Summertime! Schnelles WLAN auf dem Balkon, der Terrasse und im Garten
14.07.2017 / ID: 266440
IT, NewMedia & Software
Die Gartenparty steigt, aber im Garten gibt es nur Schnecken-WLAN?
Schon in der Wohnung oder im Haus ist es für viele Nutzer schwierig, ein flächendeckendes WLAN aufzubauen. Der Grund ist klar: Der Router steht im Keller oder auf der anderen Seite der Wohnung. Wände und Decken blockieren ein starkes WLAN im ganzen Zuhause. Es ist wenig überraschend, dass das WLAN auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, nur noch sehr langsam ist - falls es überhaupt bis dorthin reicht. Die Gartenhütte auf der anderen Seite des Rasens ist aber bestimmt komplett offline. Das muss nicht sein!
WLAN im Garten? So geht"s!
Eine kinderleichte Lösung für WLAN-Probleme ist Powerline. devolo hat ein großes Portfolio von WLAN-Powerline-Adaptern entwickelt, die die Stromleitung wie ein langes Datenkabel nutzen. Das klingt nach High-Tech und ist es auch, aber die Einrichtung ist trotzdem ganz einfach und ohne Vorkenntnisse machbar: Ein Adapter wird mit dem Router verbunden und in eine Steckdose gesteckt. Ein zweiter devolo Powerline-Adapter wird nahe der Terrasse oder auf dem Balkon in einer freien Wandsteckdose platziert. Egal wo er eingesetzt wird: Der zweite Adapter spannt ein frisches WLAN-Netz mit voller Signalstärke auf, das noch viele Meter in den Garten hinein perfekten Empfang ermöglicht. Das devolo Powerline-Set mit WLAN-Funktion dLAN 500 WiFi Starter Kit ist ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,90 Euro erhältlich. Wer schnelles WLAN ac nutzen möchte, greift zum dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit, das ab 189,90 Euro (UVP) verfügbar ist.
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcel Schüll
15.10.2020 | Marcel Schüll
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
Herbstgrillen: Sie verlängern die Grillsaison und devolo das WLAN!
01.10.2020 | Marcel Schüll
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
Weltmusiktag 2020: Steigende Abo-Zahlen - im Internet ist Musik drin
24.09.2020 | Marcel Schüll
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
Homeschooling: gut ausgestattet in den modernen Schul-Alltag
01.09.2020 | Marcel Schüll
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
Testurteil "Sicher": devolo Home Control zum sechsten Mal in Folge von AV-TEST zertifiziert
25.08.2020 | Marcel Schüll
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
25 Jahre MP3: Von der Download-Revolution in die Streaming-Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Insiders Technologies GmbH
Neues OmnIA-Release erschließt private LLM zum Self-Hosting
Neues OmnIA-Release erschließt private LLM zum Self-Hosting
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung

