Active SSL ermöglicht Inspektion von verschlüsseltem Verkehr mit Ephemeral Keys
25.07.2017 / ID: 267158
IT, NewMedia & Software
Active SSL ermöglicht Netzwerkbetreibern, auch mit Ephemeral Keys verschlüsselten Datenverkehr zu inspizieren und so die Sicherheit ihrer Netzwerke zu gewährleisten.
Nach einem Bericht von Gartner waren bereits im Jahr 2016 etwa 30 bis 40 % des gesamten HTTP-Verkehrs verschlüsselt; bei Finanzdienstleistern und im Rechtswesen teilweise sogar über 70 %. Gartner schätzt, dass 2019 bereits mehr als 80 % des Web Traffics von Unternehmen verschlüsselt sein werden1. Um ihre Netzwerke abzusichern, benötigen Betreiber umfassenden Einblick in diesen verschlüsselten Verkehr, auch wenn wie beim neuen Standard TLS1.3 Ephemeral Keys verwendet werden.
Dedizierter Kryptografie-Prozessor
Active SSL ist in der Lage, solchen Verkehr für die Inspektion zu entschlüsseln, und arbeitet mit allen anderen Features des SecureStacks zusammen, darunter Identifikation und Filterung, Deduplizierung und Timestamping. Die Lösung kann inline oder out-of-band eingesetzt werden. Sie verfügt über einen dedizierten Kryptografie-Prozessor sowie integrierte Berichte und Policies und ermöglicht die Einsicht in und die Inspektion von SSL-Verkehr in Echtzeit.
Active SSL unterstützt zudem Forward Secrecy, um auch abgeschlossene Sessions gegen eine spätere Kompromittierung von Keys und Passwörtern zu sichern. Active SSL stellt eine intuitive und einfach zu benutzende Plattform dar, über die mit Ephemeral Keys verschlüsselter Verkehr entschlüsselt, inspiziert und danach wieder verschlüsselt wird, bevor er an sein eigentliches Ziel weitergeleitet wird.
"Mit der Implementierung von Ephemeral Keys in TLS 1.3 werden Entschlüsselung und Inspektion verschlüsselten Verkehrs komplexer und ressourcenintensiver", sagt Dan Conde, Analyst bei ESG. "Lösungen wie Ixias Active SSL ermöglichen Organisationen, Netzwerkverkehr effizient und ohne Beeinträchtigung von Monitoring-Tools und Sicherheitssystemen zu inspizieren."
Active SSL wurde speziell entwickelt, um Security Tools von der Ent- und Verschlüsselung zu entlasten und so die Performance zu erhöhen. Die Lösung unterstützt alle führenden Verschlüsselungs-Algorithmen und ermöglicht eine Policy-basierte SSL-Inspektion. Sie stellt SSL-Parameter zur Verfügung und ermöglicht auch die Kategorisierung von URLs.
"Die Verschlüsselung ist ein zweischneidiges Schwert", kommentiert Scott Register, Vice President of Product Management bei Ixia. "Während sie Daten vor schändlichen Akteuren schützen kann, ermöglicht sie es genau diesen Akteuren auch, ihre Aktivitäten vor Monitoring Tools zu verbergen. Mit Ixias Active SSL kann verschlüsselter Verkehr nun einmalig entschlüsselt, durch alle notwendigen Tools geleitet und am Ende wieder verschlüsselt werden. Dies kommt sowohl der Geschwindigkeit als auch der Latency zugute."
Ixias Active SSL wird in Form eines hoch performanten Anwendungsmoduls für den Network Packet Broker Vision ONE angeboten. Vision ONE ermöglicht den Betreibern von physischen und virtuellen Netzwerken, mit einer einheitlichen Plattform die Sicherheit zu gewährleisten und Performance-Probleme zu identifizieren und zu lösen. Das System ist einerseits in der Lage, Angriffe in verschlüsseltem Verkehr zu entdecken, und kann andererseits den gesamten Traffic gezielt an die jeweils benötigten Sicherheits- und Analysetools weiterleiten. Auf diese Weise erhöht Vision ONE die Netzwerksicherheit, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
1 Gartner, Predicts 2017: Network and Gateway Security, December 2016
Ixia Technologies
Frau Denise Idone
Kreuzstr. 16
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 89 2155 1444-0
web ..: http://www.ixiacom.com
email : ixia@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : ixia@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
