Neu: Travelport Resolve hilft Airlines und Passagieren bei Flugausfällen und massiven Verspätungen
18.07.2017 / ID: 266625
IT, NewMedia & Software
Am Airport zu stranden, gehört zu den unangenehmsten Erfahrungen, die Fluggäste machen können. Laut dem Online-Anbieter FlightStats waren allein in den ersten sechs Monaten fast 20 Prozent der innereuropäischen Flüge nicht pünktlich (403.247 von 2.075.208). Der echte Alptraum für die Passagiere beginnt aber, wenn Flüge ausfallen oder sich derart verspäten, dass unfreiwillige Übernachtungen notwendig werden. Sie müssen zunächst nach einem freien Hotelzimmer suchen und sich dann in lange Schlangen vor dem Counter der Fluggesellschaft einreihen, wo sie die Papiervoucher erhalten, die sie im Hotel vorzeigen müssen. Ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess.
Dank Travelport Resolve, der neuen Lösung von Travelport, einer führenden Travel-Commerce-Plattform, können Fluggesellschaften hier effizient vorbauen. Im Fall der Fälle ermöglicht es Travelport Resolve den betroffenen Passagieren, über ihr Smartphone in nur einem Schritt den Flug umzubuchen, ein Hotelzimmer für die Nacht zu reservieren sowie zusätzliche Leistungen wie Mahlzeiten oder Transfers in Anspruch zu nehmen. Airlines können so die Folgen von Flugausfällen und massiven Verspätungen für ihre Gäste abmildern, indem sie in Sekundenschnelle mit ihnen in Kontakt treten und ihnen unkompliziert die passende Hilfe leisten - komplett papierlos und ohne das frustrierende Warten am Counter.
Erste Tests von Travelport Resolve in den USA verliefen bereits sehr erfolgreich. Passagiere lobten nicht nur die hohe Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Geschwindigkeit, mit denen ihnen geholfen wurde. Als zum Beispiel ein Flug nach Abschluss des Boardings abgesagt werden musste, waren alle Umbuchungen schon erledigt, bevor die Gäste das Flugzeug wieder verlassen hatten.
"An einem Flughafen zu stranden und dort unfreiwillig zu übernachten, ist unerfreulich genug. Jeder, der schon einmal diese Situation erlebt hat, weiß da eine schnelle, kompetente Hilfe zu schätzen", so Dieter Rumpel, Travelports Managing Director Germany & Switzerland. "Travelport Resolve erfüllt alle Anforderungen an ein zügiges Handling, da sich mit nur wenigen Eingaben auf dem Smartphone alles im Handumdrehen erledigen lässt. Mit Hilfe dieser Lösung können Fluggesellschaften jetzt auch in solchen unangenehmen Situationen ihren Kunden einen angemessenen Top-Service bieten."
Travelport Resolve wurde im Rahmen des Travelport-Labs-Accelerator-Programms entwickelt. Das neue Produkt bündelt die Travelport-Kompetenzen aus den Bereichen Mobile Services, Hotelvertrieb und Zahlungsabwicklung und automatisiert Arbeitsabläufe, die für die Airlines bei starken Störungen des Flugbetriebs traditionell sehr aufwändig sind.
Darüber hinaus behalten Fluggesellschaften über Travelport Resolve in solchen Situationen stets die volle Übersicht über den aktuellen Status jedes betroffenen Passagiers, die jeweiligen Kosten und natürlich die Gesamtkosten der Störung. Analyse-Tools helfen zudem dabei, etwaige Schwächen im Service oder unnötige Kostenfaktoren schnell zu identifizieren.
In der nächsten, in Kürze auf den Markt kommenden Stufe wird Travelport Resolve vorausschauend den Flugbetrieb beobachten und die Fluggesellschaften warnen, sollten mögliche Ausfälle und starke Verzögerungen absehbar werden. Gleichzeitig analysiert das Programm eigenständig die Hotelsituation an den betreffenden Flughäfen und - sollten nur noch wenige freie Hotelzimmer vorhanden sein - blockiert ein Zimmerkontingent, um später die zu erwartende Nachfrage seitens der Fluggäste bedienen zu können.
http://www.travelport.com
Travelport
Lyoner Straße 15 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 64665 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dieter Rumpel
26.08.2020 | Dieter Rumpel
Globale Travelport-Studie: Reisende legen Wert auf 10 Hygiene-Maßnahmen
Globale Travelport-Studie: Reisende legen Wert auf 10 Hygiene-Maßnahmen
07.11.2019 | Dieter Rumpel
Deutsches Reiseverhalten im Generationenvergleich: Digitales Erlebnis entscheidend im Buchungswettbewerb
Deutsches Reiseverhalten im Generationenvergleich: Digitales Erlebnis entscheidend im Buchungswettbewerb
27.09.2019 | Dieter Rumpel
Ermutigende Ergebnisse zum Welttourismustag: Kampagne für Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung auf Flugreisen zeigt Erfolg
Ermutigende Ergebnisse zum Welttourismustag: Kampagne für Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung auf Flugreisen zeigt Erfolg
07.03.2019 | Dieter Rumpel
Travelport startet weltweite Kampagne zur Unterstützung von Flugreisenden mit geistiger Behinderung
Travelport startet weltweite Kampagne zur Unterstützung von Flugreisenden mit geistiger Behinderung
20.02.2019 | Dieter Rumpel
Urlaub oder Dienstreise: Travelport-Studie zeigt Unterschiede im digitalen Nutzungsverhalten
Urlaub oder Dienstreise: Travelport-Studie zeigt Unterschiede im digitalen Nutzungsverhalten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
