufsprozess zu unterstützen.
- Webinare für potenzielle MSP-Kunden, um die Nachfrage zu stärken.
- Einen neuen, kontinuierlichen Umsatzkanal.
AuthAnvil Security as a Service basiert auf der bewährten AuthAnvil (https://authanvil.com/msp-solutions/security-as-a-service)-Plattform, die von tausenden Kunden auf der ganzen Welt eingesetzt wird und ist ab sofort verfügbar.
Mehr Informationen über AuthAnvil Security as a Service unter: https://authanvil.com/msp-solutions/security-as-a-service
Traverse Network Monitoring-as-a-Service
MSP und andere IT-Anbieter können mit dem Network-Monitoring-Service auf Basis von Kaseya Traverse ihren Kunden eine leistungsstarke Monitoring-Lösung anbieten, mit der die sie Probleme schneller erkennen und beheben.
Diese Dienstleistung maximiert die Netzwerkverfügbarkeit, bietet tiefgehende Netzwerkerkennung und stellt zugleich betriebswirtschaftliche Einblicke bereit. Mit Kaseya Network Monitoring-as-a-Service erhalten MSP:
- Zugriff auf eine der leistungsfähigsten Plattformen für Infrastruktur-Monitoring.
- Sales- sowie Marketingtraining und Material, um neue Produkte schnell auf den Markt zu bringen.
- Einen Multi-Tier, Multi-Tenant Monitoring-Service, für Kunden aller Größen.
- Eine einfach zu erschließende Möglichkeit für mehr monatlichen Umsatz mit bestehenden und neuen Kunden.
NMaaS basiert auf der bewährten und beliebten Traverse Network Monitoring (http://www.traverse-monitoring.com/)-Plattform und ist ebenfalls ab sofort für alle Kaseya-Kunden verfügbar.
Mit "Kaseya Powered Services haben wir alles was wir brauchen, um neue Dienstleistungen anzubieten", erklärt Jason Shirdon, Vice President, Operations for Ease Technologies. "Wir setzen AuthAnvil selbst ein, weshalb uns klar war, dass wir damit die Sicherheitsansprüche unserer Kunden erfüllen und gleichzeitig neue Umsatzquellen erschließen können. Mit Powered Services konnten wir unserem Security-as-a-Service-Angebot innerhalb von Wochen ausbauen und neue Geschäftsfelder schaffen."
"Um im umkämpften Markt zu bestehen, sind MSP gezwungen, sich mit ihren Serviceangeboten permanent von der Konkurrenz abzusetzen. Die Einführung neuer Services war zuvor allerdings mühsam und erforderte obendrein erhebliche Investitionen, um damit starten zu können. Der Vorteil von Kaseya Powered Services ist, dass MSP mit neuen Services direkt in den Markt starten und unmittelbar Umsatz generieren können", sagt Jim Lippie, General Manager, Cloud-Computing bei Kaseya. "Mit Kaseya haben MSP alles was sie brauchen: Von Positionierung, über Sales-Training, Preisgestaltung und Packaging, bis zur Lead Generierung. Unsere Kunden erhalten deshalb schnell und ohne großen Aufwand einen Mehrwert und erhalten alles, was sie benötigen, um ihren Kundenstamm auszubauen. Die beiden As-a-Service-Pakete zur Enduser-Sicherheit und zum Netzwerk-Monitoring sind dabei nur der Anfang. Wir wollen diese "in-the-box"-Angebote ausbauen und auf viele unserer preisgekrönten Produkte ausweiten. Ab Herbst dieses Jahres wird auch unser Unigma basierender Cloud-Management-as-a-Service so bereitgestellt."
Mehr Informationen über Traverse Network Monitoring as a Service unter: http://www.traverse-monitoring.com/solutions/msp-monitoring-software
Bildquelle: @Kaseya
http://www.kaseya.de
Kaseya
Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Leihkauf
10.12.2019 | Annika Leihkauf
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
16.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
05.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
26.08.2019 | Annika Leihkauf
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
02.07.2019 | Annika Leihkauf
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
