ElcomSoft Tool entschlüsselt iCloud-Backups von WhatsApp
20.07.2017 / ID: 266851
IT, NewMedia & Software
Die neue Version ist ab sofort in der Lage, WhatsApp-eigene Backups zu entschlüsseln, die in Apples iCloud Drive gespeichert wurden. Die Entschlüsselung ist möglich, wenn Zugang zu einer verifizierten Telefonnummer oder SIM-Karte gegeben ist und erfordert die Authentifizierung für das Apple-ID-Konto des Benutzers. Der WhatsApp Encryption Key muss lediglich einmal zur Verfügung stehen und kann daraufhin verwendet werden, um sowohl auf alle zuvor erstellten als auch auf alle zukünftigen Backups einer gegebenen Apple-ID und der zugehörigen Telefonnummer zugreifen zu können. Das Tool lädt und entschlüsselt WhatsApp-Backups außerdem automatisch und verfügt über einen integrierten Viewer.
Entschlüsselung von WhatsApp-Backups aus iPhones
Seit Dezember 2016 werden sowohl manuell als auch täglich automatisch erstellte WhatsApp-Backups von iPhones, die im iCloud Drive des Benutzers gespeichert werden, automatisch mit dem Verschlüsselungsstandard AES-256 verschlüsselt. Der Encryption Key, der von WhatsApp zum Zeitpunkt der ersten Sicherung generiert wird, ist für jede Kombination aus Apple-ID und Telefonnummer einzigartig. Für unterschiedliche Telefonnummern, die mit der selben Apple-ID registriert sind, werden verschiedene Encryption Keys generiert. Erstellt und gespeichert werden diese von WhatsApp selbst, eine Speicherung in der iCloud findet zu keiner Zeit statt. Aus diesem Grund können die Schlüssel nicht aus den iOS-Geräten extrahiert werden.
Elcomsoft Explorer for WhatsApp 2.10 ist ab sofort in der Lage, kryptografische Schlüssel für die Ver- und Entschlüsselung von WhatsApp-Backups in der iCloud auszulesen. Mithilfe eines solchen Schlüssels kann das Tool die Verschlüsselung umgehen und Zugriff auf WhatsApp-Konversationsverläufe und -Nachrichten erhalten. Zur Generierung des Encryption Keys müssen Experten den Zugang zum WhatsApp-Verifizierungscode haben, der an die Telefonnummer gesendet wird, für die das entsprechende Backup erstellt wurde. Darüber hinaus sind die Apple-ID und das dazu gehörige Passwort des Benutzers (oder das binäre Authentifizierungstoken) erforderlich, um Zugriff auf das Backup selbst zu erhalten. Der kryptografische Schlüssel kann verwendet werden, um auf alle zuvor erstellten und zukünftigen Backups einer gegebenen Apple-ID und der zugehörigen Telefonnummer zuzugreifen.
"WhatsApp bleibt das beliebteste Instant-Messaging-Tool in Europa und ist das Kommunikationsinstrument, das am häufigsten von Kriminellen benutzt wird", sagt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. "Mit unserem Tool können Ermittler nun auf verschlüsselte WhatsApp-Kommunikationsverläufe von iPhone-Benutzern zugreifen, die im iCloud Drive gespeichert wurden - vorausgesetzt, sie haben Zugriff auf das Apple-ID-Konto des Benutzers und können den Bestätigungscode erhalten, der an die zugehörige verifizierte Telefonnummer gesendet wird."
Preise und Verfügbarkeit
Elcomsoft Explorer for WhatsApp ist ab sofort verfügbar. Elcomsoft Explorer for WhatsApp Home steht für 79 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer zur Verfügung. Lokale Preise können variieren.
Systemanforderungen
Elcomsoft Explorer for WhatsApp unterstützt Windows 7, 8, 8.1, 10 und die Server-Betriebssysteme Windows 2008, 2012 und 2016.
Elcomsoft Co. Ltd.
Frau Olga Koksharova
Zvezdnyi blvd. 21
129085 Moskau
Rußland
fon ..: +7 495 9741162
web ..: http://www.elcomsoft.de
email : sales@elcomsoft.de
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : elcomsoft@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
